1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Bremsscheiben

Bremsscheiben

BMW 3er

Hi
Welche Marken könnt ihr für Bremsscheiben und Klötze empfehlen?
mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten

vielfahrer? dann das was im zubehör preislich ganz oben ist
einsatz bei sportzwecken?
wenigfahrer? dann reichen die billigen aus diversen internetshops die immerhin mit vernünftiger verpackung und lesbaren aufdruck verkauft werden (schriftzeichen auf ner plastiktüte fallen dann schonmal aus)

ansonsten halt ate,nk oder was auch immer an geläufigen marken

wenn es nicht die billigsten schleuderangebote bei ebay sind, kannst alles von ate, barum, brembo und weiter oben, auf der preisskala nehmen.

Grundsätzlich bei der bremsanlage lieber IMMER den erstausrüster nehmen... ATE beläge und ev. ne innenbelüftete scheibe, falls noch nicht vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


Grundsätzlich bei der bremsanlage lieber IMMER den erstausrüster nehmen... ATE beläge und ev. ne innenbelüftete scheibe, falls noch nicht vorhanden

die frage der innenbelüfteten scheibe stellt sich ja nicht einfach so beim scheibenwechsel. immerhin braucht man dafür auch die anderen sättel.

aber wie schon geschrieben wurde:
finger weg von den 19,99-angeboten bei ebay ohne explizite nennung des herstellers. "erstausrüsterqualität" scheint ein begriff ohne jegliche aussagekraft geworden zu sein...

ate, lucas, nk, brembo, jurid, ferodo etc. sind alle ohne einschränkungen zu verwenden.

es gibt auch umrüstsätze, wobei die scheibe so gearbeitet ist, dass die original sättel weiterhin verwendet werden können

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


es gibt auch umrüstsätze, wobei die scheibe so gearbeitet ist, dass die original sättel weiterhin verwendet werden können

kannst du mir so einen mal zeigen? das hab ich noch nie gesehen...

ich dachte immer, die innenbelüftet passt nicht in den anderen sattel, weil der sattel dafür zu schmal ist.

würde mich auch interessieren
da wir für Maus uns gleich nen 316i ziehen...

Gruss

http://cgi.ebay.de/.../330575946332?...

ist zwar nen ebay angebot habs mal bei ATE und brembo gesehen finde die seiten nicht mehr ...hat mein bruder an seinem tigra auch gemacht, der hatte zwar schon innenbelüftete hat se dan aber gegen welche von brembo getauscht (geschlitzt und gelocht) sportausführung inklu belägen ist aber schon nen paar tage her😉

ps am durchmesser ändert sich ja nichts, wenn dan nur an der dicke der scheibe

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


http://cgi.ebay.de/.../330575946332?...

ist zwar nen ebay angebot habs mal bei ATE und brembo gesehen finde die seiten nicht mehr ...hat mein bruder an seinem tigra auch gemacht, der hatte zwar schon innenbelüftete hat se dan aber gegen welche von brembo getauscht (geschlitzt und gelocht) sportausführung inklu belägen ist aber schon nen paar tage her😉

ps am durchmesser ändert sich ja nichts, wenn dan nur an der dicke der scheibe

ähm, und jetzt? runterschleifen bis sie auf normal maß für unbelüftete sind?

blödsinn😉 die sind schon gleich dick😉 das verschleißmaß ist halt was geringer da die "hälften" natürlich etwas dünner sind. der schlitz ist auch vllt nur nen halben cm groß

blödsinn😉 die sind schon gleich dick😉 vllt ist das verschleißmaß etwas geringer da die "hälften" natürlich dünner sind. der schlitz ist auch vllt nur nen halben cm groß...

Zitat:

Original geschrieben von Hubi888


blödsinn😉 die sind schon gleich dick😉 das verschleißmaß ist halt was geringer da die "hälften" natürlich etwas dünner sind. der schlitz ist auch vllt nur nen halben cm groß

vorne unbelüftet 12,7mm

vorne innenbelüftet 22,0mm

MHHHH wie dick sind die beläge denn? ev. was dünner gearbeitet?
Der träger selber hat ja fast kein spiel für eine dickere scheibe wenn die beläge eingesetzt sind..

sonst hätt ich keine andere erklärung dafür;D

Beim tigra hats so geklappt, hatte aber auch den eindruck, dass der schlitz ungef. gleich dick war vllt etwas mehr...

Brembo Scheiben mit ATE Bremsbelägen sind zu empfehlen.Habe ich auf meinem Slalom E30 drauf unf fahr damit auch a bisserl bei "Einstellfahrten" mit.
Brembo mit EBC Green Stuff kann ich nicht empfehlen.....da hat es die Beläge auf der Rennstrecke richtig "zerlegt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen