Bremsscheiben noch in Ordnung?
Sehen die Bremsscheiben für Euch noch in Ordnung aus? Ist der rostige Verschleiß am Außenrand der Scheiben normal?
24 Antworten
Du fährst bestimmt nicht oft mit dem ding. Die haben zwar noch belag, aber ziemlich rostig. Würde schon wechseln oder öfter mal fahren.
Lass die mal von jemand anschauen der Ahnung hat. Muss also keine Werkstatt sein.
Ich würde sie zerlegen, alles mal wieder säubern und zusammen setzen.
Hast Du jedoch schon Vibrationen beim bremsen, dann wechsle.
Solange wie die Pisten/Reibflächen innen wie außen der Scheiben in Ordnung sind und die Bremswirkung ausreichend ist würde nur eine Unterschreitung der Mindestbreite (TH-Min) für einen sofortigen Austausch sprechen.Die Mindestbreite ist lesbar in neue Scheiben graviert bzw.kann man diese über die PR-Nummer ermitteln.
Messen mittels Bügelmeßschraube 0-25mm.
Neue Bremsbeläge rein und gut ist
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Sieht mir nach minderwertiger Materialqualität aus, weil die so schuppig korrodiert sind. Die Reibflächen glänzen auch so komisch. Da du ja selbst auch zweifelst: Schmeiß die Dinger runter!
Der Wagen wird überwiegend im Stadtverkehr benutzt. Ich weiß nicht mehr, wie alt sie sind, aber es handelt sich um Bremsscheiben von VW.
Ich war gestern beim Winterreifenaufziehen und dabei konnte ich sie mir anschauen. Die Dicke der Scheiben ist noch in Ordnung. Mich hat in erster Linie der Rost an der Außenseite Sorge bereitet. Nur weil es unschön aussieht, lasse ich sie nicht wechseln. Wenn der Rost an der Außenseite für die Funktion irrelevant ist, dann bleiben sie dran, bis sie zu verschlissen sind. Bisher habe ich keine verminderte Bremswirkung oder Vibrationen bemerkt. Der Wagen bremst ganz normal.
Werde die Bremsen wohl mal in einer Werkstatt anschauen lassen, denn jemanden, der sich da auskennt, kenne ich persönlich vor Ort nicht.
Laß die Bremsscheiben da wo sie sind.
Das Tragbild ist i.O.
und du schreibst ja selbst das es keine Auffälligkeiten gibt.
Zitat:
@Okavango19 schrieb am 11. Dezember 2022 um 11:28:54 Uhr:
Die Bremsbeläge sehen mir eigentlich auch noch ausreichend breit aus.
Ich hätte das eventuell alles mal etwas abgekratzt, aber letztlich nur aus kosmetischen Gründen. Wenn er gut bremst, ist alles in Ordnung und ich würde mir keine weiteren Gedanken machen.
Wenn die dicke noch in Ordnung ist, kannst ja beim nächsten Radwechsel mal mit der Drahtbürste drüber. Aber man sieht schon deutlich das die auch schon gut eingelaufen sind. Aber ich bin da vielleicht auch was pingelig
Die einzig aussagekräftige Beurteilung von Bremsscheibenverschleiß
ist nur per Messung möglich.
Ist das Verschleißmaß erreicht,gehören die Scheiben ersetzt.
Wie schon andere gesagt haben, sollte mal die Dicke der Bremsscheibe gemessen werden, ob das Verschleißmaß schon erreicht ist. Da aber kein größerer Grat an der Außenkante erkennbar ist, vermute ich mal, dass die Bremsscheiben noch nicht übermäßig dünner geworden sind. Ich würde mal den losen Rost entfernen, dann sieht das schon deutlich besser aus. Und wenn es beim Bremsen nicht ruckelt, quietscht, das Lenkrad vibriert oder sonstige Probleme macht, würde ich die Scheiben drin lassen.
Würde die einfach noch weiter fahren. Beim nächsten fälligen Wechsel dann Scheiben und Beläge neu.
Bei mir kommen bei jedem 2x die Scheiben neu.
Falls du nicht mehr lange zum nächsten TÜV Termin hast, kannst du gerne dann auch den Prüfer fragen und brauchst nicht extra in die Werkstatt fahren und fragen.