Bremsscheiben mit oder ohne Beläge wechseln?

Opel Astra H

Hallo,

ich rechne innerhalb der nächsten Zeit das meine Bremsbeläge runter sein werden.
(70000km). Die Bremsscheiben sind noch relativ in Ordnung. Muss man die Bremsbeläge mit den Scheiben wechseln? Ich meine die Scheiben sind noch in Ordnung für weitere 30Tkm.

Ich möchte das Fahrzeug demnächst abgeben, aber es sollte in jedem Falle technisch in Ordnung sein.

Schöne Grüße
Sentoo

Beste Antwort im Thema

ja ich weiß überall steht man sollte es nicht, aber ich stand auch mal vor dem Problem...
...kurz mit feiner Feile und Schmirgelpapier über die alten Beläge und die Reibfläche war glatter als bei Belägen frisch aus der Schachtel.
Steinigt mich, aber das hat einwandfrei funktioniert. Ist schon 3 oder 4 Jahre her, aber die Beläge tun heute noch ihren Dienst...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben wechseln ohne die Bremsbeläge zu erneuern?' überführt.]

18 weitere Antworten
18 Antworten

Naja, steinigen nun nicht gerade. Aber je nachdem wie viel du abtragen musst entsteht auch mal gern ein anderer Winkel zur Druckrichtung der Belagseite und Trägerplatte. Das kann dann zum Klemmen der Beläge führen........

Daher sollte man hier, ohne die Kenntnisse des Fragenden zu kennen, eher auf Nummer Sicher gehen 🙂

Grüße
Steini

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben wechseln ohne die Bremsbeläge zu erneuern?' überführt.]

Hallo,
danke erstmal für die promte Beantwortung!

Habe nun die Bremsen auseinander genommen. Die Beläge sahen wirklich wie neu aus. Ich habe diese mit den neu erworbenen verglichen und festgestellt, dass "bei den alten" gerade mal ca 3 mm weg ist...
Danach habe ich Schmirgelpapier auf eine Werkbank (ebene Fläche) gelegt und beherzt abgerieben. Nach wiklich sehr kurzer Bearbeitungszeit war der Bremsbelag glatt wie Babypopo!
Ich wusste garnicht, dass die Bremsbelagsschicht so leicht abzutragen ist...
Nach der bearbeitung habe ich noch von jeder seite mit der Schieblehre Dickenvergleich gemacht um die eventuell "schiefe" Abnutzung festzustellen, habe aber nichts gravierendes feststellen können (vll. +- 0,1 mm)

Ich denke jetzt sind hier alle gespannt, ob es gut geht! Ich bin es auch 🙂

Ich werde berichten!

Danke noch mal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben wechseln ohne die Bremsbeläge zu erneuern?' überführt.]

Keine Ahnung wie man wegen den paar Euros son Aufstand machen kann, wie lange halten so Beläge - 60 tkm rum.

Rechne die 70 Euros mal auf die Kilometer um, wirklich fett gespart und das noch an nen sicherheitsrelevanten Teil🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben wechseln ohne die Bremsbeläge zu erneuern?' überführt.]

Meine Originalen Bremsbeläge haben nach 66.000 Km noch gut 8mm Stärke bis zur Verschleißgrenze. Also kann man die 70€ ohne reue investieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben wechseln ohne die Bremsbeläge zu erneuern?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen