Bremsscheiben komplett erneuern ...1600EUR???

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
bei mir wurde festgestellt, dass die Bremsscheiben der Vorderachse ausgeglüht und Hinterachse verrostet sind. Ausserdem hat die Spurstange vorn links Spiel. Das Auto ist 6 Jahre alt und hat 50tkm runter. Nun soll ich für die Bremsschreiben und Beläge (4 Stück) und Spurstange alles inkl. Märchensteuer 1600EUR zahlen. Ist das günstig?

Beste Antwort im Thema

Bin ganz Deiner Meinung.

Durch Deinen Beitrag hast Du jedenfalls ca. 1.000 EUR nicht ausgegeben und trotzdem gute Qualität bekommen, sowie eine lebhafte Diskussion ausgelöst.

Wenn das nichts ist.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:41:03 Uhr:



Zitat:

@AminAmjahad schrieb am 6. Juni 2018 um 18:14:02 Uhr:


das in deinem Link angebotene Bremsenkit liegt preislich bei 67€, aus dem Angebot geht nicht ganz eindeutig hervor, ob 2 Bremsscheiben je Seite mit enthalten sind oder nur eine, ich meine aber 2 Bremsscheiben, und pro Bremsscheibe ein Belegsatz.

Dohoch,
geht eindeutig draus hervor ... siehe Original "Copy & Paste" ...

-------------------------------------
PRODUKTBESCHREIBUNG

2 Bremsscheiben 1 Satz Bremsbeläge
Artikelzustand: NEU
Fahrzeug: Mercedes A-Klasse W169
Einbauort:HINTERACHSE
-------------------------------------

Selbstverständlich denkend, das nur HINTEN gemeint ist.
Hinten gibt es keine 2 Bremsscheiben je Seite ... wie von dir geschrieben, 1 Scheibe je Seite hi. und je Seite 2 Klötzchen dabei.
Alles gut ... und ab nun bitte in LÖSUNGEN denken, und nicht alles UNNÖTIG verkomplizieren 😉

Amin,
viel Glück und Erfolg wünsche ich dir ... versehen noch mit einem kleinen positiven Hinweis:
Alles geht, wenn man nur WILL 🙂

Und dem @GT-Liebhaber einen "grünen Daumen" 😉

Ach der Ottocar2013, lange nichts mehr von dir gehört 🙂, du hast mir gefehlt positiv meinend natürlich, vielleicht habe ich da etwas blöde angestellt und zu kompliziert gedacht, aber tatsächlich gelten pro Seite eine Bremsscheibe inkl dazugehöriger Bremsbeläge, es soll ja auch nur die Hinterachse gemacht werden, der Zustand der Scheiben bereitet mir arg große Sorgen.

Jetzt muss nur noch eine vernünftige freie Werkstatt im Umkreis von Essen her, bevor ich die Bremsen aber mache, muss die Verriegelung von der Beifahrer Tür instand gesetzt werden, seit 1,5 bis 2 Monaten ist diese nun defekt und nein, es liegt nicht an dem Gummibelag, die Tür verriegelt wirklich nicht mehr auf Knopfdruck.

Deine Hinweise möchte ich natürlich wertschätzen und versehe Sie mit einem Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Amin Amjahad

Deine Antwort
Ähnliche Themen