Bremsscheiben komplett erneuern ...1600EUR???

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
bei mir wurde festgestellt, dass die Bremsscheiben der Vorderachse ausgeglüht und Hinterachse verrostet sind. Ausserdem hat die Spurstange vorn links Spiel. Das Auto ist 6 Jahre alt und hat 50tkm runter. Nun soll ich für die Bremsschreiben und Beläge (4 Stück) und Spurstange alles inkl. Märchensteuer 1600EUR zahlen. Ist das günstig?

Beste Antwort im Thema

Bin ganz Deiner Meinung.

Durch Deinen Beitrag hast Du jedenfalls ca. 1.000 EUR nicht ausgegeben und trotzdem gute Qualität bekommen, sowie eine lebhafte Diskussion ausgelöst.

Wenn das nichts ist.

60 weitere Antworten
60 Antworten

An: THEMENSTARTER berlinerhondi

Von Dir kommt gar nichts mehr.

Schreib uns doch, was nun bei Dir rausgekommen ist.
Nochmal die Frage: wer hat die Schadensdiagnose gemacht ?

Ob Keramik, oder nicht, ist Geschmacksache. Technisch notwendig ist Keramik aber sicher nicht.

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 30. Januar 2017 um 12:08:58 Uhr:


An: THEMENSTARTER berlinerhondi

Von Dir kommt gar nichts mehr.

Schreib uns doch, was nun bei Dir rausgekommen ist.
Nochmal die Frage: wer hat die Schadensdiagnose gemacht ?

Ob Keramik, oder nicht, ist Geschmacksache. Technisch notwendig ist Keramik aber sicher nicht.

Der berlinerhondi TE schrieb am Samstag ... dann werde ich die Werkstätten mal abklappern.
Bis Montag kann über den Samstag nachmittag NICHTS und am Sonntag erst recht NICHTS gelaufen sein.
Das nur mal so am Rande !

Die Schadendiagnose wird wohl folglich ATU gestellt haben, die wollten das Geld für die Rep. ja auch schließlich eintreiben/einstreichen. Der TE war nur nicht dumm genug denen bei dieser schrägen Diagnose auf den Leim zu gehen.

Und ob Keramik oder nicht, ist keine Geschmackssache ... ich lecke Bremsstaub grundsätzlich nicht an 😁
Was die Sauberkeit und das verschmoddern der Felgen betrifft, gibt es keine Alternative momentan als die besagten Ceramic-Beläge.
Da bin ich völlig bei Stephen64 und Carsten_2000.

Habe in 10/ 2016 auch Komplette Bremsen machen lassen (Scheiben+Belege) . Muss nochmal auf die Rechnung gucken, bin aber der Meinung, dass der " freundliche" ca. 400€ pro Achse als Festpreis aufgerufen hat. MwSt. Kommt in top. Nach 3 Monaten muss ich allerdings feststellen, dass, trotz Schmuddelwetter und Salz, der Rostansatz an den Scheiben nicht mehr da ist. Glaube, die haben dazugelernt ??

Weil ich ja auch neugierig bin,
habe ich mir die Mühe gemacht und bin zur Erlangung von Teilepreisen mal qualitativ in der Bucht tauchen gewesen 🙂

Vorgabe = W169 Benziner
- ATE - Scheiben Beläge vo + hi, mit Warnkontakt für vorn = 179,80 €
(keine Ceramic-Beläge, noch die bösen Dunklen)

- ATE - Handbremsbeläge hi. ------------------------------------= 22,19 €
(keine Ceramic-Beläge, noch die bösen Dunklen)

- Febi/Bilstein - Spurstangenkopf vorn links ------------------= 25,50 €
-------------------------------------------------------------- gesamt = 227,49 €

- Arbeit wohlwollend bemessen für alles 4 Std. a' 60 € --- = 240,00 € beim "Freien"

Sind wir bei 667,49 € gesamt wenn es nicht in der Apotheke gemacht wird.

Rechnen wir nun Tropfen Öl, und mal hier ne Schelle hinzu,
kommen wir auf ~ 700 Euro

Dieser Wert und ... etwas drum herum ... könnte als Orientierungswert gelten ...

Ähnliche Themen

Bei diesem Preis sind wohl noch die Bremssättel mit dabei sonst kommt das nicht hin

Hallo in die Runde,

kann jetzt berichten. War am gestrigen Tag in 'meiner' MB-Werkstatt (keine Niederlassung, 2 Querstraßen von zu Hause entfernt). Ich muss dagen, die Bequemlichkeit hat gesiegt... was heissen soll, dass sich der Kollege den Wagen gleich vorgenommen hat, und feststellte, dass die vorderen Bremsscheiben ausgeglüht sind, genau wie ATU es auch meinte, ohne das ich vorher den Wortlaut des Kostenvoranschlags von ATU mitgeteilt habe. Da war ich natürlich baff, ganz unrecht hatte ATU bis dahin wohl nicht... dann hat sich der gute Mann natürlich gleich noch die hintere Achse angeschaut, den Rost an den Bremsscheiben festgestellt, ABERRRR nicht weiter bemängelt hat, da war ich schon mal etwas beruhigt. Zu den vorderen Scheiben meinte der FREUNDLICHE, ich könne wohl noch 500-1000km fahren, dann wäre es wohl gewesen. Hmm, naja, dann meinte er, wenn sie es nicht hier machen wollen (dem Preis wegen), sollten sie es unbedingt zeitnah machen lassen, fand ich nett, aber ich wollte dennoch einen Preis wissen... und da werden bei manchen von euch die Augen zu weinen anfangen, wenn ich von 500 Glocken rede, aber das ist mir egal, denn immerhin habe ich so über 1000 "gespart"... habe ihm dann auch vom "Angebot" der Konkurenz berichtet (war er natürlich auch erstaunt), aber irgendwie wollte ATU meine Inspektion von 200EUR auf anderem Wege wieder "ausgleichen".

@ berlinerhondi

Was gehst du denn schon in Partylaune über ? 😕

500 € nur für vorn ist schon erheblich !!! 😰

Partylaune wieder entschwunden ? Oder wie sieht das Angebot für 500 € gesamt aus ?

Geht seltsamerweise nicht aus deinem Text hervor ... warst wohl noch magisch euphorisiert ob der kleinen Zahl von 500 € vs 1600 €, oder wie ?

Konkret ...
Was beinhalten die 500 € an Leistung bitte ?

Habs doch gleich gesagt:
ATU etc. sind meiner Meinung nach Wegelagerer, denen man aus dem Weg gehen sollte.

Bei der MB-Vertragswerkstatt bekommt man garantiert Markenware, was man woanders bekommt weiss niemand.

Wobei man beim tauchen in der Bucht auch wiederum aufpassen muss, was der TE für ein Fahrzeug fahren könnte. Ein 150/160 Benziner hätte nichtmal innenbelüftete Bremsscheiben an der Vorderachse.

So, Rechnung geguckt:
Bremsscheibe und Klötze vorn erneuern
Festpreis 384,21€
Bremsscheibe und Bremsklötze hinten erneuern
Festpreis 393, 18€
Alles zzgl. MwSt

So ganz pauschal darf man das nicht sagen.
Nicht alle ATU sind Wegelagerer, es gibt durchaus auch Läden, die eine vernünftige Leistung zu guten Preisen anbieten.

Also so ein Pauschalurteil zu fällen und das auch noch öffentlich zu schreiben, das finde ich schlicht frech und zeugt von schlechter Erziehung...
Es gibt tausende freie Werkstätten, in denen ich nicht mal eine Schraube anfassen lassen würde und es gibt Freie, die Klasse sind. Das Gleiche gilt für die MB-Werkstätten.

Ich bin kein Freund von ATU, aber ich habe auch schon mal keine andere Möglichkeit gehabt... und war positiv überrascht.
Von der Freundlichkeit, dem Service und dem Preis. Keine Diskussionen, sondern einfach repariert, ohne Schnickschnack und das sehr schnell.

1. Ich habe meine freie Meinung geäussert, das ist in unserem Land im Gegensatz zu anderen Ländern erlaubt.
2. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei diesen Reparaturketten Methode hat, derartige Angebote zu machen.
Welche Ersatzteile (Qualität/Hersteller) bei diesen Anbietern eingebaut werden, wird dem Kunden nicht mitgeteilt.
Das heisst nicht, dass jedes Geschäft dieser Anbieter derart seltsam verläuft, aber wenn es nur 5% sind, dann ist das schon viel zu viel !

Ich sage immer ironisch: "Es muss gespart werden, koste es was es wolle"

Und in diesem Angebot von ATU wird ja nicht mal gespart.

Das Angebot der MB Werkstatt ist kein Sonderangebot, aber seriös!
Man weiss, was man bekommt. So ist das OK.

Da bin ich ganz bei dir.

Dann könnte man genauso sagen, dass MB-Werkstätten und die Freien auch alle Wegelagerer sind.
Was soll der Quatsch?
Du glaubst doch nicht wirklich, dass es in anderen Werkstätten besser abgeht? Das sind alles nur noch Teiletauscher... ich korrigiere: fast alles Teiletauscher.

Deine Aussage ist weder haltbar, noch nachweisbar.

Für mich ist so eine Aussage einfach nur Spam.

An Rigattoni:

Bitte lese was in den Beiträgen geschrieben wird!

Genau das, auf was Du hier antwortest, habe ich nie behauptet.

Es geht hier darum, ob 1.600 EUR für den Bremsenwechsel bei ATU gerechtfertigt ist?

Es bestreitet niemand, dass es faire Werkstätten gibt. Hier im Talk geht es um die Werkstätten, die nicht ganz so fair sind.
Ich bin ein großer Freund fairer freier Werkstätten, nicht aber von den erwähnten Werbungsorientierten Ketten-Anbietern.
Ich spreche aus Erfahrung.

Deine Beiträge und Antworten haben mit dem, was ich geschrieben habe, nichts zu tun !

Wenn Du schon antwortest, dann bitte qualitativ.

Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Aufträge an eine dieser Ketten vergibst, Das ist Deine Sache und Dein Geld.

Hier geht es nur um Erfahrungsaustausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen