Bremsscheiben hinten nach knapp 3 Jahren hinüber!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

kann es normal sein, dass die hinteren Bremsscheiben nach knapp 3 Jahren und 20.000 km (ich weiss, ist recht wenig) hinüber sind?
Laut Werkstatt das Ergebnis von wenigen Kilometern mit "schlecht" Bremsen?

Das kann es ja nicht sein oder? Hatte ich noch bei keinem Fahrzeug ...

Gibt es dazu schon Erfahrungen?

Danke für Infos

Beste Antwort im Thema

@RCH: Es wäre sehr freundlich von dir gewesen, wenn du dem Neuling deine Erfahrungen auch verlinkt hättest.😉

Aber das mache ich dann jetzt liebenswürzigerweise mal: KLICK.😎

43 weitere Antworten
43 Antworten

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass mit dem Caddy meist meine Frau unterwegs ist ;-)
Sie schafft ja auch beim Verbrauch einen Liter weniger, wie immer sie das auch anstellt .....

Zitat:

Original geschrieben von wein4tler


...wie immer sie das auch anstellt .....

Ganz einfach, ihr rechter Fuß ist viel leichter...😉.

....und Überland fährt sie den langsameren mit Abstand hinterher und überholt nicht.
Ich kann das nicht und deshalb ist der Dieselverbrauch auch bei meiner Frau ein Liter geringer.

Ich kann das genauso wenig aber trotzdem verbauche ich min. nen Liter weniger als du 😁.

Ähnliche Themen

Beim 75 PS TDI stellt sich die Frage des Überholens nicht so schnell und man kann sich kontinuierlich über einen niedrigen Verbrauch freuen.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Caddyfix


Beim 75 PS TDI stellt sich die Frage des Überholens nicht so schnell und man kann sich kontinuierlich über einen niedrigen Verbrauch freuen.😁😁😁

Das ist richtig, ich hatte den 75 PS auch schon im Fuhrpark und überholen wird damit schon zur Mutprobe ;-)

Überholen ist ja nicht immer dergleiche Vorgang, da gibt es ganz unterschiedliche Situationen und pauschal zu sagen/schreiben, dass das mit 75/80 PS nicht geht ist mMn falsch. Denn an einem 'echten Verkehrshindernis' kommt man auch mit 75 oder 80 PS problemlos vorbei, kritisch wird es mit relativ wenig Leistung dann, wenn man meint jemanden überholen zu müssen der nur ein paar Km/h langsamer fährt als man selber gern möchte. An solchen Kandidaten kommt man 140 oder 170 PS natürlich leichter vorbei...😁😉.

Mußt du mich an die schöne Zeit mit meinem Passi erinnern?😠😉😁

Flensburg wird Dich vermissen😁😉.

Die haben mich schon sehr lange nicht mehr gesehen.😉
*undnochmalschnellaufholzklopf*

So heute erstmalig TÜV bekommen.
Keine erkennbaren Mängel....

Ich bin echt überrascht. Denn hinten sehen die Scheiben nicht gut aus.
Aber egal, erst mal wieder 2 Jahre Ruhe. 😉

Bremswerte im Foto.

Bremsen

uiuiui, ist das jetzt neu? so einen bremstest hatte ich noch nie. summe achse usw. seit wann gibts denn sowas?

meiner ist in zwei monaten dran...

g.

Der Test der Bremswirkung auf dem Bremsenprüfstand ist schon seit Jahren Standart bei der HU.

bis jetzt hatte ich nur
achse 1 li und re
achse 2 li und re
feststellbremse li und re

mehr nicht

sowas hat sich halt in Bayern noch nicht rumgesprochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen