Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 12. Mai 2020 um 17:33:18 Uhr:


Was hattest du bis jetzt?

@VW-B8

Wenn ich das wüsste, halt noch original ab Werk. ICH kann leiden nix mehr erkennen ( jedenfalls nix wenn ich nur die Räder demontiere ), vielleicht nach der kompletten Demontage in der Werkstatt sehe ich es 🙂

Ist nicht vom Werk TRW drauf? Ich habe ATE seit ca. 37TKm drauf ohne Probleme, nicht die Ceramic die normalen, die Originalen vom Werk habe ich bei 48TKm entfernt, die sahen auch so mies aus wie einige hier auch schon gepostet haben.

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 12. Mai 2020 um 17:53:29 Uhr:


Ist nicht vom Werk TRW drauf?

Vorn auf jeden Fall ( siehe Foto ), das habe ich gesehen. Hinten wohl nicht, nach dem Verschleißbild würde ich es nicht annehmen. Muss aber erwähnen, dass die hinteren Bremsen immer noch gut zupacken auch wenn es laut dem vorherigem Foto das Gegenteil sein müsste und kaum einer erwarten würde 🙂

PS
Letzte Woche hab ich Bremsbeläge bei der A-Klasse meiner Frau nach 4 Jahren erneuert, MB verwendet vorn und hinten TRW. Alle Bremsscheiben sind blitzeblank, als hätte man die erst Gestern montiert.

VA rechts - 52000km

Moinsen, ich hatte Ostern die Sommerreifen aufgezogen und dabei ein ordentliches Scheibenbild festgestellt, km Stand etwa 45000 km.

Hinten rechts.jpeg
Vorne links.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Enzo Palazzo schrieb am 12. Mai 2020 um 18:41:57 Uhr:


Moinsen, ich hatte Ostern die Sommerreifen aufgezogen und dabei ein ordentliches Scheibenbild festgestellt, km Stand etwa 45000 km.

Wenn ich mir die Vorderachse anschaue, kann das der von November 2016 nicht sein, oder ? 🙂

PS
Vorne wie immer top, hinten wie immer geht so grad noch. Sieht hinten aus als wäre die Fläche verglast oder kurz davor .

Hallo,

Heute hab ich neue Bremsscheiben und Beläge für knappe 340€ einbauen lassen, beides TRW 🙂
Alte Beläge hatten innen noch 6mm, außen 8-8,5mm. Auf der Bremsscheibe hab ich keinen Hersteller gefunden ( nur VW Ersatzteilnummer ), die Bremsbeläge waren von ATE. Verschleißbild der Scheiben innen mehr als schlecht, deswegen auch der größere Abnutzung der Beläge.

Wie immer hab ich paar Fotos gemacht bevor die im Schrott landeten.

HR
HL
Hinten aussenseite
+3

Hätte man doch noch richtig lang mit fahren können. Belag war ja wohl noch dicke genug drauf. Das Geld hätte ich mir gespart.

Wenn ich das richtig erkenne, hast du nur eine Achse gemacht?
340€....hätte mich auch gewundert wenn beide Achse zu dem Preis :-)
Nicht mehr lange, dann ist unser auch bald dran, hat ja auch schon gut 80Tkm nun runter.
Die Bremsen schauen aber verdammt getröstet aus, als seinen die vom T34 aus dem 2.Weltkrieg

PS. Wollte ich auch grade sagen.... Mit den Belägen hätten man noch lange mit fahren können :-))

Axo.. TRW, dann hoffe ich mal das sie lange halten und lange glänzen.
Halt uns auf dem laufenden

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 26. Mai 2020 um 18:54:25 Uhr:


Hätte man doch noch richtig lang mit fahren können. Belag war ja wohl noch dicke genug drauf. Das Geld hätte ich mir gespart.

WAS soll man hier sparen, bei 4mm Belagstärke ist Schicht im Schacht. Von wegen noch richtig lange mit fahren können, wenn DU willst kannst bei deinem Blech auf Blech fahren.

4mm naja, ok. Du warst aber ja deutlich drüber. Aber gut, musst du ja wissen. Ich habe schon Ewigkeiten keine Beläge bei meinen Autos mehr gewechselt. Als der Passat nach 4Jahren verkauft wurde waren die Bremsen vorne und hinten noch richtig gut. Werde jetzt bald bei meinem Citigo wechseln. Der ist aber 8Jahre und hat 130000 km auf der Uhr.

@battleaxe2010 schrieb am 26. Mai 2020 um 18:20:23 Uhr:
Hallo,

Heute hab ich neue Bremsscheiben und Beläge für knappe 340€ einbauen lassen, beides TRW 🙂
Alte Beläge hatten innen noch 6mm, außen 8-8,5mm. Auf der Bremsscheibe hab ich keinen Hersteller gefunden ( nur VW Ersatzteilnummer ), die Bremsbeläge waren von ATE. Verschleißbild der Scheiben innen mehr als schlecht, deswegen auch der größere Abnutzung der Beläge.

Wie immer hab ich paar Fotos gemacht bevor die im Schrott landeten.

Waren die Scheiben und Beläge Original ab Werk, oder wurde da schonmal was getauscht?

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 26. Mai 2020 um 21:55:51 Uhr:


Waren die Scheiben und Beläge Original ab Werk, oder wurde da schonmal was getauscht?

Nein, alles noch original seit ich den neu gekauft habe. Die vorderen werden auf jeden Fall die 100000km schaffen, kaum Verschleiß an den Scheiben und Belägen ( siehe Foto weiter oben ).

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:44:04 Uhr:



Zitat:

@VW-B8 schrieb am 26. Mai 2020 um 21:55:51 Uhr:


Waren die Scheiben und Beläge Original ab Werk, oder wurde da schonmal was getauscht?

Nein, alles noch original seit ich den neu gekauft habe. Die vorderen werden auf jeden Fall die 100000km schaffen, kaum Verschleiß an den Scheiben und Belägen ( siehe Foto weiter oben ).

Ich hatte gefragt, weil meine nach ca 45TKm noch weiter abgenutzt waren, da konnte man aber an den Seiten die Anphasungen noch sehen und ich bin mir sicher das TRW drauf stand. Ich habe jetzt 40TKm mit ATE Scheiben und Belegen gefahren und das sieht alles noch gut aus. Beläge werden vielleicht noch 5 bis 10TKm halten. Werde bei Gelegenheit mal paar Bilder machen.

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 27. Mai 2020 um 18:03:32 Uhr:


Ich hatte gefragt, weil meine nach ca 45TKm noch weiter abgenutzt waren, da konnte man aber an den Seiten die Anphasungen noch sehen und ich bin mir sicher das TRW drauf stand.

ICH glaube nicht dass meine TRW hinten waren und dann mit ATE gemischt wurde, wie gesagt alles abgesucht und da steht nur AUDI / VW Ersatzteilnummer eingestanzt. Was die am Angang für Qualität hinten verbaut haben, sieht man ja jetzt erst. Mein B6 bekam damals nur neue Bremsbeläge hinten bei 125000km, beim Verkauf waren die vorderen Scheiben / Beläge immer noch original und 142000km finde keine schlechte Leistung bis dato 🙂

PS
Foto von 2017 gefunden, da hatte ich glaube 21000km auf der Uhr und war gute Dinge. Danach gings Bergab und hätte echt nicht gedacht dass es so schlimm endet.

2017 hinten rechts

Hallo,ich habe Heute die Hinteren Bremsen erneuert bei ca. 90000 km ,die sehen ziemlich Übel aus.
Orginal VW Teile gewesen,ich teste mal wie sich Textar so schlägt.

20200527
20200527
Deine Antwort
Ähnliche Themen