Bremsscheiben gewechselt...Radnabe futsch???

Mercedes C-Klasse W203

hallo liebe gemeinde,

hab vor ca. 3 wochen vorn neue zimmermann bremsscheiben montiert.die alten gingen sehr schwer runter....mußte einen hammer nehmen;-)

auf der radnabe war danach noch blättriger rost ,welcher mit einem drahtigel garnicht abgehen wollte.hab dann eine flex mit feiner fächerscheibe genommen und den rost ganz sachte entfernt.

nun hab ich mittlerweilen 1000km gefahren und die karre vibriert beim bremsen wie verrückt...gerade bergab isses voll übel!

nun meine frage...
kann es sein das die scheiben so scheiße sind oder hab ich die radnabe gehimmelt beim rost abschleifen?

was würdet ihr tun??
neue ATE bremsscheiben verbauen und hoffen das es an den scheiß zimmermann dingern lag,oder gleich eine neue radnabe vorn montieren?

ach ja...weiß jemand was so eine radnabe kostet?

vielen dank für eure mühe

beste grüße marco

Beste Antwort im Thema

hey,
ok das hörts sich schon mal gut an
was stört;
richtiger typ(keine innenbelüfteten)
meines wissens müssen die Bremsscheiben "vorne" innenbelüftet sein (s.Anlage Bild)
karre vibriert beim bremsen wie verrückt
zwei Vermutungen 1.) Scheibe "eiert" durch Seitenschlag (das sollte dann aber schon zu Beginn so gewesen sein)
oder 2.) Scheibe "eiert" durch Dreck\Rost zwischen Scheibe\und Nabe
(Bremsscheibe liegt nicht 100%ig plan\satt auf der Nabe) @Baddek hat da schon was dazu bemerkt s.oben... (nochmal runter machen und prüfen)
Das du deshalb ne neue Nabe verbauen mußt würde ich mal so aus der Ferne ausschließen.

edit:
Freunde; bitte nicht immer den ganzen "Senf" zitieren!!! mein Scrollrad läuft heiß!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fisirota


Hallo
In welcher Preisklasse waren die neuen Querlenker?
Vielleicht sind es auch die Spurstangenköpfe?
mfg

die querlenker haben etwas über 500euro gekostet...glaube sie sind von febi.

die spurstangenköpfe wurden ebenfalls schon gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem alten W203 auch... und oh Wunder... rate mal was für Bremsen es waren? ATE... ich kaufe keine Zuliefererteile mehr, nur um 30 € zu sparen... V.a. bei den Bremsscheiben... schmeiss den Mist raus und geh zu MB... Der aktuelle W203 hat die Sportpaket-Bremsen... Habe mich schon erkundigt: Zimmermann um die 80 €... Original-MB 110 €. Ist ja wohl klar, dass ich dann nicht an 60 € sparen werde...

angenommen die nabe wäre schuld...würde ich dann die org. MB bremsscheiben nicht auch himmeln?

Das kann ich dir leider nicht sagen... aber gehe ich mal von aus... wenn die nicht rund ist, dann bekommt man wohl auch in der neuen Scheibe eine Unwucht...

Ist es bei dir auch so, wenn man aus hohen Geschwindigkeiten eine starke Bremsung macht (z.B. auf der AB von 180 auf 120 runterbremst), wummert es im ganzen Fahrzeug?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Das kann ich dir leider nicht sagen... aber gehe ich mal von aus... wenn die nicht rund ist, dann bekommt man wohl auch in der neuen Scheibe eine Unwucht...

Ist es bei dir auch so, wenn man aus hohen Geschwindigkeiten eine starke Bremsung macht (z.B. auf der AB von 180 auf 120 runterbremst), wummert es im ganzen Fahrzeug?

genau so macht es sich bemerkbar....am schlimmsten isses bergab

bei 50-60km/h ist fast gar nichts... ab 80 gehts dann los... je höher die geschwindigkeit um so schneller vibriert es am lenkrad.

hab echt etwas schiss vorm nahenden winter.

LG

Ähnliche Themen

@TE,

beides ist möglich, ich meine Du brauchst jetzt Originalteile und einen Fachmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen