Bremsscheiben/Bremsleitung

Opel Astra G

Hallo Zusammen,

TÜV vom meinen Astra bj 1998 ist wegen hinterer Bremsscheiben und Bremsleitungen durchgefallen. Die Bremsleitungen sind vertröstet und müssen geschliffen werden. Mir wurde vom einen Werkstatt für gesamt Paket ca. 700 Euro angeboten. Es kann auch mehr werden wenn die Bremsleitungen ausgetauscht werden müssen.
Hab bis jetzt kein zweites Angebot geholt aber wollte fragen ob es sich wirklich so viel kosten kann?
Was ist eure Meinung dazu?
Danke im Voraus..
VG

16 Antworten

@Biomus Was willst du machen, wenn an deinem "Zaffi" irgendwas kaputt geht, was kein Verschleißteil ist? Es gibt kaum noch was neu, auf den Schrottplätzen findest du kaum noch was und wenn, ist es meist auch defekt.
Bremsflüssigkeit wird es immer geben, da die Nachfrage groß ist.
Der TÜV kann nicht in die Bremsen schauen, da kann es trotzdem passieren, dass die schon ausfällt, wenn du vom Hof fährst.
Nur dass eine Felge passt, muss nicht heißen dass die dann sicher ist. Es gibt Unterschiede bei den Befestigungsmuttern/Bolzen, Traglast, Geschwindigkeit. Du kannst die ja jederzeit eintragen lassen.

Gerd wovon redest du gerade , geht es hier nicht um verrostete Bremsleitungen ?

Teile gibt es genug im Moment , auch für Zafiras ,und auf den Schrottplätzen ist auch nicht alles kaputt . War gerade Gestern ein Zafira bei meinem Verwerter rein gekommen ein Diesel mit neuen Bremsen hinten , das sind 264 mm Scheiben passen bei fast jeden Astra G oder Zafira a die hätte man z.B nehmen können , also bitte oder

willst jetzt Bremsleitungen auf dem Schrottplatz kaufen oder was meinst du ?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 11. Januar 2024 um 07:20:28 Uhr:


@Biomus Was willst du machen, wenn an deinem "Zaffi" irgendwas kaputt geht, was kein Verschleißteil ist? Es gibt kaum noch was neu, auf den Schrottplätzen findest du kaum noch was und wenn, ist es meist auch defekt.
Bremsflüssigkeit wird es immer geben, da die Nachfrage groß ist.
Der TÜV kann nicht in die Bremsen schauen, da kann es trotzdem passieren, dass die schon ausfällt, wenn du vom Hof fährst.
Nur dass eine Felge passt, muss nicht heißen dass die dann sicher ist. Es gibt Unterschiede bei den Befestigungsmuttern/Bolzen, Traglast, Geschwindigkeit. Du kannst die ja jederzeit eintragen lassen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen