Bremsscheiben+Bremsbeläge für 50€

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich habe bei Ebay folgende Auktion gefunden:
http://www.ebay.de/.../120583035157?...|Platform%3AW203&hash=item1c134f1915

Nun frage ich mich, warum diese so günstig sind und zb. die "billigen" bei Atu mind. 150€ kosten.

Ich bin dabei Bremsscheiben und Bremsbeläge für meinen W203 zu suchen und bin entsprechend auf die o.g. gestoßen und frage mich, ob ich diese einbauen kann/sollte und ob ich danach noch mit ruhigem gewissen Auto fahren kann oder befürchten muss, das die Bremsen versagen könnten etc..

mfg

Beste Antwort im Thema

Da ich nicht ressistent gegen Kritik bin und ich auch die Meinung anderer berücksichtige, werde ich entsprechend gar keine Bremsen auswechseln und verkaufe das Fahrzeug mit dem Hinweis, dass die Bremsen gemacht werden müssen.

50€ für Bremsen+Scheiben sind wirklich zu wenig, als dass dort gute Qualität bei rauskommen kann.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diman3



Zitat:

Original geschrieben von kubeck


Wobei Pirelli am etwas angestaubten W203 doch eher deplatziert wirkt... 😁
😕 Warum denn das? Grade an alte Autos gehören beste Reifen drauf und beste Bremsen rein.
Denn die neueren Fahrzeuge haben Bremswege von 35-38m. Wenn so einer vor dir "den Anker wirft", kannst du nur hoffen, dass deine Bremsen und Reifen die bestmögliche Leistung bringen und der Abstand groß genug ist. Sonst gibt es gerade beim älteren Auto häufig keine Vollkasko mehr und einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Solch eine "Anker werf Situation" relativiert sich, wenn man den erforderlichen Mindestabstand einhält.

Außerdem sind solche Grenzsituationen bei der heutigen Verkehrsdichte eher unwahrscheinlich.

Ich fahre seit 25 Jahren Auto und habe mich noch nie in einer solchen befunden.

Außerdem meinte ich mit "Pirelli" nur die Bezeichnung, die imho etwas Sportliches suggeriert, auf einem eher weniger sportlichen Fahrzeug... gibt eben Leute die meinen, ein Satz Pirellis macht aus ihrer Gurke einen Sportwagen... 😎

Aber wir schweifen ab - Thema waren ja Billigbremsen...

Zitat:

Original geschrieben von kubeck



Zitat:

Original geschrieben von diman3


😕 Warum denn das? Grade an alte Autos gehören beste Reifen drauf und beste Bremsen rein.
Denn die neueren Fahrzeuge haben Bremswege von 35-38m. Wenn so einer vor dir "den Anker wirft", kannst du nur hoffen, dass deine Bremsen und Reifen die bestmögliche Leistung bringen und der Abstand groß genug ist. Sonst gibt es gerade beim älteren Auto häufig keine Vollkasko mehr und einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Solch eine "Anker werf Situation" relativiert sich, wenn man den erforderlichen Mindestabstand einhält.
Außerdem sind solche Grenzsituationen bei der heutigen Verkehrsdichte eher unwahrscheinlich.
Ich fahre seit 25 Jahren Auto und habe mich noch nie in einer solchen befunden.

Außerdem meinte ich mit "Pirelli" nur die Bezeichnung, die imho etwas Sportliches suggeriert, auf einem eher weniger sportlichen Fahrzeug... gibt eben Leute die meinen, ein Satz Pirellis macht aus ihrer Gurke einen Sportwagen... 😎

Aber wir schweifen ab - Thema waren ja Billigbremsen...

also ich hatte schon mal eine "Anker werf Situation" mit meinem W203 von 280kmh auf 0, da war ich über jeden Millimeter Bremsscheibe, Belag und die guten Markenreifen schon dankbar ;-)

Zitat:

Original geschrieben von unvorstellbarmuede



Zitat:

Original geschrieben von kubeck


Solch eine "Anker werf Situation" relativiert sich, wenn man den erforderlichen Mindestabstand einhält.
Außerdem sind solche Grenzsituationen bei der heutigen Verkehrsdichte eher unwahrscheinlich.
Ich fahre seit 25 Jahren Auto und habe mich noch nie in einer solchen befunden.

Außerdem meinte ich mit "Pirelli" nur die Bezeichnung, die imho etwas Sportliches suggeriert, auf einem eher weniger sportlichen Fahrzeug... gibt eben Leute die meinen, ein Satz Pirellis macht aus ihrer Gurke einen Sportwagen... 😎

Aber wir schweifen ab - Thema waren ja Billigbremsen...

also ich hatte schon mal eine "Anker werf Situation" mit meinem W203 von 280kmh auf 0, da war ich über jeden Millimeter Bremsscheibe, Belag und die guten Markenreifen schon dankbar ;-)

Mein 200er cdi laeuft nur 265 😁

Auch wenn es hier einige gibt, die lllllaaannnggeee Auto fahren und nnnniiiieeee eine brenzlige Situation erlebt zu haben behaupten (lebt wahrscheinlich in Montana-USA), ich erlebe fast bei jeder Fahrt auch Situationen, bei denen ich zumindest froh des Wissens bin, daß meine Bremsen das maximale leisten können. Die Bremsen haben im Notfall - AUF JEDEN FALL - zu funktionieren, - und ja, wer da spart, dem würde ich, im Schadensfall, zumindest Fahrlässigkeit unterstellen!

MfG.: HUK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Auch wenn es hier einige gibt, die lllllaaannnggeee Auto fahren und nnnniiiieeee eine brenzlige Situation erlebt zu haben behaupten (lebt wahrscheinlich in Montana-USA), ich erlebe fast bei jeder Fahrt auch Situationen, bei denen ich zumindest froh des Wissens bin, daß meine Bremsen das maximale leisten können. Die Bremsen haben im Notfall - AUF JEDEN FALL - zu funktionieren, - und ja, wer da spart, dem würde ich, im Schadensfall, zumindest Fahrlässigkeit unterstellen!

MfG.: HUK

Ich habe nicht geschrieben, dass ich nie in einer brenzligen Situation war. Aber eine Vollbremsung mit ratterndem ABS habe ich noch nie hinlegen müssen.

Mal ehrlich, solche haarsträubenden Geschichten von 280 auf Null... Wer so durch die Zeit reist, sollte sich einen geeigneten Zeitpunkt und vor allem eine unbefahrene Landebahn aussuchen.

Alles andere ist fahrlässig - und das nicht wegen billiger Bremsen.

Macht dir das Autofahren überhaupt noch Spass, wenn du dir ständig Gedanken um deine Bremsscheiben machst?
Ich höre Musik und denke an alles Mögliche, aber nicht an meine Bremsanlage.
Ist ja so wie die Leute, die im Flugzeug sitzen und ständig an Absturz denken...😎

Zitat:

Original geschrieben von unvorstellbarmuede



also ich hatte schon mal eine "Anker werf Situation" mit meinem W203 von 280kmh auf 0, da war ich über jeden Millimeter Bremsscheibe, Belag und die guten Markenreifen schon dankbar ;-)

Dann solltest du vor deiner nächsten Zeitreise etwas ausschlafen.

Unvorstellbarmuede verträgt sich nicht mit 280 km/h...

*Späßle*

Also ob 37m oder 39m ist für Otto Normalo scheißegal.

Bei 100 km/h rauschen in der Sekunde fast 28 m vorbei, da sind die 2 m einer verspäteten Reaktion von 70 ms gleichzusetzen.

Zwinkern dauern wohl länger, mal am Radio drehen sowieso.

Viele Unfälle wären vermeidbar, wenn der Blick auf der Straße gewesen wäre, und vor allem die Bremse richtig getreten würde.

Die meisten Autofahrer bremsen viel zu spät, und auch wenn der Crash schon droht immer noch nicht mit 100%. Da sind die Reifen völlig latte.

Eben. Zumal etliche Zeitgenossen eine wirkliche Notbremsung, die das Maximale aus der Bremsanlage herausholt, nicht beherrschen.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Also ob 37m oder 39m ist für Otto Normalo scheißegal.

Bei 100 km/h rauschen in der Sekunde fast 28 m vorbei, da sind die 2 m einer verspäteten Reaktion von 70 ms gleichzusetzen.

Zwinkern dauern wohl länger, mal am Radio drehen sowieso.

Viele Unfälle wären vermeidbar, wenn der Blick auf der Straße gewesen wäre, und vor allem die Bremse richtig getreten würde.

Die meisten Autofahrer bremsen viel zu spät, und auch wenn der Crash schon droht immer noch nicht mit 100%. Da sind die Reifen völlig latte.

So siehts aus.

Diese unter Testbedingungen ermittelten Werte sind doch größtenteils theoretisch und im real existierenden Straßenverkehr völlig Banane.

Genau wie die Herstellerangaben zum Spritverbrauch.

Und wenn ich mir diese YouTube Videos anschaue, wo Endgeschwindigkeiten per Handy vom Tacho abfotografiert werden, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie einige hier unterwegs sind.

Ich behaupte mal 99% aller kniffligen Situationen lassen sich durch vorausschauende und angemessene Fahrweise vermeiden.
Und für das eine Prozent brauche ich keine Hochleistungsbremsanlage aus dem Rennsport und keine überteuerten "nur-das-Beste-ist-gerade-gut-genug-Reifen".
Lieber mal in ein Sicherheitstraining investieren und richtig bremsen lernen.

Oh ja - ich habe ein von meinem Arbeitgeber gesponsertes Training bei Daimler absolviert.
War eine echte Bereicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Slay0r


Hallo,

ich habe bei Ebay folgende Auktion gefunden:
http://www.ebay.de/.../120583035157?...|Platform%3AW203&hash=item1c134f1915

Nun frage ich mich, warum diese so günstig sind und zb. die "billigen" bei Atu mind. 150€ kosten.

Ich bin dabei Bremsscheiben und Bremsbeläge für meinen W203 zu suchen und bin entsprechend auf die o.g. gestoßen und frage mich, ob ich diese einbauen kann/sollte und ob ich danach noch mit ruhigem gewissen Auto fahren kann oder befürchten muss, das die Bremsen versagen könnten etc..

mfg

Ich kann dir die Bremsklötze hier empfehlen habe ich bei mir auch drauf:

http://www.sandtler24.de/.../...coupelim.t-modell-1000-ohne-sportpaket

und diese Scheiben:
http://www.sandtler24.de/shopware.php?...|113325|104003|113321

Kannst die alle aussuchen. die passen alle. Sind für Serien Fahrzeuge gemacht.

Würde die hinteren auch gleich wechseln.

Der Verschleiß ist das beste habe die vorne schon seit 120.000km drauf und noch kein sichtbarer verschleiß.
und das bremsen erst, wirst den unterschied sofort merken🙂

Zitat:

Original geschrieben von kubeck



Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Auch wenn es hier einige gibt, die lllllaaannnggeee Auto fahren und nnnniiiieeee eine brenzlige Situation erlebt zu haben behaupten (lebt wahrscheinlich in Montana-USA), ich erlebe fast bei jeder Fahrt auch Situationen, bei denen ich zumindest froh des Wissens bin, daß meine Bremsen das maximale leisten können. Die Bremsen haben im Notfall - AUF JEDEN FALL - zu funktionieren, - und ja, wer da spart, dem würde ich, im Schadensfall, zumindest Fahrlässigkeit unterstellen!

MfG.: HUK

Ich habe nicht geschrieben, dass ich nie in einer brenzligen Situation war. Aber eine Vollbremsung mit ratterndem ABS habe ich noch nie hinlegen müssen.
Mal ehrlich, solche haarsträubenden Geschichten von 280 auf Null... Wer so durch die Zeit reist, sollte sich einen geeigneten Zeitpunkt und vor allem eine unbefahrene Landebahn aussuchen.
Alles andere ist fahrlässig - und das nicht wegen billiger Bremsen.

Macht dir das Autofahren überhaupt noch Spass, wenn du dir ständig Gedanken um deine Bremsscheiben machst?
Ich höre Musik und denke an alles Mögliche, aber nicht an meine Bremsanlage.
Ist ja so wie die Leute, die im Flugzeug sitzen und ständig an Absturz denken...😎

Sonntagmorgen 6:30Uhr dreispurige Autobahn, querstehender Wohnwagen auf der Autobahn hinter einer Kuppe.

Wer sagt bitte das ich an meine Bremsscheiben denke? hast zu viel Phantasie oder was? Berufe dich bitte auf Fakten und nicht irgendwelche Theorien die in deinem Kopf umher irren. Zu dem anderen Post sage ich gar nicht viel, der ist so flach, das es sich gar nicht weiter lohnt.

Ich sag mal das du mit blindem Vertrauen in eine unuebersichtliche Stelle gefahren bist. Das sichtfahrgebot und blalabla......... Reden wir lieber wieder ueber Bremsen. THX fuer deinen Link. die Bremsen sind schon vernuenftig. 😉

Ich verstehe nicht wirklich, wie um das Thema so ein Palaver gemacht werden kann. Das Thema polarisiert und ein Lager vertritt eben die Billigheimer-Fraktion, ein anderes Lager die Originalteile-Ecke und irgendwo dazwischen ist die Fraktion der Erstausrüster-Zubehör-Qualität...

Daran wird sich auch trotz der Diskussion nichts ändern. Jedoch sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen, dass bei einem Preis von 50€ (was ein Bruchteil vom Originalteile-Preis ist) höchste Vorsicht geboten sein sollte.

Ich persönlich würde mich darauf nicht verlassen und finde es auch bedenklich, ein Fzg damit auszurüsten und dann an einen unwissenden Dritten zu verkaufen... 🙄

......tschuldigung! Ging es hir nicht eigentlich um Bremsscheiben und -klötze für 50 Teuros?😕

mmmhhhh!? Wenn das eigentliche Thema hier nur nebenbei behandelt wird, frage ich mal wieder in die Runde:

"Weiss jemand ein gutes Käsekuchenrezept?"🙂😁

Grüßle
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen