Bremsscheiben & Beläge vorne und hinten selber wechseln?
Da ich nicht wirklich auf meine Frage eine Antwort gefunden habe, musste ich ein neues Thema erstellen. Sorry.
Also wie es auch schon oben steht geht es um die Bremsscheiben und Beläge.
Vorne sowohl auch hinten sehen die Scheiben und VORALLEM die Beläge sehr schlecht aus, ich vermute, dass sie schon verrostet sind.
von weitem kann man's zwar nicht so gut erkennen aber in Wirklichkeit sehen sie sehr schlimm aus.
Nun zu meine Frage:
Kann ich die ganze Sache selber machen? Vorallem die Sache mit elektrische Parkbremse? Wie läuft das ab, was muss ich da Achten?
Brauche ich noch spezielle Werkzeuge?
Scheiben & Beläge-Set habe ich schon zu Hause, ist gestern angekommen.
Audi A4 8K 2.0 TDI Baujahr 2009 Automatik.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Bei uns in der Firma nimmt man schon mal nen ausgeschlachteten Akku Schrauber zum Lösen der Parkbremse Der Motor fliegt raus in stattdessen werden zwei Kabel an die Elektronik gelötet die dann auf dem Stecker der EPB Aktuatoren enden.Damit kann man dann mit Gefühl die Spindel im Kolben zurückfahren. Wenn man zu weit zurückfährt nimmt der Aktuator Schaden.
Bei der Methode muss man aber aufpassen dass niemand am Schalter spielt sonst sind schnell der Finger platt. Wenn man den Belagwechsel Modus per Diagnose Tool anfordert, ist der Taster gesperrt. Erst beim Verlassen des Modus wird der Schalter freigegeben.
Am besten man klemmt die Batterie ab bevor der Akkuschrauber zum Einsatz kommt, dann wird auch der fehlende Aktuator nicht als Fehler eingetragen. Am Ende sollte man die Ausgangsposition wieder anfahren, da der letzte Zustand gespeichert wird und wenn dieser geöffnet war dann geht nur noch ein schließen und umgekehrt.
Ähnliche Themen
71 Antworten
Ich hab die damals auch neu machen müssen. Die schrauben Kosten doch nicht die Welt
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
hast du die Schrauben vom Bremssattelhalter neu gemacht? Mir sagte man bei Audi die müssten neu , auf Grund einer VW - Bestimmung.
nein ich habe nur die eine Schraube gelöst und den Halter etwas seitliuch gedrückt und dann Loctite Schraubensicherung. Sollte halten.
nein Loctite Schraubensicherung, habe auch nur eine Schraube lösen müssen dann den Halter weggedrückt.
hab noch ne A6 4G 345mm Bremse (baugleich zum S4) da wenn wer aufrüsten möchte...
Bremsenteile für Umbau von 2.0er auf 3.0er oder für A4 8K
Alles in schwarz lackiert und einbaufertig, Top Zustand!!
Vorderachse:
Sattelhalter und Bremssättel sowie Luftleitbleche für die 345mm
Hinterachse:
Sattelhalter für die 330mm Bremse innenbelüftet
Bremsscheiben ca 30.000km (top Zustand)
Bremsbeläge ca 1000km (wie neu)
Luftleitbleche
http://www.motorbasar.de/...t-fuer-audi-a6-4g-und-andere-t4924745.html
Hallo Forum, bei mir stehen auch jetzt die Bremsen an zum wechseln und werde es in einer Werkstatt wechseln lassen und die passenden Teile möchte ich aus dem Netz.
Muss ich auf etwas achten beim bestellen? Durchmesser? Hersteller? Bremsflüssigkeit gleich mitbestellen?
Habe gelesen das ATE ganz gut sind wie siehts aus mit becker Bremsscheiben?
Jetzt schonmal Danke.
Zitat:
@CollinsPark schrieb am 3. Mai 2016 um 11:12:02 Uhr:
Hallo Forum, bei mir stehen auch jetzt die Bremsen an zum wechseln und werde es in einer Werkstatt wechseln lassen und die passenden Teile möchte ich aus dem Netz.
Muss ich auf etwas achten beim bestellen? Durchmesser? Hersteller? Bremsflüssigkeit gleich mitbestellen?
Habe gelesen das ATE ganz gut sind wie siehts aus mit becker Bremsscheiben?
Was du genau verbaut hast wird dir hier wohl niemand auswendig sagen können. Du musst es anhand der PR Nummern (im Serviceplan) selbst umschlüsseln. Beispiele 1LT, 1LY, etc.
Gegen Bremsscheiben und Klöze von ATE gibt es nichts einzuwenden.
Super vielen Dank, hab's gefunden
Wie sieht das aus mit den belüfteten Bremsscheiben?
Der nicht belüftete hat einen Durchmesser
Durchmesser: 300 mm
Bremsscheibendicke: 12 mm
Mindestdicke: 10 mm
Die belüfteten
Durchmesser: 330 mm
Bremsscheibendicke: 21,9 mm
Mindestdicke: 20 mm
Würden die noch passen ?
Zitat:
@CollinsPark schrieb am 3. Mai 2016 um 22:53:17 Uhr:
Würden die noch passen ?
Verstehe irgendwie die Frage nicht. Das eine ist für hinten und das andere für vorne?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 4. Mai 2016 um 18:17:18 Uhr:
Zitat:
@CollinsPark schrieb am 3. Mai 2016 um 22:53:17 Uhr:
Würden die noch passen ?
Verstehe irgendwie die Frage nicht. Das eine ist für hinten und das andere für vorne.
Ne beide hinten. Und beide Scheiben haben unterschiedliche bremsattel.
Entschuldigung, ist für die Hinterachse gemeint.
Die für die Vorderachse ist belüftet und hat den Durchmesser von 314 nur bei der Hinterachse gibt es halt noch die belüfteten die aber größer sind und wollte wissen ob die (330) von den Maßen auch passen würden.
und sobald du vom Durchmesser her größer wirst, brauchst auch neue Sattelhalter..
Ist auch Unsinn zuerst an der Hinterachse auf eine größere Bremse umzurüsten.
Die ganze Fragestellung erscheint mir unsinnig.
Moin, hab mal etwas bei diversen KFZteile Lieferanten gesucht. für meine PR-Nummern gibt es keine Bremsbeläge !? irgendwie ist das so ein Zwischenmodel. Hat Jemand eine Ahnung welche anderen PR Nummern passen?
Anbei mal der Aufkleber....