Bremsscheiben bei 90tkm neu machen? Verschleißgrenze?

VW Golf

Hallo,

die Anfrage bezieht sich zwar auf unseren A3 8V, der hat aber exakt die gleiche (TRW) Bremsanlage wie mein Golf 7. Auch die PR-Nummer ist identisch (1ZE).

Bei 90tkm meldet sich im A3 die Verschleißanzeige. Ich habe mir die Beläge angesehen, die könnte man zwar sicherlich noch einige Tausend km fahren, aber ich habe gerade Zeit für eine solche Arbeit.

Folgende Teile werden verbaut:
https://www.ebay.de/itm/314442247634
(Habe mit Textar immer ganz gute Erfahrungen gemacht, soll keine Werbung sein, nur damit ihr die Daten vor Augen habt.)

Meine Fragen:

- Die Bremsscheiben sehen noch sehr gut aus, keine Rillen, kein stark fühlbarer Grad außen, gemessen habe ich eine Dicke von 23mm. Würdet ihr hier nur die Beläge tauschen und die Scheiben weiterfahren?
Ich konnte leider keine genauen Daten zur Verschleißgrenze dieser Scheiben finden.

- Drehmomente sind 35 NM für die Schrauben am Bremssattel und 200 NM für den Bremssattelhalter, passt das?

24 Antworten

Korrekt. Und die Schrauben am Träger ohne Bühne zu lösen ist kein Spaß. Noch weniger beim 4motion, der noch weniger "Weg" zum Drehen bietet.

Zitat:

@bedolaga schrieb am 10. September 2023 um 12:24:55 Uhr:


Er meinte zwei dicke,(Rippschraube ),für den Bremssattelhalter. Und 200Nm ist richtig.

Hier steht 90Nm + 90Grad. Gibt es da unterschiedliche Schrauben?

Zitat:

@commander216 schrieb am 10. September 2023 um 13:16:50 Uhr:



Zitat:

@bedolaga schrieb am 10. September 2023 um 12:24:55 Uhr:


Er meinte zwei dicke,(Rippschraube ),für den Bremssattelhalter. Und 200Nm ist richtig.

Hier steht 90Nm + 90Grad. Gibt es da unterschiedliche Schrauben?

Hinterachse 90+90, es sind die Innenvielzahnschrauben, müssen ersetzt werden. Will er noch machen. Vorne hat er schon , und da für die Rippschrauben werden 200Nm, kann man wiederverwenden.

Die Innenvielzahn hinten müssen ersetzt werden? Ich hätte einfach die alten Schrauben wieder genommen so wie vorne.

Ähnliche Themen

Ja, sind Dehnschrauben. Das funktioniert nur einmal vernünftig.

Zitat:

@wk205 schrieb am 10. September 2023 um 17:56:49 Uhr:


Ja, sind Dehnschrauben. Das funktioniert nur einmal vernünftig.

Gut zu wissen.

Hast du eine Teilenummer, damit ich mir diese dann gleich kaufen kann, wenn der Wechsel hinten ansteht?

Ich habe zuletzt diese hier N 91168901 verbaut.

Äh???
wozu soll man diese dicke Schrauben abschrauben???
Es geht doch anders!
Man nimmt doch einfach den Sattel auseinander.

Nö, muss alles ab um an die Scheiben zu kommen

---

EDIT:
hab jetzt nachgeschaut, tatsächlich, es gib 2 Varianten (vorne), und bei einer müssen die großen Schrauben auch ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen