Bremsscheibe hinten
Eigentlich habe ich gedacht, dass so eine Frage eigentlich unnötig wäre, aber....
Ein Bekannter von mir wollte bei meinem E36 Cabrio hinten die Bremsscheiben wechseln (hätte ich das doch lieber selber gemacht) und es geschafft, die Schraube, die die Bremsscheibe hält, durch benutzen eines nicht wirklich passenden Imbusschlüssels so zu bearbeiten, dass nun gar keiner mehr hält.
Dann hat er tatsächlich angefangen, und versucht, den Kopf der Schraube abzubohren. Zum Glück bin ich noch rechtzeitig da gewesen, um dieses Unterfangen zu unterbreuchen.
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Schraube am besten rausbekomme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dave-aw schrieb am 14. Juli 2020 um 10:04:46 Uhr:
Danke für die Ratschläge - und wahrscheinlich wird mein Bekannter auch dankbar sein, dass er in Schutz genommen wird.Dann werde ich mir als ersten Versuch einen Linksdreher kaufen. Und wenn das nicht klappen sollte, die anderen Möglichkeiten probieren.
Das solltest du besser nicht tun.....wenn der abbricht,wird ne Flex ranmüssen,um die Bremsscheibe abzuflexen.....
Schraubenkopf abbohren und gut is.....warum bist du hier so beratungsresistent und willst dir unnötig extra Arbeit machen und es in Kauf nehmen,noch mehr zu beschädigen,als nötig ist?
Ich habe VIER Schrauben auf diese Weise entfernt,es hat alle vier Mal ohne irgendein Problem funktioniert und du willst jetzt auf Teufel komm raus einen abgebrochenen,gehärteten Linksausdreher riskieren?
Warum?
Und dein Bekannter ist mir da wurscht,ich möchte von DIR wissen,warum du hier auf biegen und brechen einen anderen Weg gehen willst.Kannst du dir nicht eingestehen,wenn jemand anders recht hat?Bricht für dich eine Welt zusammen,wenn dein Bekannter recht hatte?
Was soll das?Warum eröffnet man dann ein Thema,wenn man doch eh gegen jeden PRAXISBEWÄHRTEN Vorschlag geht?
Die Foren sind voll von "Linksausdreher abgebrochen,was tun?" und damit einhergegangenen,deutlich gestiegenen Reparaturkosten!
Ich kapier diese Bockigkeit einfach nicht! 😕
WARUM?
Greetz
Cap
17 Antworten
Du wirst jetzt vielleicht lachen, aber das Foto ist das von einer der beiden neuen Schrauben, die ich bei BMW gekauft habe!
Außerdem habe ich hier schon neue Bremsscheiben liegen, also wäre es nicht so schlimm, wenn ich die alte beschädigen würde.
Meine Überlegung kam nur daher, dass der Schraubenkopf 16 mm Durchmesser hat, die Verdickung darunter 12 mm und das Gewinde 8 mm.
Aber dann nehme ich einen 8mm Bohrer, da ich mich dabei auf deine Erfahrung verlasse.
@dave-aw
Du mußt die Verbindung Schraubenkopf zu Gewinde entfernen.
Was ist die schmalste Breite dieser Verbindung?
Weniger als 8mm,denn 8mm hat das Gewinde an der breitesten Stelle.Es gibt aber auch eine schmale Stelle des Gewindes und das mißt man in den "Tälern" des Gewindes.Das sind weniger als 8mm und diese Stelle hast du am Übergang zum Kopf.
Was DU machen willst,ist den gesamten Kopf entfernen mithilfe des Bohrers,was aber technisch nicht notwendig ist.
Wenn du den Kopfrest nachher vom 8mm Bohrer runterziehst,kapierst du vielleicht auch,was ich dir die ganze Zeit sagen will.....
Greetz
Cap