Bremsscheibe heiß gelaufen?!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo leute,

als ich mir letzens die Bremsscheibe angeschaut habe, dachte ich, ich schau nicht richtig. Da ist doch ehrlich ein teil, siehe Foto´s , der scheibe blau angelaufen. Zieht sich einmal komplett um die scheibe rum. Es ist keine Vertiefung, wie man es von steinen oder ähnliches Fremdstoffen kennt sondern eine Erhebung. Was meint ihr, ist das kritisch? An der stelle löst sich auch der Bremsklotz leicht auf. Also beim fahren oder bremsen hab ich bis jetzt keinerlei einschränkungen bemerkt. Hab gerade mal 9000 km runter und ich habe die befürchtung das ich jetzt schon einmal komplett die Bremsen vorne machen muss :/ Der freundliche meinte ist nicht weiter schlimm, weiter beobachten ein Termin zur Bremsen Prüfung ist erst im Juni frei. Kann ja auch sein das es ein Materialfehler ist oder das was mit dem Bremssattel nicht stimmt oder was meint ihr?

mfg Franki

Beste Antwort im Thema

Fazit:
Dir große Panik und nicht weniger als 4 (!) Werkstattbesuche für nichts - das hätte man sich sparen können.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist nicht schlimm!

...kann auch nichts entdecken, was Anlass zur Sorge gibt.

Naja der "blaue" streifen war davor nicht da. Also meint ihr es weiter beobachten und wenn es schlimmer wird erst was machen? Geht immerhin um die Sicherheit 😉 Ich denke mal eine prüfung vom freundlichen kann ja trotzdem nicht schaden und dann hab ich es wengisten schwarz auf weiß 😁

Natürlich mußt Du Dir Gewissheit verschaffen. Nimm den Termin beim🙂 wahr und bitte um Klärung.

Ähnliche Themen

Dein 🙂 kann dir bestimmt auch nicht helfen. Da eine Garantie der Bremsscheiben bzw Beläge nur die ersten 6 Monate oder eine Laufleistung von ca 7000 km gilt.

Meiner Meinung nach sieht deine Bremsscheiben noch sehr gut aus ist kein handlungsbedarf.

Zitat:

Original geschrieben von VWFOXI


Dein 🙂 kann dir bestimmt auch nicht helfen. Da eine Garantie der Bremsscheiben bzw Beläge nur die ersten 6 Monate oder eine Laufleistung von ca 7000 km gilt.

Meiner Meinung nach sieht deine Bremsscheiben noch sehr gut aus ist kein handlungsbedarf.

10.000km nach Aussage von VW, aber nach Gewährleistungsrecht ist nur von 6 Monaten die Rede, keine Kilometerbegrenzung!

einfach weiterfahren...

wenns gar nicht mehr geht, nen anker mitnehmen und rauswerfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von VWFOXI


Dein 🙂 kann dir bestimmt auch nicht helfen. Da eine Garantie der Bremsscheiben bzw Beläge nur die ersten 6 Monate oder eine Laufleistung von ca 7000 km gilt.

Meiner Meinung nach sieht deine Bremsscheiben noch sehr gut aus ist kein handlungsbedarf.

10.000km nach Aussage von VW, aber nach Gewährleistungsrecht ist nur von 6 Monaten die Rede, keine Kilometerbegrenzung!

ok dann 10000km wusste es nicht mehr genau nur mit den Monaten wusste ich noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Franki_G1


Hallo leute,

als ich mir letzens die Bremsscheibe angeschaut habe, dachte ich, ich schau nicht richtig. Da ist doch ehrlich ein teil, siehe Foto´s , der scheibe blau angelaufen. Zieht sich einmal komplett um die scheibe rum. Es ist keine Vertiefung, wie man es von steinen oder ähnliches Fremdstoffen kennt sondern eine Erhebung. Was meint ihr, ist das kritisch? An der stelle löst sich auch der Bremsklotz leicht auf. Also beim fahren oder bremsen hab ich bis jetzt keinerlei einschränkungen bemerkt. Hab gerade mal 9000 km runter und ich habe die befürchtung das ich jetzt schon einmal komplett die Bremsen vorne machen muss :/ Der freundliche meinte ist nicht weiter schlimm, weiter beobachten ein Termin zur Bremsen Prüfung ist erst im Juni frei. Kann ja auch sein das es ein Materialfehler ist oder das was mit dem Bremssattel nicht stimmt oder was meint ihr?

mfg Franki

Die Scheibe kann da nicht heiß werden, weil der Belag auf diesem Streifen nicht anliegt. Ist gut auf dem Bild zu sehen.

HIPRO

Zitat:

Original geschrieben von HIPRO


Die Scheibe kann da nicht heiß werden, weil der Belag auf diesem Streifen nicht anliegt. Ist gut auf dem Bild zu sehen.
HIPRO

Metall leitet die Wärme sehr gut, deswegen wird die Scheibe dort auch heiß wo kein Bremsbelag ist! Und genau dies ist das Problem, die Scheibe ist mal etwas "warm" geworden deswegen ist sie blau angelaufen (

http://de.wikipedia.org/wiki/Anlassen#Anlassstufen_beim_Stahl

)

da dies nur auf der Oberfläche passiert, rubbelt der Bremsbelag diese Schicht beim nächsten Bremsvorgang wieder ab. Dort wo kein Belag ist, bleibt sie erhalten.

Der blaue Ring bleibt dir erhalten bis der Rost die Oberhand gewinnt oder sie noch heißer wird, so dass sich eine andere Farbe einstellt.

Ursache war vermutlich ein beherzter Bremsvorgang auf der Autobahn wo du in sehr kurzer Zeit sehr viel "Energie" abbauen musstest.

Zitat:

Original geschrieben von HIPRO



Die Scheibe kann da nicht heiß werden, weil der Belag auf diesem Streifen nicht anliegt. Ist gut auf dem Bild zu sehen.
HIPRO

Der Bremsklotz liegt dort leider doch an. Sieht man nur nicht auf dem Foto, werde da nochmal ein Foto nachliefern. Man kann ja auf den Fotos gut erkennen, das unter dem blauen Ring nochmal ein Stück blanke scheibe kommt.

Aber wie bekommt man den freundlichen dazu das er sie wechselt. Wenn es da diese Regelung mit den 10.000km gibt. Da muss ich doch sicher nachweisen das es nicht meine schuld ist, außer der freundliche stellt sich nicht quer und sagt von sich aus, sieht nicht gut aus.

Du wilst um jeden Preis tadellose Bremsen gewechselt bekommen ?! Warum sollte der Händler das tun ? Bremsen unterliegen der Abnützung . Die Bremsscheibe kann nicht ewig NEU ausschauen , wenn Du das willst darfst Du nicht fahren.
HIPRO

fahren scho... aber nicht bremsen x-D.

Also da würde ich mir jetzt überhaupt keine sorgen machen.

Wenn es um die Anlassfarben geht, würde ich mir erst gedanken machen, wenn die Scheibe sich langsm "grau" färbt.
Das gibt dann ca. 5-8% Bremsleistungseinbusse.
Solche Fahrzeuge haben etwa eine Bremsverzögerung von fast 1g.
Verlierst du nun 8% hast du noch immer eine sehr gute Bremsverzögerung.
Mach dir keinen Kopf. Die Scheiben sind auf ganz andere Bremszyklen ausgelegt und sollten auch eine Vollbremsung von sehr hoher Geschwindigkeit abkönnen.

Kirtisch würde es da wohl eher bei Renneinsätzen auf der Strecke werden wo man definitiv viel Bremst. Und das viele mal hintereinander mit hohen Geschwindigkeitsunterschieden.

Zitat:

...Aber wie bekommt man den freundlichen dazu das er sie wechselt.

Bedroh Ihn einfach mit Geld 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen