Bremsscheibe gerissen, keine Kulanz weil...
....bei der Montage der Bremsscheibe Kupferpaste verwendet wurde!
Kurz zum Hergang.....
Ist zwar ein alter Hut, aber letzte Jahr ist mir meine gelochte Zimmermann Bremsscheibe (in Kombination mit Ferodo DS200 Belägen) an der Vorderachse gerissen....
gerissenen Bremsscheibe!
Soweit so gut. Dann den normalen Vorgang gestartet, Bremsscheibe gewechselt, über den Händler mit allen Belegen an Zimmermann gesendet und gewartet.... gewartet... nachgefragt... gewartet.... gewartet....
Und promt kam heute die Antwort:
Kulanz und Schadensersatz vollständig abgelehnt, da bei der Montage Kupferpaset verwendet wurde.
Diese soll wohl dazu führen, das die Scheibe nicht mehr plan aufliegt, somit schlägt, überbeansprucht wird und dann reisst....
Immernoch soweit so gut, von mir aus!
Also zur Werkatstt, die die Scheiben montiert hat und nachgefragt warum die so einen "Scheiß" machen...
Da schauen die mich verwundert an und verweißen auf den "Audi Reperaturleitfaden" in dem die Verwendung von Kupferpaste vorgeschlagen wird....
Jetzt die Frage an die Fachleute: Stimmt das?
Wer zahlt mir jetzt den ganzen Schaden (inkl. Austausch, Einbau und Aufwandsentschädigung ca. 500,00 €) ????
Andy
45 Antworten
ich hatte in meiner anfrage explizit nach besonderheiten bei der Montage gefragt, oder ob diese gemäss dem Rep.-Leitfaden verbaut werden müssen... da diese wie die OEM scheiben verbaut werden, und keine besonderheiten zu beachten sind, kann TTFS evtl was damit anfangen...auch wenn die aussage wirklich sehr allgemein formuliert ist!