Bremsscheibe erneut defekt
Hallo,
brauche mal eine Einschätzung von euch, da ich ein ganz ungutes Gefühl bei der Sache habe.
Vor 2 Monaten fing das Lenkrad meines Touareg (BJ2016, 60000km) beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten an zu flattern. Das ganze wurde im Laufe der Zeit immer schlimmer. VW nahm ihm auf den Bremsprüfstand und sagte sofort, dass die Scheiben vorne das Problem wären. Da ich einen KV von 1200€ bekam, ging ich lieber zu einer freien Werkstatt und habe dort die Scheiben vorne für die Hälfte wechseln lassen. Dort wurde mir gesagt, dass die Bremsklötze innen fest saßen. Danach war kurzfristig alles beim Bremsen in Ordnung. Nach gut 1000km Autobahnfahrt fängt das Problem nun wieder an. Die Werkstatt hat die Bremsscheiben durchgemessen und festgestellt dass vorne rechts die Scheibe nicht plan ist und will diese nun auf Garantie beim Hersteller tauschen.
Nun mehrere Fragen:
1. Wenn jetzt schon das zweite mal die Scheibe vorne nicht mehr plan ist, kann das Problem dann vielleicht gar nicht an der neuen Scheibe liegen sondern an etwas anderem, was die Scheibe kaputt macht?
2. Freie Werkstatt sagt, dass die Flattern im Lenkrad nur ein Schönheitsfehler sei und die Bremsleistung nicht beeinflussen würde. Kann man das glauben?
3. Ich habe noch Werksgarantie auf dem Wagen. Lieber zu VW fahren und das Problem prüfen lassen?
Grund meiner Angespanntheit ist, dass ich in 3 Wochen gut 3000km mit einem 2t Anhänger fahren werde und dann die Sache kompliziert wird, wenn das Problem erneut auftritt und ich im Ausland bin.
19 Antworten
Zitat:
@mindplayy schrieb am 9. Juli 2018 um 19:26:27 Uhr:
Bernd meint sicher die Schrauben für den Bremssattel 😉 Diese sind Dehnschrauben.
Genau darum geht es, nicht um die kleine Schraube.
@dolofan
Da hast du recht hab ich durcheinander gebracht.
Da aber die Saettel zum Scheiben wechseln vermutlich runter muessen denke ich sie sollten mit erneuert werden.
Mein Freundlicher ist jedenfalls auf Nummer Sicher gegangen.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 9. Juli 2018 um 20:15:23 Uhr:
Da aber die Saettel zum Scheiben wechseln vermutlich runter muessen denke ich sie sollten mit erneuert werden.
So sieht’s aus.
Im VW-Reparaturleitfaden wird der Ersatz der Schrauben für die Bremssättel ausdrücklich vorgeschrieben.
Verklemmte innere Bremsbeläge scheinen recht häufig vorzukommen, mein T hatte das auch. Es sind definitiv nicht die Kolben sondern die Beläge bzw. die Grundplatten die im Schacht des Sattels klemmen.
Ähnliche Themen
Mit Drittanbietern gab es schon die eine oder andere Reklamation hier im Forum so ich errinnere.
War einmal ATE und das andere Mal Zimmermann glaube ich.