Bremssattellackieren... Tips/Meinungen!!!

BMW 3er E36

Hallo Leute,
brauche mal wieder eure kompetenten Meinungen zu dem obig genannten Thema!
Da ich ja jetzt auf meinen Montreal baluen 323ti Compact die lang ersehnten 18" BBS Challenge bekomme, wollte ich vorher nochmal meine Bremssättel lackieren!
Nur leider weiss ich noch nicht so ganr wie ich da genau vorgehen soll... sprich drannlassen oder alles komplett ausbauen!?!?!?!
Wie habt ihr das gemacht!?
Achja, und welche Farbe... ich wollte eigentlichschwarz oder silber... wobei ich im mom mehr zu schwarz tendiere... hat einer Bilder von euch dazu!?
Zudem wollte ich auf die vorderen Bremssättel "BMW" in silber schreiben (Schablone)... hat einer davon evtl. ein Bild oder eine Idee wie ich das am besten Umsetzen kann!?!?

Danke jetzt schonmal für eure Hilfe...
Gruss Flo

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Das ist kein Blödsinn, klar wird die Bremse nicht verrecken, aber so 10-30° mehr dürfte die bei voller Belastung mehr haben.

Warum sind Heizungen wohl lackiert? Damit Sie nich wegrosten, aber ohne hätten Sie mehr Effiziens.

Kleister doch mal deinen CPU-Kühler damit ein und gucke was passiert!

P.S. Wie ist eigentlich dein Fahrwerk? Schon drin? Zufrieden?

Grüße

Fatman

Heizungen bzw. Heizungskörper sind Lackiert damit die nach was aussehen, nicht damit die nicht wegrosten. Der Rost würde wenn dann nur von innen kommen, da das so ziemlich die einzige Stelle ist wo das mit Wasser in Berührung kommt. Nun ja was soll man sagen: VA rostet nicht, Kupfer auch nicht, das wird mit der Zeit oxidieren und grün werden sonst nichts.

Darum lackt man die Teile aber nur von außen net von innen.

Beim Rest stimme ich Dir nur halb zu, sicher die Farbe wirkt wie eine Isolierschicht nur die 30° kannste vergessen, denn wie Du sagtest bei voller Belastung, wird der Wagen ja bewegt also kann auch die Wärme schneller abgeführt werden.

Fahrwerk hat er drin und ist zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Das ist kein Blödsinn, klar wird die Bremse nicht verrecken, aber so 10-30° mehr dürfte die bei voller Belastung mehr haben.

Warum sind Heizungen wohl lackiert? Damit Sie nich wegrosten, aber ohne hätten Sie mehr Effiziens.

Kleister doch mal deinen CPU-Kühler damit ein und gucke was passiert!

P.S. Wie ist eigentlich dein Fahrwerk? Schon drin? Zufrieden?

Grüße

Fatman

Blödsinn !

Die meiste Hitze wird a) über die Scheibe und b) über die Bremsflüssigkeit transportiert.

CPU Kühler ist kein Vergleich ....... eher eine Wasserkühlung im PC und die kannst du außer am Wärmeübergang ( Die / Kühler ) auch mit Farbe zugleistern !

Bestes Beispiel: Hydraulische Scheibenbremsen für Fahrrad oder Motorrad, die sind fast alle lackiert und müssen wirklich auf jedes Grad achten ( speziell Mountainbike mit 160mm Scheiben )

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Das ist kein Blödsinn, klar wird die Bremse nicht verrecken, aber so 10-30° mehr dürfte die bei voller Belastung mehr haben.

Warum sind Heizungen wohl lackiert? Damit Sie nich wegrosten, aber ohne hätten Sie mehr Effiziens.

Kleister doch mal deinen CPU-Kühler damit ein und gucke was passiert!

P.S. Wie ist eigentlich dein Fahrwerk? Schon drin? Zufrieden?

Grüße

Fatman

30C° ist aber sehr hoch gegriffen,finde ich😁

Egal!

Hab ne Wasserkühlung im Rechner😛

Ja,FW ist drinn und ich bin sehr zufrieden,aber mußte das SWP einbauen,da er hinten doch zu tief war.

gruß

Freut mich zu hören! Schon Pics?

Grüße

Fatman

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen