Bremssattelfarbe Meinungen gesucht

VW Golf 4 (1J)

Hallo, hab nu die Sommerfelgen drauf und durch diese kann man den bremssattel viel besser sehen als durch die winterfelgen.
da der bremssattel nicht wirklich schön, sondern eher so angegammelt bis hässlich aussieht, hab ich mir überlegt diesen zu lackieren.

nur kann ich mich absolut nicht entscheiden, welche farbe es werden soll.

deswegen suche ich nun meinungen, welche farbe ich denn nehmen soll.

mein auto ist silber und die felge hat nen dunkles silber vom farbton her. an bremssattelalck stehen folgende farben zur auswahl:

rot
blau
silber

hat vll jemand bilder von nem silberenen golf mit lackierten bremssätteln?welche farbe passt da am besten zu silber?

hier mal zwei fotos von der felge, damit man sieht wie es ausschaut.

mfg

57 Antworten

@cancer,

da ist auch was wahres dran😉

bei meinen hast du den vollen durchblick im wahrsten sinne des wortes...

wieso ROT DEDE 🙁

Hattest du nicht zu mir gesagt,ich solle blau nehmen?😁

weil ich rot ansprechender finde als blau.

rosa war leider ausverkauft und da stand die dose rot daneben....

sag mal hast du den bremsklotz auch mitlackiert?

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


weil ich rot ansprechender finde als blau.

rosa war leider ausverkauft und da stand die dose rot daneben....

sag mal hast du den bremsklotz auch mitlackiert?

ja ansprechend prolliger😁

Ich hab alles gelackt was "Bremse" ist😉

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

dann mal viel spass beim bremsbelag wechseln 😉

hab eine schwäche für schöne rot-töne🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


dann mal viel spass beim bremsbelag wechseln 😉

 

nicht mein Problem😁

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


nicht mein Problem😁

Für wen denn, ATU? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Für wen denn, ATU? 😁

Ich bekam grad Gänsehaut wo ich "Bremsanlage in Verbindung mit ATU gehört hab"😁

Ne mach ich beim 🙂... Ich könnt da aber auch ne Story erzählen...

Hätte ich auch nicht von dir erwartet Domi, daß du dein Golf nach ATU bringst.

aso vielleicht noch als zusatz info.

habe das hammerit dös'chen gekauft für zarte 6€ 😎

und ich muss sagen, das foliatec zeugs ist mehr show. da sind glaub ich 3 dosen zeugs, reiniger, lack, und härter.

und das für schlappe 25€ 😁

das hammerit ist knaller! das ist super zum streichen, tropft kaum, da sehr dickflüssig und man kann schnell nachstreichen.

bin sehr positiv von diesem zeug beeindruckt!

Seh ich auch so. Wüsste nicht warum man das Foliatecs-Zeug nehmen sollte. Das Lackieren wird vielleicht etwas exakter, aber wie lange bleibt gerade der Bremssattel sauber? Von daher ist das hinfällig..Hammerit ist ideal.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


und ich muss sagen, das foliatec zeugs ist mehr show. da sind glaub ich 3 dosen zeugs, reiniger, lack, und härter.

und das für schlappe 25€ 😁

 

du sagst es... Das hab ich übrigens bei ah teh uh gekauft...^^

Ich habs gut gemeint und wollt für jedes Rad die Farbe einzeln anmachen und muss mich da wohl irgendwie verrechnet haben...das Zeug war wie Wasser..so flüssig und so durchsichtig... am Schluss hab ich die ganze Musik zusammen gekippt und siehe da,es is noch was geworden😁 Man bin ich in Schreiblaune,sorry Jungs😁

Grüße
Domi

nur mal zum verständnis, will jetzt nicht foliatec niedermachen. aber ich hab nämlich vorher foliatec verwendet!

und da ich diese pampe gesehen und benutzt habe, und das ergebnis mehr als unter sau war, dachte ich mir, juhu 25€ in den wind geschossen.

den sattel brauchte ich nicht mal blitzblank putzen, da kannste hammerit drüber pinseln und da lacht der lack über den dreck....

ist echt genial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen