Bremssattel lackieren beim TTQC

Audi TT 8N

Hallo, hab vor meine Bremssättel rot zu lackieren und dachte an den Lack von Foliatec. Aber beim TTQC sind die Bremssättel ja schon in so einem komischen Beige lackiert. Hat 1. jemand Erfahrungen mit dem Lack und 2. muß der originale lack vorher runter? Dnke Euch. Herbert

47 Antworten

..also gut, dann werd ich im Frühjahr mal lackieren.
Aber wie bringt man die Ringe zum Halten????

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


..also gut, dann werd ich im Frühjahr mal lackieren.
Aber wie bringt man die Ringe zum Halten????

Einfach auskleben ;-))

Die Ringe gibt es bei den Amis unter www.ebay.com
dann mal "AUDI Brake Caliper Decals" eingeben.
Da bekommst Du 12 Ringe für 9,99$ + 2.00$ Shipping, kann man per PayPol bezahlen.
Sind dann nach zwei Wochen bei dir.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Wie bekomme ich denn den Lack - LANGFRISTIG - resistent gegen Bremsstaub ?

Bei meinem BMW E46 Coupe hatte ich die Foliatec-Farbe drauf - sah auch ein Jahr lang super aus, aber danach irgendwie versifft.

Kann ich da mit Klarlack irgendwie was dran drehen ?

Zitat:

Wie bekomme ich denn den Lack - LANGFRISTIG - resistent gegen Bremsstaub

Was ist langfristig?

Wie gesagt, die ersten 10000 Km habe ich geschafft, und es ist kein Unterschied zwischen dem ersten Tag und heute zu sehen (mit Hammerite für 7 € inkl. Pinsel).
Gehe zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, daß sich da auch nicht mehr viel ändern wird.

Und im Vergleich zum Foliatec-Preis unschlagbar günstig. Und genug Farben gibt es auch zur Auswahl.

Ähnliche Themen

Langfristig ist für mich bis zum Ende der Karre - ca.3-4 Jahre und ca. 120.000 km

So, zu den Ringen.

TT-limited hat ja schon geschrieben wo es die Teile gibt.

Der Verkaufer heisst rjcalnan, hier ein LINK zu der entsprechenden Auktion!

Es gibt verschiedene Farben zur Auswahl, meine Ringe sind silber gebürstet.
Die Teile sind aus spezieller, hitzebeständiger Folie.
Hab meine jetzt ein gutes halbes Jahr drauf und die kleben noch perfekt wie am ersten Tag.
Kann man ruhig mit dem Wasserschlauch direkt draufhalten, da passiert nichts.
Hatte einen schief aufgeklebt, da hab ich bestimmt 20min. gebraucht bis ich den wieder runtergeknibbelt hatte.

Hab sie aber nur auf die vorderen Bremsen geklebt, hinten ist zu wenig Platz.

Na dann viel Spaß beim lacken und kleben. 😉

frage als nicht-mechaniker:
die sättel müssen ja zum lackieren wahrscheinlich demontiert werden. is das schwierig? kann man das selber machen? (auch ohne großartig handwerkliches geschick)

Hab meine nicht demontiert!

Rad runter und los gehts.
Wenn man ein wenig vorsichtig ist und sich Zeit lässt muss man auch nichts abkleben.

das abbauen ist aber auch kein Ding. Hab ich kürzlich noch gemacht. Pro Seite 20 Minuten für Wagenheben, Rad runter/drauf, Bremssattel demontieren/montieren.

Wenn man aber keine Ahnung vom Schrauben hat, sollte man das lieber lassen.

Wenn jemand den Reparaturleitfaden dazu haben möchte: mail an ttnos@gmx.de

ist 7 MB groß

ich hab auch den Foliatec seit März drauf. Hält super und leuchtet heftigst durch die Felgen durch.

Mit dem Hochdruckreiniger gehe ich da aber nicht mehr drauf. Hab mir dabei die Bremsklötze im Sitz trocken gespült, so dass sie anfingen zu quitschen🙁

@maddl32: Ich mach die Tage wenn meine Carbonfelgen drauf sind ein Bild, in rot schauen die Bremssättel super aus!

Goil Carbonfelgen ?!??!
Welcher Hersteller ????
Ja mach ma bitte Pics

MfG
Sepp

..danke für die Links, hab die Ringe gekauft. Es kommen 12 Stück!!! Naja mal sehen wann sie ankommen. Gruß Herbert

Sind "normale" Shaper-Alus, die werden nur beschichtet. Ich stell Bilder rein wenn sie fertig sind, bin selber schon ganz gespannt wie´s wird.

danke chrisili.. bin echt gespannt auf die bilder !

hat vielleicht einer von euch noch Bremssattelaufkleber (AUDI Ringe) über oder hat nen Link zu einer Auktion? Ich finde für AUDI nix passendes (sind dann immer Porsche Embleme)

Deine Antwort
Ähnliche Themen