Bremssattel klar lackiert - nach 1/2 Jahr wieder Rost

BMW 3er E90

Hallo,
ich habe vor einem halben Jahr meine Bremssätel maschinell mit der Runddrahtbürste so abgeschliffen, dass sie absolut blank waren und habe diese dann nach einer Reinigung mit Bremsenreiniger in mehreren Schichten mit diesem Klarlack lackiert.
Jetzt nach nur einem halben Jahr beginnen die Sättel wieder punktuell zu rosten. Ich weiß nicht, woran es liegt, möglicherweise hat Steinschlag den Lack durchschlagen und an den Stellen kommt jetzt wieder der Rost hervor. Oder etwas anderes.
Kann mir jemand sagen, was ich das nächste mal besser machen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Auch diese "Einlegebleche"?
Bei mir sahen die schon nach dem ersten Jahr so aus ... 🙄
Sehr unschön, speziell bei offenen Felgen wie den 313.

Halooooooooo! Vor dem nächsten Fototermin bitte die Felge putzen 😎

🙄 Sowas verursacht ja Augenkrebs 😰😰

SO haben die Bleche bei mir noch nie ausgesehen;
Bei mir ist Foliatec in Grau nun im 3. Jahr drauf und keinerlei Abplatzungen.
Sieht auch absolut nicht stümperhaft aus, siehe mein Profil.... 😁

Allerdings rot, blau, oder gelb würde ich nicht empfehlen! 😛

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bei Tasman ist blau ... suboptimal ... und ja auch nicht so ein Hingucker wie die quitschgelben Keramikbremsen von Audi und Porsche, die dem Insider zuflüstern: Schau her, ich habe 8000 Euro investiert, ihr Kleinsparer. Und mache richtig auf dicke Hose im Ggs zu so einer M Bremse in Pofelblau für schlappe 800 Okken, die sich jeder 320d Monstermotorfahrer drunter schraubt, dass ihm nicht die Teile wegrosten 😉 .

Ich bin soeinen Porsche (In dem Fall ein Turbo) mit den gelben Prollbremsen schon gefahren, und die sind fuer den Rennsporteinsatz und nichts anderes. Wer die kauft will damit auf den Ring oder hat zuviel Geld. Beides Okay.

Andere haben 8000 Euro mehr investiert um mit einem schwererem 335 Cabby anzugeben, gell? 😉 Wobei ich bei Berbas wirklich schickem 320d Touring und der Ausstattungsliste als Neuwagen mal an preisliche Aehnlichkeit erahne 😉 An Deiner Stelle wuerde ich auch mal 800 Euro in die Hand nehmen und die Gammelteile austauschen, egal ob danach gruen, blau oder rosa 😉 Rost sieht scheisse aus. Punkt. 😛

Und nun weg vom OT. Meine Saettel sehen genauso aus wie die von Manfred, und auch die Klammern sind nicht angerostet.

Edit: 42Tkm

Meine Botschaft war eher, dass man 800 Euro für eine M Bremsanlage in die Hand nehmen muss, um rostfreie Qualität von BMW zu bekommen.

Und Nachrüstung ist nicht mit 800 Euro erledigt. Da aber mein schweres Angebercabby (hallo Manfred!) irgendwann vorne neue Bremsen braucht ... da ist alles wieder rostfrei dabei. Das hält dann locker wieder ein Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von ribz


Rost sieht scheisse aus. Punkt. 😛

Da bin ich mit dir einer Meinung. Es ist einfach eine nicht akzeptabel Qualität in der Serie.

Zitat:

Original geschrieben von ribz


Meine Saettel sehen genauso aus wie die von Manfred, und auch die Klammern sind nicht angerostet.

Der geneigte Mitleser weiß, wieviel Arbeit Manfred in seine Antirostaktion gesteckt hat ...

Achso. Hatte das anders aufgefasst...

Die Frage ist, was ihr damit anstellt, wenn Manfreds und meine total okay sind, und Eure vorne rosten. Warum sind die hinten dann noch okay? Ich meine. Man parkt ja nicht mit dem Vorderwagen beim Nachbarn im Teich, und mehr Wasser als die hinten bekommen die bei Regen ja auch nicht ab. Da muss es doch Unterschiede geben....

Hinten gibt es diese Bleche bei meinem nicht ... da ist alles fein.
Und Manfred ( such mal den Beitrag, in dem er seine Abschleif- und Lackierorgie beschrieben hat) ist ein Putzfetischist ... im positiven Sinn 😁.

Und auf einmal wird es erklärlich, weshalb diese Teile beim Bremswechsel mit getauscht werden oder weshalb man sie einzeln bekommt. Vermutlich tausche ich sie doch noch und lasse sie, vor Einbau, beim Lacker grau lackieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hinten gibt es diese Bleche bei meinem nicht ... da ist alles fein.
Und Manfred ( such mal den Beitrag, in dem er seine Abschleif- und Lackierorgie beschrieben hat) ist ein Putzfetischist ... im positiven Sinn 😁.

Und auf einmal wird es erklärlich, weshalb diese Teile beim Bremswechsel mit getauscht werden oder weshalb man sie einzeln bekommt. Vermutlich tausche ich sie doch noch und lasse sie, vor Einbau, beim Lacker grau lackieren.

Einfach schön zu lesen ....

Zimpala hat aber recht,; BMW hätte einfach eon paar € mehr in die Bremsanlagen investieren sollten.

Das es gehr, sieht man ja anden M-Bremsen.

nur dann bitte in Grau und ohne Aufpreis. !😁

Meint ihr die ?
Aber da ist nix los mit 800.-Euro, die kosten 1529.-Euro bei Leebmann, beim 🙂 werden die um ein Etliches teurer sein. Und nur für die vorderen Bremsen passend, und minimum 18" Felgen.

Für 800 gibt es eine blau lackierte M Bremse als SA bei der Neuwagenbestellung ... also sogar noch minus 15% oder so.
Beim 🙂 kostet diese, als Nachrüstung ca 2000 €.

Das wird dann diese sein, wo ich das Bild gepostet habe. Die gibt es noch in Gelb und Orange, und ist für den F30/31. Passt aber nur für die vorderen Bremsen.
Und diese die du meinst in Blau lackiert soll es auch für den E9x geben ?
Für vorne und hinten ?

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Das wird dann diese sein, wo ich das Bild gepostet habe. Die gibt es noch in Gelb und Orange, und ist für den F30/31. Passt aber nur für die vorderen Bremsen.
Und diese die du meinst in Blau lackiert soll es auch für den E9x geben ?
Für vorne und hinten ?

Nein, die blaue gibt's als sa beim F3X!! Die rote, gelbe usw ist die Performance bremsanlage als Zubehör und nicht ab Werk zu o.g.preis!

Gruß berba

Ah, okay.
Aber dann auch nur für die vorderen Bremsen passend beim E9x, also die SA-M-Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ah, okay.
Aber dann auch nur für die vorderen Bremsen passend beim E9x, also die SA-M-Bremsen.

Nein für vorne und hinten gemacht bei dieser SA.

Guckst du...

Image
Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen