bremssattel hinten rechts überholen
Hallo leute.
Am golf 4 1.6 sr von meiner mutter ist hinten rechts der bremssattel undicht. Die flüssigkeit drückt sich zwischen kolben und dichtgummi raus. Der kolben selbst ist noch beweglich.
Leider kann ich keine Anleitung zum überholen finden, die ich mir vorab mal anschauen könnte.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 6. Juli 2018 um 23:10:49 Uhr:
An Bremsen und Lenkung sollten sich nur Personen zu schaffen machen, die das gelernt haben.
Eine rollende Zeitbombe und Gefahr für andere Menschen nöchte keiner (oder lebenslang für Kind Rente zahlen)...
Zum Austausch der BEIDEN Bremssättel gehört aber auch der normalwerweise notwendige Austausch der Bremsscheiben, Beläge und Bremsflüssigkeit!!!
Alles andere ist Pfusch!
Theoretisch dürftest du vor Angst kein Fuß vor die Haustüre setzen oder du hast dich hier angemeldet um dich zu desensibilisieren?
22 Antworten
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 6. Juli 2018 um 23:10:49 Uhr:
An Bremsen und Lenkung sollten sich nur Personen zu schaffen machen, die das gelernt haben.
Eine rollende Zeitbombe und Gefahr für andere Menschen nöchte keiner (oder lebenslang für Kind Rente zahlen)...
Zum Austausch der BEIDEN Bremssättel gehört aber auch der normalwerweise notwendige Austausch der Bremsscheiben, Beläge und Bremsflüssigkeit!!!
Alles andere ist Pfusch!
Theoretisch dürftest du vor Angst kein Fuß vor die Haustüre setzen oder du hast dich hier angemeldet um dich zu desensibilisieren?
Zitat:
@loudlaw schrieb am 6. Juli 2018 um 23:11:25 Uhr:
Oder macht es mehr sinn den sattel komplett auszutauschen?!?
in jedem fall sollte man bei der gelegenheit auf beiden seiten die bremssattel - führungsbolzen samt gummis erneuern
Warum eigentlich? Vw bietet doch selber einen reparatursatz an. Und warum beidseitig? Ist doch nur eine seite kaputt. Ist ja nicht wie bei den stoßdämpfern?!?
Zitat:
@loudlaw schrieb am 9. Juli 2018 um 13:03:09 Uhr:
Warum eigentlich? Vw bietet doch selber einen reparatursatz an. Und warum beidseitig? Ist doch nur eine seite kaputt. Ist ja nicht wie bei den stoßdämpfern?!?
ich meinte die führungsbolzen der bremssättel --> beide seiten: undicht wird ein bremssattel meist, weil die bolzen vor lauter dreck stecken bleiben (meist die unteren) und der sattel schief arbeitet und der zylinder dann undicht wird
Ähnliche Themen
Guck mal was so'n TRW-Sattel im Austausch kostet. Davon würde ich es abhängig machen, den alten Sattel zu überholen (richtiges überholen ist das ja eh nich) oder eben einen Austauschsattel zu nehmen.
Ich persönlich gebe mir die Arbeit mit dem Selbst-"Überholen" nicht mehr bei den Preisen. Da braucht nur ein Kolben verrostet zu sein, oder das Gehäuse angegriffen, dann lohnt es schon nicht mehr.
Der Text stellt meine persönliche Meinung zu diesem Thema dar.
@petzi5596
Ok. Danke für den Hinweis. Werd das dann direkt überprüfen am 2. Sattel und die Bolzen fetten.
Ich überhol den defekten sattel einfach mal ubd warte was passiert. Ein anderer sattel ist schnell montiert und spaß macht mit das arbeiten am auto eh.
Von daher is alles gut :-)
Ganz wichtig bevor du deinen alten überholst:
Schau dir die Eingangswelle des Handbremshebelbolzen genau an. Da steht der Aluring vom Gehäuse des Sattels ab in dem der Dichtring für die Welle sitzt. Dieser Aluring oxidiert sehr oft weg, dann hält der Dichtring für den Bolzen nicht mehr und dein Handbremshebel am Sattel frisst dann und ist fest.
Wenn der Sitz des Rings noch gut ist kannst Sattel überholen aber wenn der weg oxidiert ist kannst n eigentlich weg werfen.
Dauert natürlich ne Zeit, den zu zerlegen, reinigen, und neu abdichten. Für sich selber kann man es machen (Dichtsatz 16 € hab ich mal bezahlt), wenn man die Zeit hat, und es kann.