Bremssattel Golf 4
Servus Leute,
ich hätte mal eine Frage zu den Bremssatteln. Ich hab einen Golf 4 1.4 16v mit 75ps aus 1998. Ich wollte die Bremssattel wechseln und habe neue von ATEC bestellt. Habe gesehen, dass soweit alles passt und auch vom Hersteller angegeben wurde das alles passt. Aber als ich es eingebaut hatte gab es ein Problem mit dem Halter für den Seilzug von der Handbremse. Der Halter bzw. die Klemme dafür war zu groß vom neuen Bremssattel als der Originale, weshalb ich den Seilzug dort nicht befestigen konnte.
Nun zu meiner Frage ist das extra so muss man eventuell die Halterung zurecht biegen oder ist es einfach das falsche Teil ?
Bilder habe ich hinzugefügt 🙂
24 Antworten
Da gibt es 2 Ausführungen. Du hast die Neue gekauft , bräuchtest aber die alte Ausführung. Da bräuchtes du andere Handbremsseile dann würde es passen.
Ansonsten große Zange und zusammenbiegen so das es passt.
Ist mir auch schon passiert.
Aiai....
ATEC / ATP ist der billigste Mist den es gibt. Vorallem bei der Bremsanlage kann man nur sagen: Finger weg!
Die Teile sind oft schon von Anfang an undicht.
Warum spart ihr bei solchen wichtigen Bauteilen?
Zitat:
@das-markus schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:55:43 Uhr:
Aiai....
ATEC / ATP ist der billigste Mist den es gibt. Vorallem bei der Bremsanlage kann man nur sagen: Finger weg!
Die Teile sind oft schon von Anfang an undicht.Warum spart ihr bei solchen wichtigen Bauteilen?
Welche Marke ist denn deiner Meinung nach gut was auch von den Kosten noch machbar ist.
TRW, Bosch, ATE, Ferodo, Hella, Textar, Brembo, Herth+Buss.
Gibts alles für 45 bis 80EUR für die HA.
Such mal bei Daparto.de
Und dort immer: Premiumhersteller auswählen.
Ähnliche Themen
Servus!
Ich habe für die Bremssättel der Hinterachse bei meinem Variant welche von TRW über Daparto gekauft. Kosteten was bei 60 Euro pro Seite. Fand ich absolut okay.
Waren Neuteile, da braucht man dann seine alten Sättel auch nicht zurückschicken. Die Austauschteile von TRW kosteten fast genau den gleichen Betrag; fand ich also unsinnig, die zu kaufen.
Jupp, kann ich bestätigen. Ich hatte genau 1x "billig" Bremssattel (glaub die hießen Frankenberg) aus Neugier gekauft und eingebaut. Es funktioniert zwar bis heute alles perfekt aber wenn auch nur 1 Teil irgendwie nicht richtig sitzt wie es zuvor war.. das hinterlässt einen bitteren Geschmack. Und das alles wegen vielleicht 15€ Ersparnis. Nie wieder!
Zitat:
@Christian38 schrieb am 19. Dezember 2024 um 23:35:14 Uhr:
Und was hält ihr von der Marke ABE ? Ist es auch so ein „billig“ Teil
Habe ich noch nie gehört. Das muss nichts schlechtes heißen.
Aber wenn du die jetzt unter 40 EUR gefunden hast, dann Finger weg.
Stell dir einfach mal vor wie man für solch einen Preis so ein Hochwertbauteil in einer vernünftigen Qualität fertigen soll.
Zwischen preiswert und billig gibt es eben große Unterschiede.
Zitat:
@Christian38 schrieb am 19. Dezember 2024 um 23:35:14 Uhr:
Und was hält ihr von der Marke ABE ? Ist es auch so ein „billig“ Teil
Ein TRW Bremssattel kostet max. 65€ inkl. Versand! Ich habs oben schon geschrieben wegen 15 oder 20€ hast du kein Stress beim Einbau und musst dir nicht diese Fragen über Qualität stellen.
Ich hatte das gleiche Problem.
Der Trick mit dem zusammenbiegen der Aufnahme funktioniert einwandfrei.