Bremssattel führungsbolzen vorderachse !!

Audi A6 C6/4F

Hallo hab ein Problem mit meinen Dicken

Fahre ich langsam Rückwärts und betätige dann die Bremse und da kommt nur einmal klack bzw. knack. Fahre ich dann langsam vorwärts und ich bremse dann, dann klackt es auch nur einmal und es ist beim weiteren vorwärtsfahren nicht mehr da, auch nicht beim bremsen.

Hab vor 4 TKM Komplet die Bremsen gewechselt ATE Ceramic usw... aber erst jetzt hab ich das Klacken.
Mein Mechaniker meint die Führungsbolzen im Bremssattel haben zu viel Spiel und daswegen knackt es und das bei 140 tkm laufleistung es schon vorkommen kann das die hinüber sind.

Wass meint ihr ??

Für die Hinterachse gibt es nur Führungsbolzen mit Träger für Stolze 112€ die Seite 🙁

38 Antworten

Hallo Zusammen,

habe exakt das gleiche Phänomen, sowie ein bekanter mit seinem 4F Facelift.

Bei beiden Fahrzeugen wurden Scheiben und Beläge von ATE verbaut.

Ist wirklich ein Drama. Ich denke Abhilfe bringt nur ein Tausch der Beläge und vielleicht auch noch der Scheiben.

Die Bremsleistung ist super, der knacken mist.
Nachdem doch mehrere die Erfahrung mit ATE machen müssen/mussten, wird es nicht am Fahrzeug liegen sondern an den ATEs.

Also ich hatte auch das gleiche Problem. Hatte auch ATE Beläge verbaut. Nun habe ich den Führungsbolzenset RepSatz gekauft und Bremsbeläge von EBC Blackstuff. und ich muss sagen, das Problem ist komplett beseitigt.
Die EBC Beläge waren vom Gefühl auch ein wenig größer, sodas diese sehr gut im Bremssattel sitzen.

Mit welchen Scheiben fährst du die Black stuff Beläge?

ATE Scheiben

Ähnliche Themen

Wie sind die EBC Beläge vom Bremsverhalten so?

Also ich fahr die BlackStuff in Verbindung mit Brembo Scheiben. Wenn die noch kalt sind, sind se vergleichbar mit original Belägen aber wenn warm dann beißen die richtig zu.
Das klackern hab ich allerdings auch seit dem die BlackStuff verbaut sind.
Mich stört es nicht, kommt ja eh bald alles neu. 🙂

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 18. Januar 2018 um 16:59:43 Uhr:


Wie sind die EBC Beläge vom Bremsverhalten so?

Ich finde die ziemlich gleich mit ATE, vieleicht ein wenig besser.

Ich werde wahnsinnig. Jetzt sind die neuen Belege ein wenig abgefahren und schon fängt das "Klackern" wieder an.
Lohnt sich der wechsel des Bremssattels?

Ich hab letztes Mal Beläge von Brembo genommen, bei ATE waren keine Bleche und Schrauben dabei, bei Brembo schon. Die Brembo haben etwa das gleiche gekostet und sind meiner Meinung qualitativ auch nicht schlechter. Das Knacken hatte ich bei den letzten Belägen auch, da war der Lack an den Gleitflächen abgeplatzt und da hatten sie dann etwas Spiel. Ist also nicht so schlimm. Spiel in den Bolzen hatte ich auch noch nie, beim Audi 80 waren die nur mal festgerostet und beim Golf 3 kamen mal die Kunststoffbuchsen mit raus beim rausziehen.
Gruß
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen