Bremssattel fest F11 hinten

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen 530Dx (01/2012) in der Werkstatt, zum Bremsen (inkl. Scheiben vorn und hinten) machen lassen. Der Mechaniker meines Vertrauens rief mich vorhin an und sagte mir dass hinten beide Bremssättel "fest" seien und ersetzt werden müssen.

(Hintergrund: Ist eine freie Werkstatt und ich bestelle die Verschleissteile selbst z.B. bei Leebmann, zahle dann nur die Arbeitszeit)

Was bedeutet das? Nachdem was ich bisher gelesen habe hängen die beiden nicht zusammen? Beide defekt? Und hätte ich das nicht gemerkt? Fahrweise und Verbrauch sind normal, ob die Felgen warm sind habe ich nicht geprüft.

Welche Teile müsste ich bestellen (versuche gerade einen Überblick über die Kosten zu bekommen).
Bremssattelgehäuse? Es gibt das Teil für 320,- und einen Reparatursatz für 12,- 🙂
Bremsträger? (288,-)
Aktor? (387,-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Vermutlich hat die Werkstatt die Bremsen kaputt gemacht, das würde ich mir ersetzen lassen. Dafür wäre eine Rechtschutzversicherung gut. Notfslls die Schlichtungsstelle für fas KFZ gewerbe.

30 weitere Antworten
30 Antworten

...auf den Fotos erscheinen die Bremsen völlig unberührt.
Also ist der Mechaniker gar nicht bis zu dem Punkt vorgedrungen, die Bremskolben zurück zu drücken, die Dichtungen zu beurteilen oder sonst was!
Irrtümlicherweise hatte ich das ja auch angenommen, da ich mir nach wie vor nicht vorstellen kann, dass man die Führungsschrauben, die den Bremssattel auf dem Bremssattelträger fixieren, nicht lösen kann....und das auch noch auf beiden Seiten!
Der Wirrwarr der Diskussion ist entstanden, weil das Problem nicht eindeutig beschrieben worden ist - das ist doch keine Raketentechnik!!!
Im eTIS ist alles anschauich erläutert - wer sich die Mühe macht, das durchzulesen, weiß Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen