Bremssattel 302mm gegen 308mm tauschen

Opel Astra G

Hallo Leute ein Kumpel von mir hat probleme mit seiner Bremse. Vorne rechts sitzt ständig der Kolben fest wir haben ihn schon öfter versucht gangbar zu machen aber das hält nie lang. Der Vorbesitzter meinte er hat die vom Astra H OPC eingebaut. Hinten passt das auch aber auf den vorderen Bremssatteln steht was von 302mm.
Mein Kumpel wollte sich über ebay 2 Generalüberholte Bremssättel holen aber er meinte er findet nur welche mit 308. Wir sind uns nicht sicher ob es so einfach umzurüsten ist. Ich habe in nem forum gelesen das die 302er vom Vectra C sind...

Jz ist unsere Frage geht das so einfach mit dem Tausch oder gäbe es Probleme?

Screenshot_20201020-101936_Gallery.jpg
20200516_165305.jpg
13 Antworten

Zu sehen ist die OPC Bremsanlage des Astra H OPC (321mm). Ist diese eingetragen? Ist auf der Hinterachse auch die OPC Bremsanlage (278mm) verbaut?

Zur Umrüstung auf 308mm (OPC Astra G) werden Sättel (ATE FN3 57er Kolben) benötigt und Sattelhalter für 308mm.

Müsste ich ihn nochmal fragen. Danke für die Hilfe.

Zitat:

@0ms0 schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:15:00 Uhr:


Zu sehen ist die OPC Bremsanlage des Astra H OPC (321mm). Ist diese eingetragen? Ist auf der Hinterachse auch die OPC Bremsanlage (278mm) verbaut?

Zur Umrüstung auf 308mm (OPC Astra G) werden Sättel (ATE FN3 57er Kolben) benötigt und Sattelhalter für 308mm.

Er hat mir das Foto geschickt. eingetragen ist die bremse nochnicht aber das will er im Sommer mit felgen zusammen machen lassen.jpg

Hinten ist die korrekte Astra H OPC 278mm Anlage verbaut, somit eintragungsfähig.

Dann würde ich für vorn passende Sättel besorgen (als Astra H OPC3 Ersatzteile suchen) und nicht auf 308mm zurückrüsten.

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Wir beide haben uns vertan was die Bezeichnung angeht. Dadurch das auf dem sattel Vorne 302 draufsteht dachten wir beide das wäre die größe. Haben dann im internet ein bisschen geforscht und ich hab dann rausgefunden das der Vectra C OPC wohl eine 302er verbaut hat. Und dann war die Verwirrung komplett. Und weil er bei einem Anbieter von ebay, der Sättel General überholt nur 308 und 321 gefunden hat haben wir gedacht das wir eventuell von der 302 auf die 308 gehen könnten. Waren uns aber komplett unsicher deshalb hab ich mal nachgefragt.

Vielen Dank für die super hilfe. Gut das wir jetzt wissen das Vorne die 321er verbaut ist, dann kann er die neuen bestellen und wir tauschen die sättel einfach aus. :-)

Zitat:

@LukasAstraGCoupe schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:11:49 Uhr:


Haben dann im internet ein bisschen geforscht und ich hab dann rausgefunden das der Vectra C OPC wohl eine 302er verbaut hat.

Sogar 345mm.

Die 302mm sind natürlich etwas irreführend. Zum Verifizieren einfach mal die Scheibe nachmessen, auf den Millimeter klappt das im Verbauten meist nicht, aber 318-324mm sollte man schon messen.

Viel Erfolg.

Alles klar dickes Danke.

Zur Erklärung:
Der Sattel an sich, als nur der Sattel, nicht der Sattelhalter ist bei Vectra C 2,0T (175PS) Bremsanlage (302x28mm) gleich mit der vom Astra H OPC (Zafira B OPC) mit 321x28mm Scheiben. Den Unterschied machen die jeweiligen Sattelhalter.

Alles klar ok

Zitat:

@0ms0 schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:35:57 Uhr:


Hinten ist die korrekte Astra H OPC 278mm Anlage verbaut, somit eintragungsfähig.

Dann würde ich für vorn passende Sättel besorgen (als Astra H OPC3 Ersatzteile suchen) und nicht auf 308mm zurückrüsten.

Viel Erfolg.

Hallo und Frohes neues. Ich hab nochmal eine Frage was das eintragen angeht. Du meintest ja das die Anlage so eintragungsfähig sei. Aber wir verstehen noch nicht ganz wie das mit dem Umrüst oder Teilekatalog funktioniert... Was werden für Papiere für die abnahme benötigt ? A

Was heißt "gangbar" gemacht? Bremssattel ab, Staubmanschette ab, Kolben mit Presslluft ausdrücken, alles sauber machen, Dichtung und Staubmanschette neu, Kolben neu wenn er Rostmarken hat. Zusammenbauen mit Bremsenpaste, Entlüften und fertig. Und dann geht der Kolben immer wieder fest? Hatte ich noch nie!

Bei der 321mm Astra H Bremse (= Vectra C 302) ist der Kolben aus Kunsstoff. Nur als Info. Es gibt dafür auch Austausch-Sättel im Zubehör. Hab ich erst neulich nach geschaut. Aber halt ohne blaue Pulverbeschichtung.
Zwecks Eintragung. Die Bremse vom Astra H in den Astra G mittels Umrüstkatalog eintragen kann man versuchen. Ist definitiv eine Einzeleintragung. Kommt immer drauf an wie willig der Prüfer diesbezüglich ist. Wichtig ist das von vornherein so zu schildern. Welches Auto habe ich, aus welchem Fahrzeug ist die Bremsanlage, dass baulich Änderungen an den Teilen vorgenommen wurden (schleifen, feilen, bohren, etc.) sondern, dass es ein straight fit ist und dann die Unterlagen halt vorzeigen aus denen hervorgeht wo die Bremse herstammt (Umrüstkatalog). Nach so einem Erstgespräch wird sich dann schon eine Tendenz beim Prüfer am Gesichtsausdruck ablesen lassen.

Hallo. Also es sind jetzt vorne und hinten Generalüberholte Sättel verbaut. (Rechnung vorhanden)
HBZ & BKV sind auch vom Astra H Und die Ankerbelche hat er auch.

Was ich bis jetzt gelesen hab musste man nichts bohren oder feilen.
Also ist doch eigentlich alles Ok oder fehlt nochwas ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen