Bremssättel vorne reparieren / überholen / instandsetzen

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

habe heute gemerkt, dass mindestens der rechte Bremssattel (der Kolben) nicht zurückfährt (nicht ganz)... Vielleciht auch noch der Linke... Da ich jetzt 4 Wochen Urlaub habe, möchte ich alle 4 bremsen überholen. Hinten sind trommeln verbaut!

Es gab mal einen Threat, der die vordere Instandsetzung beschrieb - leider find ich den in der Suche nicht mehr...

Schöne Grüße
David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

jo war so ne colle Männergeschichte bevor die "Dame" aus der Schule kommt. Wir hatten unseren Spaß :-))))))))))

Ich wurde ja hochmeisterlich abgeholt in Passats35i Luxus ;-)

Da staunen einige net schlecht. An einem Schultag 2 verschiedene Passi, 4 Besuche und 2 gaaaanz liebe Menschen.🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Da dran spar ich dann auch nicht. Ich seh aber grad, dass der vagcat katalog down ist, kann mir das jemand bestätigen? 😕 Gibts eigentlich bei den Bremsbacken auch verschiedene Hersteller?

Gruß
David

Die Stifte/Manschetten wirst du nicht einzeln bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Ich seh aber grad, dass der vagcat katalog down ist, kann mir das jemand bestätigen? 😕

Ich bestätige leider.

Da wird nur eine leere Seite geladen. 😠

@ UURRUS: Aber: Wie bekomme ich die dann? Sind die im Rep.-Satz oder muss man da nen ganzen Sattel kaufen? 😕

LG
David

Ähnliche Themen

wenn er von 256 auf 280 gehen will, dann hat das nichts mit FL oder Nasenbären zu tun, weil es um die Vorderen Bremsen geht. Hinten (Scheibenbremse) ist klar, immer auf FL wechseln, sind günstiger und besser! Nur daran denken, Bremsseile auch wechslen, sind anders :-)))

Zweitens beim Überholen einfach den Bremsschlauch abmachen und mit der Staubschutztülle verschließen. Dann läuft nichts mehr nach. Beim Einbau dann natürlcih entlüften. Ich bin gerade dabei für ne 280 Bremse vorne alles zu machen.
Repsätze holen, und wenn die Kolben nicht mehr sauber sind (durch Rostfras) dann lieber nuen Kolben holen. Den bekommt man einzeln und kostet nicht die Welt.

Sauberes Arbeiten setze ich mal vorraus :-)))

PS. Die Manschetten für den Bremssattelträger habe ich im zweier Pack im Zubehör bekommen. Die Stifte waren noch gut. Da weis ich leider net obs die so gibt :-)))

Die Dichtsätze kann man unter anderem bei mir bekommen. Da ist alles drin, was man benötigt, d.h. die beiden Dichtungen der Kolben, die beiden Staubmanschetten, alle 4 Manschetten für die Führungsbolzen, 4 Schrauben und 2 Entlüfterschrauben....26 EUR incl. Versand.

Die Führungsstifte bekommt man paarweise für ca. 20 Euro, aber in der Regel braucht man die nicht. Einfach alles reinigen und mit Plastilube wieder einsetzen.

Und noch was zu den hinteren Sätteln. Das neuere System ist keinesfalls problemloser - es nervt ebenfalls mit festsitzender Handbremse und oft auch mit Undichtigkeiten am Hebel. Wenn man das alte System einmal fachgerecht instand setzt, arbeiten diese wieder viele Jahre problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Und ne neue Montagemethode haste auch kennengelernt! 😁😁😁😁😁

😰

Zeigt das Bild neue Manschette rauf oder runter ? Runter oder ?

Sind die Dir UURRUS ?

Also das sind die neuen Manschetten, die gerade darauf gekommen sind. Die Bremssättel sind die von Nuddel88 und die Hände gehören zu Wester. 😁😁😁😁

jo war so ne colle Männergeschichte bevor die "Dame" aus der Schule kommt. Wir hatten unseren Spaß :-))))))))))

*LOL*
War wahrscheinlich die Vorgabe: "Nur nich den Lack zerkratzen".....Naja, Ihr hattet bestimmt Euren Spass.🙂

@Dave
wenn Du dass auch machst, dann solltest Du den Rost und den Lack (wenn vorhanden 🙂) von den Kanten runter nehmen, damit die Manschette gut und Press anliegt. Je mehr Press, desto weniger Platz für kriechende Feuchtigkeit bis zur Nut der Manschette, und dann weiter.😉

Good Luck

Zitat:

jo war so ne colle Männergeschichte bevor die "Dame" aus der Schule kommt. Wir hatten unseren Spaß :-))))))))))

Ich wurde ja hochmeisterlich abgeholt in Passats35i Luxus ;-)

Da staunen einige net schlecht. An einem Schultag 2 verschiedene Passi, 4 Besuche und 2 gaaaanz liebe Menschen.🙂

@Möbelkiste

Das sieht auf dem Foto schlimmer aus als es ist. 😉 Keine Sorge, wenn was gemacht wird, dann ist es schon richtig. Die Manschette liegt sauber an und die Kolben flutschen besser als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


jo war so ne colle Männergeschichte bevor die "Dame" aus der Schule kommt. Wir hatten unseren Spaß :-))))))))))

aha haben die gesellen wieder unter der karre  geschlafen

Ne unter der Decke so wie sich das gehört😛😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen