Bremssättel lackieren
Hallo,
ich würde gerne meine Bremssättel lackieren oder lackieren lassen.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Infos und Tipps gebe...
Zum Beispiel was kostet das wenn man das in der Werkstatt machen lässt?
Darf man alle Farben benutzen ?
Und welche Farben sind zu empfehlen wenn man es selber macht? Und soweiter halt 😉
danke schon mal
Grüße
61 Antworten
ich kann auch den lack von foliatec empfehlen. vor etwa 4 jahren habe ich alle 4 sättel meiner celica rot lackiert und das hält immer noch, ohne nachzuarbeiten! muß auch dazu sagen das es kein alltagsauto ist, wird also im winter kaum gefahren.
das set kostete damals um die 20€ bei atu und beinhaltet farbe und härter. und ich habe immer noch was davon übrig.
anwendung: sattel mit drahtbürste reinigen und danach mit bremsenreiniger drüber. dann die scheiben und schläuche abkleben und farbe anmischen. ich hab es mit nem ca.20mm breiten pinsel gemacht. noch besser isses wenn die teile ausgebaut werden, iss ja auch kein großer akt. dann würde ich die sättel aber nicht von den schläuchen lösen, sondern nur in eine bearbeitbare position legen, sonst könnt ihr das ganze system entlüften, aber das sollte wohl klar sein.
viel erfolg und gruß
Hab meim Baby mal zum Reifenwechsel von Winter auf Sommer Rote Bremssättel gegönnt
Was sagt ihr
ich find sie sehn super aus
gruß
Zitat:
Original geschrieben von lewisdmorton
Hab meim Baby mal zum Reifenwechsel von Winter auf Sommer Rote Bremssättel gegönnt
Was sagt ihr
ich find sie sehn super aus
gruß
vorne sieht es gut aus. aaaaber hinten die trommeln, also nee, dat geht garnet! die hätte ich schwarz lackiert oder nix, aber rote bremstrommeln das sah schon immer blöde aus. aber iss halt geschmackssache so wie vieles....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sonnyblack1989
hi ...
sorry halte von den folitac (müll?!) leider nix... die sollen folien machen aber keine lacke...
800°C für bremsen in der fahrzeug klasse sind übertrieben...also reicht ein guter karosserie lack...
abbauen der Bremssättel...mh...hab mir nit die mühe gemacht einfach wagenheber drunter und dann räder einschlagen kommt man über all gut dran...
sorry fals ich dir zunah getreten bin von wegen Frau ... bitte nit in den falschen halsbekommen is aber echt ganz einfach ...wüde das sogar meine 14jährige sis machen lassen ... naja ... kene ahnunggruß und oder so ^^
Acryllack ???? Aha - wie hoch ist beim Acryllack der Hitzewiederstand?? Meine und die von unserem Puma sind mit FoliaTec Bremssattellack eingepinselt und wir können nichts nachteiliges sagen - übrigens der Puma fährt in der Rallye !! (Bremsen werden da reichlich beansprucht)
Acryllack iss was fürn Gartenzaun !!
Schau mal hier unter 19 :www.repage3.de/member/fordscene-bb/tipsutricks.html
Ähnliche Themen
genau so sehe ich das auch! man kann allerdings auch einen lack von "hammerit" nehmen. ein kumpel hat das damit gemacht und iss auch gut. ich jedenfalls kann überhauptnix nachteiliges zu foliatec sagen, meiner hält schon jahre!
gruß
Foliatec blau. Mit nem Pinselchen und ner halben Std Zeit is das echt kein Ding.
schaut schon ganz schick aus...
Naja bissel länger als ne halbe Stunde dauert des schon man sollte den Lack laut Foliatec schon alleine 10-15min Vorreifen lassen dann noch alles abkleben abmontieren und 2 Stunden antrocknen lassen.
Aber ich find die Arbeit hat sich bei mir echt gelohnt sieht super aus
Das Blau gefällt mir auch gut hast du hinten die Trommel Schwarz gelassen??
gruß
Joa, vll war na halbe std bissel wenig 😉
Wie auch immer - es dauert nicht lang
Ja, Trommeln sind bei mir nach wie vor unlackiert. Leider sieht das relativ scheiße aus 😉
Aber blau wollt ich sie nicht machen. Das sieht einfach nich gut aus, da hat die Karre hinten scho nur Trommeln und dann soll ich die auch noch mit ner besonderen Farbe betonen? Naja...
Ich werd sie vermutlich silbern oder schwarz machen.
Find das es bei mir mit dem Rot echt gut aussieht auch wenns nur Trommeln sind die Felgen machen das wieder weg lol
gruß
Hey hallo Leute hab mich entschieden bei euch einzusteigen. Habe das forum schon seit ein paar wochen mitverfolgt. Fahre selber einen Fofi sport. Jetzt hab ich gleich mal ne frage. Hab mir dieses set von FoliaTec gekauft. Da steht ich muss 2 stunden warten nach dem bepinseln um die Felgen drauf zu montieren. Habt ihr da auch so lang gewartet oder kamma die schon schneller draufmachen. Das auto bleibt natürlich stehen^^ MFG WL
Zitat:
Original geschrieben von WL-88
Hey hallo Leute hab mich entschieden bei euch einzusteigen. Habe das forum schon seit ein paar wochen mitverfolgt. Fahre selber einen Fofi sport. Jetzt hab ich gleich mal ne frage. Hab mir dieses set von FoliaTec gekauft. Da steht ich muss 2 stunden warten nach dem bepinseln um die Felgen drauf zu montieren. Habt ihr da auch so lang gewartet oder kamma die schon schneller draufmachen. Das auto bleibt natürlich stehen^^ MFG WL
kannste sofort drauf machen. die felgen kommen ja net an die sättel dran....
gruß
Danke. Weil ist schon blöde 2 stunden pro Rad zu warten so wie es in der BA steht^^ MFG
hol dir einen zweiten wagenheber dann machst den einen fertig,dann den anderen und wnen du mit dem zweiten durch bist machst das erste rad rauf, trinkst in ruhe ein bierchen und dann das zweite rauf... ich habs im sommer gemacht bei einer pool-grillparty somit konnte der wagen ne gewisse zeit stehen
Zitat:
Original geschrieben von son84
hol dir einen zweiten wagenheber dann machst den einen fertig,dann den anderen und wnen du mit dem zweiten durch bist machst das erste rad rauf, trinkst in ruhe ein bierchen und dann das zweite rauf... ich habs im sommer gemacht bei einer pool-grillparty somit konnte der wagen ne gewisse zeit stehen
Ja des hab ich mir auch schon überlegt den wagenheber von unserem Astra mal auszuprobieren. Aber ist das den auch sicher mit 2 wagenhebern und vor allem von einem anderen hersteller ? Und noch eine frage plane des diesen samstag zu machen. Da sollst aber ziemlich kalt bleiben so um die 10 grad. Soll ich da lieber noch ne woche warten oder ist das nicht so schlimm? MFG