Diffusor Lackieren
Hey..
Ich möchte gerne mein Diffusor lackieren lassen nur ich bin mir noch nicht sicher welche Farbe. Mein FoFi ist Panther schwarz dazu habe ich die rote schwarze innenausstattung. Ich habe an rot gedacht weiß oder silber? Was meint ihr?
38 Antworten
Hey, das hab ich mal gefunden in nem anderem forum keine ahnung vom wem das is siet aber ganz gut aus.
In silber hab ich schon mal gesehn wie jemand seinen kleiner oberen grill silber lackiert hat (matt allerdings) sah nicht so toll aus...
Hi,
also an meinem Diffusor hab ich bemerkt das dieser schon gut flexibel ist, platzt der Lack unter solchen Belastungen nicht ab?
mfg JJOOHHAANNN
stimmt, aber vllt wenn man es matt macht nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fordstecher
Hey..Ich möchte gerne mein Diffusor lackieren lassen nur ich bin mir noch nicht sicher welche Farbe. Mein FoFi ist Panther schwarz dazu habe ich die rote schwarze innenausstattung. Ich habe an rot gedacht weiß oder silber? Was meint ihr?
Also ich hab auch schon mal einen mit Silber lackiertem Diffusor und Kühler gesehen ich fand es sah gut aus...hab mir auch schon überlegt ob ich mein Diffusor lackieren lasse halt in Wagenfarbe.
Weiss du was das kostet?
habe einen sport in silber. würde mich auch interessieren wie das in silber aussieht....
Also ich hätte auch bedenken ob der Lack da nicht abplatzt.
Im dümmsten falle kommst du mal "zart" beim zurücksetzen irgendwo dran und dann platz er auf jedenfall ab weil der Diffusor schon flexibel ist.
Wie wäre es denn anstatt ihn zu Lackieren manierlich bekleben zu lassen?
Das siehst du heutzutage keinen unterschied,platzt nicht ab und notfalls kannst auch wieder ne andere Farbe nehmen und du bekommst es immer wieder ab,und etwas billiger sollte es dazu auch noch sein.
lg Radeon
Dann lass es doch einfach machen, ich würd aber in Wagenfarbe nehmen, insodern du nicht ne andersfarbige Zusatzbeklebung auf dem Fahrzeug hast, zu der es passen würde.
Also meine persönliche Meinung ist, dass es etwas zuviel schwarz des guten ist oder?
Aber es muss ja jeder selber wissen.
Die Kosten für die Lackierung sind sehr sehr unterschiedlich.
Meine liebe Freundin hatte mir mal vor 1 1/2Jahren ihre Auto Tür in meine geschlagen (war natürlich der Wind 😉.
Da habe ich Kostenvoranschläge zwischen 150 und 800€ gehabt.
Also nicht den erstbesten nehmen!
Bei mir wurden jetzt Nebelscheinwerferabdeckungen,Wischdüsen,Heckdiffusor und Groß/Kleiner Frontgrill =)
Wer ebenfalls diese Teile lackiert haben will, bei mir melden!!!!
Per PN gebe ich Infos.
[url=http://img687.imageshack.us/img687/4678/img9039o.jpg[/url]
[url=http://img714.imageshack.us/img714/3568/img9037.jpg[/url]
hi
kann euch versichern ... das der lack genau so hält wie der anner karosse...
das ganze wird entsprechend vorbehandelt und grundiert...da werden weichmacher und der gleichen zugesetzt und dann is das genza enull problemo... (habe meine motorrad kuststoffteile auch lackiert und alles bstens...selbst am auspuff anliegnde teile)
mir wurde jedoch gesagt das es mit folie probs geben wird da das ganze nit halten würde ...ka i-was von ausdampfen war der da am erzählen...
werde im sommer auch difusor ... grill... spiegel kunststoffteile ... crom zierleisten spritzdüsen und die ganzen kuststoffteile schwarz lacken...
habe da keinerlei bedenken... Gruß
Folieren ist nicht möglich, zumindest nicht dauerhaft. Der Spaß hält vll ein paar Monate - das hab ich nun von 3 Folierern gehört. Einer meinte der Kunststoff gase aus - ein anderer meinte das sei wegen dieser Struktur auf dem Kunststoff (welche eine Beschichtung sei?) nicht dauerhaft möglich, da man die Folie nicht zum kleben kriegt.
Mit Carbonfolie (oder irgendeiner Strukturfolie) und Haftvermittler würde es evtl etwas dauerhafter gehen, aber alles ohne Gewähr...
Ganz abgesehen von diesen Punkten hab ich mir mein Dach selbst foliert und festgestellt, dass man bei einer "normalen" Folie ohne Struktur jede Kleinigkeit (Steinschläge, ...) durchsieht. Bei den Strukturfolien is das nicht ganz so extrem. Da die Kunststoffteile diese leichte Struktur haben, könnte ich mir vorstellen, dass man die später erahnen könnte 🙂
Habe die Abdeckung für den Abschlepphaken und das Gegenstück am Grill selbst foliert (siehe Bild) - ohne Haftvermittler und mit einer Strukturfolie in gebürstetem Alu - einfach nur ma als Test zum Preis von 5 Euro für alles ohne die 30 Minuten Arbeitszeit von mir.
Bisher hälts 😉
Lackieren sollte funktionieren.
Aber gerade an dem Schwarzen finde ichs ehrlich gesagt nicht allzu schön...vll wäre ein Kontrast besser.
Für mich wäre es vor allem eine Kosten-Nutzen Frage.
schaut echt nice aus!