Bremsrubbeln mit GJR? (Hankook Kinergy 4S² H750)

Smart Fortwo 451

Ich habe seit kurzem Hankook Kinergy 4S² H750 Ganzjahresreifen in 175/195 drauf.
Ansich laufen die Reifen gut, leiser als meine alten Conti Sommerreifen, einen sehr guten Nassgrip, angenehm zu fahren.
Nun bin ich aber das erste Mal damit Autobahn gefahren, anfangs auch alles gut, sauberer Geradeauslauf usw.
Nur beim Bremsen oberhalb von 100KmH scheint irgendwas nicht zu stimmen, die Reifen werden dann extrem laut, vom Gefühl her rubbeln die Bremsen, man hält das Lenkrad automatisch etwas fester.
Mit den alten Sommer wie auch Winterreifen kannte ich Sowas nicht.
Kennt Jemand Sowas?
Kann das wirklich alleine von den Reifen kommen (Mischung/Profil)?

Beste Antwort im Thema

@380Volt

Da ich die selbe Kombi auf nem 451 fahre und diese Probleme nicht habe, kann es nicht an den Reifen in Verbindung mit der von dir angeblich nicht harmonierenden Achsgeometrie liegen.

BTW...bei solchen Aussagen von dir, da fehlen einem manchmal echt die Worte...

Du schreibst einerseits...
... "Trotzdem ist er nur Mittelklasse. Sorry, aber Mittelklasse ist nicht mein Ding, auch nicht bei den Reifen..." ...

weiter oben allerdings...
...
"@ GJR


Meine Bridgestone A005 auf der VA vom Cooper sind Granate. Die Conti Allweather auf der HA kommen an den höllisch guten Grip nicht ran. Aber "Abnormitäten" wie rubbeln, etc. habe ich keine. " ...

Du fährst 2 verschiedene Reifenhersteller auf beiden Achsen, aber Mittelklasse ist nicht dein Ding?!?...schon klar.
Lieber irgendein Mischmasch aus unterschiedlichem Alter, unterschiedlichen Herstellern auf beiden Achsen mit dementsprechend unterschiedlichen Profilen und unterschiedlichem Gripniveu, als Mittelklasse auf beiden Achsen?!? ...das ist Unterklasse!!!
Und das schreibst du ja auch selbst, dass deine HA nicht mit dem GRIP der VA mitkommt.

Wie gesagt, da fehlen mir die Worte bei solcher Besserwisserei und Kritik am TE...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Es ist kein Eingriff vom ABS/ESP?

Ich fahre die selbe Kombi wie du auf meinem 451 auch...ab und zu Langstrecke (200km eine Tour/75% AB). Habe das von dir beschriebene Phänomen bei mir nicht beobachten können.
Und da ein Winterreifen (theoretisch) weichere Profilblöcke besitzt, als ein Allwetterreifen, müsstet du das bei deinen Winterreifen vorher prinzipiell auch gehabt haben (theoretisch sogar noch heftiger).
Denke, dass du das allerdings nicht hattest...oder?!?
Also eher andere Ursache...
Spureinstellung? Wurde gewuchtet? Welchen Reifendruck fährst du an VA/HA

Nein es ist kein ABS/ESP Eingriff.
Es fühlt und hört sich eher so an als würde man über Kopfsteinpflaster oder diese Geräusch Seitenlinien fahren, aber eben nur beim mittelstark bis starken Bremsen, je höher die Geschwindigkeit und je stärker man bremst, um so lauter/stärker ist es.
Gefühlt kommt das Geräusch hauptsächlich von der Vorderachse.
Und ja, selbstverständlich wurde gewuchtet.
Sind neue Felgen mit neuen Reifen.
Allerdings mit etwas anderen Einpresstiefen als vorher die Serienfelgen (ET34/34,5), VA ET20, HA ET15.
Reifendruck ist VA 2,1 HA 2,3, das hatte ich vorher bei meinen Sommerreifen in gleicher Größe auch drin. Aber damit könnte ich Mal etwas spielen, könnte ja bei GJR anders sein, werde das die nächsten Tage Mal testen.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 13. Januar 2020 um 17:24:29 Uhr:


...
Kann das wirklich alleine von den Reifen kommen (Mischung/Profil)?

Unwahrscheinlich. Die Ursache dürfte wohl eher bei den Felgen zu suchen sein:

- Spiel zwischen Felge und Radnabe (http://www.elektronikinfo.de/diverses/bremsenrubbeln.htm)
- Geometrieänderung aufgrund geänderter ET (https://www.motor-talk.de/.../...enkrad-beim-bremsen-t6671496.html?...)

Ähnliche Themen

Laufrichtungsgebunden? Alle richtig montiert?

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 15. Januar 2020 um 18:07:17 Uhr:


Laufrichtungsgebunden? Alle richtig montiert?

Hatte er doch geschrieben: Hankook Kinergy 4S² H750 … und die sind laufrichtungsgebunden.

Natürlich ist eine falsche Montage nicht ausgeschlossen, aber wohl eher unwahrscheinlich.

Alles richtig montiert, Schrauben mit Drehmomentschlüssel abgeknackt.
Mit den alten Rädern Sommer 175/195 und Winter 155/175 ist das nicht, mit den Neuen ab etwa 80-100KmH beim mittelstark bis stark Bremsen.
Ansonsten laufen die Räder absolut ruhig, leise und vibrationsfrei.
145KmH ist kein Problem, Kurvenhaftung ist super.
Ob das am V-Profil liegt?
Eine Unwucht schließe ich aus, ansonsten würde man das sonst auch merken.
Die Bremsen schließe ich auch aus, sonst würde das mit den anderen Rädern ja auch sein.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 15. Januar 2020 um 22:00:23 Uhr:


… Ob das am V-Profil liegt?
...

Unwahrscheinlich. Ein"V-Profil" kommt ja bei vielen Herstellern in 'zig Reifengrößen zum Einsatz.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 15. Januar 2020 um 20:41:11 Uhr:



Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 15. Januar 2020 um 18:07:17 Uhr:


Laufrichtungsgebunden? Alle richtig montiert?

Hatte er doch geschrieben: Hankook Kinergy 4S² H750 … und die sind laufrichtungsgebunden.

Was möchtest du mir mitteilen? Das es zur Allgemeinbildung gehört, welches Reifenmodell von welchem Hersteller laufrichtungsgebunden ist?

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 17. Januar 2020 um 19:31:16 Uhr:



Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 15. Januar 2020 um 20:41:11 Uhr:


Hatte er doch geschrieben: Hankook Kinergy 4S² H750 … und die sind laufrichtungsgebunden.


Was möchtest du mir mitteilen? Das es zur Allgemeinbildung gehört, welches Reifenmodell von welchem Hersteller laufrichtungsgebunden ist?

Natürlich gehört das nicht zur Allgemeinbildung, aber von einem erfahrenen motor-talk User kann man erwarten, dass er sich bei so einer präzisen Reifenangabe schnell selber schlau macht und so unnötige Fragen vermeidet. 😉

Kann es sein, dass der Reifen ab einer gewissen Krafteinwirkung auf der Felge arbeitet - sich verschiebt?

Kann ich mir nicht vorstellen, bei über 2 Bar darf Sowas nicht sein, außerdem würden die dann Luft verlieren und wahrscheinlich unwuchtig werden.
Das merkwürdige ist, als ich das einem Bekannten erzählt habe, meinte der sofort: "Ganzjahresreifen?, hatte ich auch auf meinem Skoda Octavia, genau das Gleiche"
Er hat dann wieder Sommerreifen aufziehen lassen und das Problem war weg.

Klar darf das nicht sein, aber wenn es mit den SR und WR nicht war, kann fast nur der Reifen einen Fehler haben.

Ich werde die Ventilstellung Mal auf dem Reifen markieren, und Mal drauf achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen