Bremsrubbeln mit GJR? (Hankook Kinergy 4S² H750)

Smart Fortwo 451

Ich habe seit kurzem Hankook Kinergy 4S² H750 Ganzjahresreifen in 175/195 drauf.
Ansich laufen die Reifen gut, leiser als meine alten Conti Sommerreifen, einen sehr guten Nassgrip, angenehm zu fahren.
Nun bin ich aber das erste Mal damit Autobahn gefahren, anfangs auch alles gut, sauberer Geradeauslauf usw.
Nur beim Bremsen oberhalb von 100KmH scheint irgendwas nicht zu stimmen, die Reifen werden dann extrem laut, vom Gefühl her rubbeln die Bremsen, man hält das Lenkrad automatisch etwas fester.
Mit den alten Sommer wie auch Winterreifen kannte ich Sowas nicht.
Kennt Jemand Sowas?
Kann das wirklich alleine von den Reifen kommen (Mischung/Profil)?

Beste Antwort im Thema

@380Volt

Da ich die selbe Kombi auf nem 451 fahre und diese Probleme nicht habe, kann es nicht an den Reifen in Verbindung mit der von dir angeblich nicht harmonierenden Achsgeometrie liegen.

BTW...bei solchen Aussagen von dir, da fehlen einem manchmal echt die Worte...

Du schreibst einerseits...
... "Trotzdem ist er nur Mittelklasse. Sorry, aber Mittelklasse ist nicht mein Ding, auch nicht bei den Reifen..." ...

weiter oben allerdings...
...
"@ GJR


Meine Bridgestone A005 auf der VA vom Cooper sind Granate. Die Conti Allweather auf der HA kommen an den höllisch guten Grip nicht ran. Aber "Abnormitäten" wie rubbeln, etc. habe ich keine. " ...

Du fährst 2 verschiedene Reifenhersteller auf beiden Achsen, aber Mittelklasse ist nicht dein Ding?!?...schon klar.
Lieber irgendein Mischmasch aus unterschiedlichem Alter, unterschiedlichen Herstellern auf beiden Achsen mit dementsprechend unterschiedlichen Profilen und unterschiedlichem Gripniveu, als Mittelklasse auf beiden Achsen?!? ...das ist Unterklasse!!!
Und das schreibst du ja auch selbst, dass deine HA nicht mit dem GRIP der VA mitkommt.

Wie gesagt, da fehlen mir die Worte bei solcher Besserwisserei und Kritik am TE...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 17. Januar 2020 um 22:20:46 Uhr:


Klar darf das nicht sein, aber wenn es mit den SR und WR nicht war, kann fast nur der Reifen einen Fehler haben.

Es wurden für die GJR andere Felgen mit vom Original abweichenden Einpresstiefen verwendet. Ich tippe daher eher auf die Felgen statt auf die Reifen.

Felgen ET = Blödsinn
Drehen auf der Felge = Blödsinn.
GJR taugen nix = Blödsinn

Es wird einfach so sein dass der Reifen auf DIESER Karre mit dieser Achsgeometrie nicht läuft. Basta.

Das gibt es mal und man muss damit leben. Andere Reifen bauen auf Karre xy eben Sägezahn auf, der Hankook rubbelt auf dem Smart. So what ?

Warum wohl gibt es für einige Modelle explizit die Reifenkennung MO und auch Kennungen für BMW ?
(Ich glaube das ist ein * beim BMW )

Wer jetzt über MO grübelt:

https://www.reifendirekt.de/mercedes-originalreifen-kennzeichnung.html

@ GJR

Meine Bridgestone A005 auf der VA vom Cooper sind Granate. Die Conti Allweather auf der HA kommen an den höllisch guten Grip nicht ran. Aber "Abnormitäten" wie rubbeln, etc. habe ich keine.

Kann ggf. daran liegen dass die Conti und Bridgestone Socken preislich und qualitativ über Hankook liegen.

Wer billig kauft, zahlt eben 2x . Oder leidet.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:35:12 Uhr:



Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 17. Januar 2020 um 22:20:46 Uhr:


Klar darf das nicht sein, aber wenn es mit den SR und WR nicht war, kann fast nur der Reifen einen Fehler haben.

Es wurden für die GJR andere Felgen mit vom Original abweichenden Einpresstiefen verwendet. Ich tippe daher eher auf die Felgen statt auf die Reifen.

Das hatte ich übersehen und hatte daher nur die Reifen in Verdacht.

Zitat:

@380Volt schrieb am 18. Januar 2020 um 19:03:42 Uhr:


Felgen ET = Blödsinn
Drehen auf der Felge = Blödsinn.
GJR taugen nix = Blödsinn

Es wird einfach so sein dass der Reifen auf DIESER Karre mit dieser Achsgeometrie nicht läuft. Basta.
...

Die Achsgeometrie wird aber auch durch die Felgen ET verändert. Um es 'mal ganz deutlich zu machen:

Zitat:

An gelenkten Achsen führt eine veränderte Einpresstiefe zu einer veränderten Lenkgeometrie, was die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges besonders beeinflusst. Weicht die Einpresstiefe der Räder von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab, ist die Verwendung der Räder laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) verboten. Veränderungen der Rad- oder Achsgeometrie, wie sie zum Beispiel bei Nutzung von Rädern mit einer anderen als der zugelassenen Einpresstiefe entsteht, führen in Deutschland daher zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Ähnliche Themen

Deine Theorie in Ehren, aber qualitativ hochwertige Reifen lassen sich selbst dann nicht "verwirren" wenn ich sogar 20mm Spurplatten montiere und so die ET erheblich verändere.

Schon mal gemacht, oder ist Montieren von Spurplatten (Verändern der ET) Voodoo für dich ?

ET verantwortlich an Geräuschen = Schwachsinn.

Wer das glaubt der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten - und fährt zum Bremsbelagwechsel ins Smart Center... 🙄

Die Reifen harmonieren einfach nicht unterm SMART.

Über grundsätzlichen Sinn und Zweck von "MO" hast du dir keine Gedanken gemacht ? Auch wenn es beim SMART ggf. nicht nötig ist, MO zu fahren, haben sich die Fahrwerksingenieure schon Gedanken gemacht was passt und was nicht und haben es mit den Gummiproduzenten abgestimmt/entwickelt.

Alle blöd bei Daimler ? Sicher nicht...

Wenn der Hankook nicht harmoniert, dann ist das so.

Michelin , Conti, Dunlop, Bridgestone etc. können ganz anders reagieren.
Nimm es einfach an.

Des weiteren hätte ich mir den Hankook niemals gekauft, es gibt bessere Pellen. Die kosten aber 80 Euro/Satz mehr ...

Wenn ich mich grob erinnere hatte ich Ingo explizit ausdrücklich andere Reifen empfohlen !
Selbstreflektion ? Kritikfähig ? Fehlanzeige.

Jetzt zu jammern ist also "hausgemacht" . Das kommt beim Besserwissen eben raus.

EDIT:

Zitat:

@Smartnewby schrieb am 21. Februar 2019 um 12:10:37 Uhr:



Früher hatte ich schon mal die Hankook 4S aber die waren übelst laut, und sie waren eher wie schlechte Sommerreifen, von den Wintereigenschaften will ich erst gar nicht anfangen....

MfG

Zitat:

@380Volt schrieb am 18. Januar 2020 um 22:17:55 Uhr:


… ET verantwortlich an Geräuschen = Schwachsinn.
...

Hast Du überhaupt meinen Post vom 14. Januar gelesen?

Hier habe ich zwei mögliche Ursachen für das Problem aufgeführt: Schlecht zentrierte Felgen bzw. veränderte Achsgeometrie durch Felgen mit anderer ET. Wenn die Geräusche von den Reifen kämen, würde man auch in anderen Fahrsituationen etwas hören.

Einfach zu sagen Hankook GJR taugen nix = Blödsinn 😉

Du hast ne Leseschwäche.

Ich habe gesschrieben: Der Hankook harmoniert nicht mit der Fahrwerksgeometrie vom Smart.

Tu mir einen Gefallen und bilde dich mal weiter warum es bei Daimler Puschen mit MO und bei BMW Socken mit * gibt. Die sind nämlich "geprüft" und hamonieren - grob umschrieben. So viel GROB zu dem Prinzip der Kennungen. Da dröhnt und rubbelt dann nix.

Für bescheidene anspruchslose Naturen kann der Hankook bspw. unter einem VW Up möglicherweise funktionieren, d.h. leise rollen und in Grenzen sogar haften.

Trotzdem ist er nur Mittelklasse. Sorry, aber Mittelklasse ist nicht mein Ding, auch nicht bei den Reifen...

Letztendlich habe ich ihm zu anderen Reifen geraten. Also warum nun das Mimimimi ?

Zitat:

@380Volt schrieb am 18. Januar 2020 um 23:14:13 Uhr:


Du hast ne Leseschwäche.

Ich habe gesschrieben: Der Hankook harmoniert nicht mit der Fahrwerksgeometrievom Smart.
...

Wohl eher eine Schreib- oder Gedächtnisschwäche deinerseits 😉 :

Zitat:

Es wird einfach so sein dass der Reifen auf DIESER Karre mit dieser Achsgeometrie nicht läuft.

Dass ein Hankook Kinergy 4S² kein Premiumreifen ist, dürfte jedem klar sein. Zumindest in diesem Punkt sind wir wohl einer Meinung. 😉

Oh shit... 🙁

Einer Meinung !!! 😎

Aber Ingo wollte sie...

Ich finde nur nicht mehr den Thread wo wir das ausdiskutiert haben.

@380Volt

Da ich die selbe Kombi auf nem 451 fahre und diese Probleme nicht habe, kann es nicht an den Reifen in Verbindung mit der von dir angeblich nicht harmonierenden Achsgeometrie liegen.

BTW...bei solchen Aussagen von dir, da fehlen einem manchmal echt die Worte...

Du schreibst einerseits...
... "Trotzdem ist er nur Mittelklasse. Sorry, aber Mittelklasse ist nicht mein Ding, auch nicht bei den Reifen..." ...

weiter oben allerdings...
...
"@ GJR


Meine Bridgestone A005 auf der VA vom Cooper sind Granate. Die Conti Allweather auf der HA kommen an den höllisch guten Grip nicht ran. Aber "Abnormitäten" wie rubbeln, etc. habe ich keine. " ...

Du fährst 2 verschiedene Reifenhersteller auf beiden Achsen, aber Mittelklasse ist nicht dein Ding?!?...schon klar.
Lieber irgendein Mischmasch aus unterschiedlichem Alter, unterschiedlichen Herstellern auf beiden Achsen mit dementsprechend unterschiedlichen Profilen und unterschiedlichem Gripniveu, als Mittelklasse auf beiden Achsen?!? ...das ist Unterklasse!!!
Und das schreibst du ja auch selbst, dass deine HA nicht mit dem GRIP der VA mitkommt.

Wie gesagt, da fehlen mir die Worte bei solcher Besserwisserei und Kritik am TE...

Zitat:

@v_mann schrieb am 19. Januar 2020 um 19:30:57 Uhr:


@380Volt

Du fährst 2 verschiedene Reifenhersteller auf beiden Achsen, aber Mittelklasse ist nicht dein Ding?!?...schon klar.

Lieber 2x Spitzenklasse Mischen als ein Billigreifen auf 2 Achsen. Was lamentierst du eigentlich, das Ergebnis der Entscheidung zu Gunsten der Hankook liegt doch auf der Hand.

Da hilft auch keine "Ablenken" auf Kombinationen die "laufen" . 😛

Ingo hat in die "Sche*** gegriffen" - Basta . Kann mal jemand Ar*** genug haben um dazu zu stehen ?

Ach ja, smartnewby ist natürlich auch verblödet, nur du nicht ?

Zitat:

@Smartnewby schrieb am 21. Februar 2019 um 12:10:37 Uhr:


Früher hatte ich schon mal die Hankook 4S aber die waren übelst laut, und sie waren eher wie schlechte Sommerreifen, von den Wintereigenschaften will ich erst gar nicht anfangen....

MfG

Hör doch auf Billig Reifen schön zu reden.

Fazit:

Zwei User schreiben dass die Pellen Geräusche machen. Aber für dich ist das ein "Super Reifen" ?

🙄

Herje...

Hankook sind alles andere als Billigreifen 🙄

Das sind sogar Premiumreifen

Allerdings ist Hankook sowohl bei WR als auch GJR der Konkurrenz noch hinterher.

Einfach mal weniger dummes gelaber und mehr sinnvolle Beiträge !

Zitat:

@124er-Power schrieb am 19. Januar 2020 um 22:34:09 Uhr:


Herje...

Hankook sind alles andere als Billigreifen 🙄

Das sind sogar Premiumreifen
...

Billigreifen sind die Hankook sicher nicht, aber Premium?

Wenn Du z.B. bei Reifendirekt den Filter Premium verwendest, werden Dir nur Reifen der Firmen Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli angezeigt.

Man könnte es auch an Testergebnissen festmachen, was ein Premiumreifen ist:
http://mein.mistergrip.de/.../

Hankook bezeichnet sich selbst als Premium. Scheinbar sehen das einige Verkäufer nicht so.

Kann gewisse Gründe haben, aber das wäre zuviel OT

Einigen wir uns einfach darauf, dass es def. keine Billigreifen sind.

Danke für eure blumige Diskussion.
Zumindest ist Hankook einer der Erstausrüster bei Mercedes.
Die Hankook Kinergy 4S² H750 sind laut GJR Tests nicht schlecht, Vorder und Hinterachse wollte ich keine Mischbereifung, und da sind die Hankook laut Tests so das Beste was man in den Größen bekommen kann.
Die Reifen laufen deutlich leiser als meine vorherigen Conti Sommerreifen, haben einen super Nässegrip, da wird noch in den Asphalt gebissen wo die Sommer Contis, die Winter Bridgestones sowiso, schon rutschen würden.
Auch trocken ist die Haftung durchaus mit den Sommer Contis zu vergleichen, wenn auch in schnellen Kurven nicht ganz son präzises Lenkverhalten wie bei den vorherigen Contis, die Winter Bridgestones waren aber auch da schlechter.
Darum finde ich es ja merkwürdig dass die auf der Bahn beim stärkeren Bremsen auf einmal so laut werden.
Und nur weil die vorderen Felgen/Reifen 15mm, die Hinteren 20mm weiter als bei der Serienfelgen raus stehen, wird sich die Geometrie nicht so gewaltig ändern.
Gibt ja genug 451er wo andere Felgen oder Distanzscheiben gefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen