Bremsprobleme bei Nässe

Audi TT 8N

Hi Forum,
habe mir nun endlich meinen ersehnten TT gegönnt,
bin auch komplett begeistert vom Design, Fahreigenschaften....
hab nur das Problem wenn ich bei längerer Fahrzeit das erste Mal bei Regen od.starker Nässe auf die Bremse trete, die Wirkung nur sehr schwach ausfällt und sich erst beim 2. oder 3. drauftreten normalisiert.
Ist jemandem das Problem bekannt ?

Gruß
Gekko783

22 Antworten

Also wenn dein TT so schlecht bremst, dann ab in die Werkstatt.

Aber wenn es wie beschrieben ist, dann ist das nunmal normal.

Trommelbremsen kennen dieses Verhalten bei Nässe nicht , ist halt bei Scheiben normal und wenn du es dir mal überlegst, dann ist es auch logisch.

Bei neueren Modellen werden ab und an die Klötze an die Scheibe angelegt, auch bei BMW z.B.
Und damit siehst du, das es nicht ein AMrkentypisches Problem ist sondern allgemeingültig.

Gruß

Ich hatte das Problem bei Nässe auch - man kann jetzt über die Zimmermann-Scheiben sagen was man will - das Problem mit dem Nassbremsverhalten ist auf jeden Fall spürbar besser geworden.

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, ob das Naßbremsverhalten vielleicht auch durch das Felgendesign beeinflußt wird. Scheinbar empfinden die Fahrer hier das Problem in unterschiedlich starker Ausprägung. Ist dies möglicherweise (auch) auf das differente Strömungsverhalten verschiedener Felgen zurückzuführen?

Meine Frage, die dies evtl. ans Licht bringen könnte: Wer hat in dieser Hinsicht nach einem Radwechsel - bei sonst gleichen Bedingungen - eine Änderung registriert?

Grüße!

Ich habe im Moment Stahlfelgen mit Radkappen drauf und habe noch keine Probleme bei Nässe festgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von strost


was ist alter - kannst net pennen?? inner fahrschule ham se gesacht: wenns rechnet, kann die bremse später einsetzen. ist voll normal. also: speed anpassen evtl. trockenbremsen. bleib mal ganz cool alter 😁

isso!

(sorry, musste sein)

eh alter, ich kann bremsen wann ich will, die Bremsen selbst bei gestreuten strassen. Hatte seid dem umbau keine probleme mehr.

musste jetzt auch mal sein 😉

trockenbremsen is was für .....

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, ob das Naßbremsverhalten vielleicht auch durch das Felgendesign beeinflußt wird. Scheinbar empfinden die Fahrer hier das Problem in unterschiedlich starker Ausprägung. Ist dies möglicherweise (auch) auf das differente Strömungsverhalten verschiedener Felgen zurückzuführen?

Meine Frage, die dies evtl. ans Licht bringen könnte: Wer hat in dieser Hinsicht nach einem Radwechsel - bei sonst gleichen Bedingungen - eine Änderung registriert?

Grüße!

jup kann auch sein. felgen tragen ja zum entlüften bei 😉 also wenn du so ne vollscheibenfelgen hast is käse mit entspannten bremstemperaturen.

Hatte bisher auch noch nie Bremsprobleme (toi, toi, toi 😉 ) Fahre verschieden Alu-Sätze im Sommer und Winter.

wie jetzt? Jede woche was anderes, je nachdem wie der trend is?? 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen