Bremsproblem

VW Passat 35i/3A

Hallo an alle,
Ich bin neu im Forum lese aber schon eine ganze Weile mit. Es gab hier immer super Lösungsvorschläge, daher wende ich mich mit meinen 2 Problemen gleich mal an Euch.
Ich habe mir vor kurzem einen Passat (EZ: 89) gekauft, leider hat der Verkäufer die Mängel sehr schlecht beschrieben/verschwiegen.

Problem 1
ABS-Lampe war abgeklemmt = angeschlossen, leuchtet dauerhaft

ABS-Sensoren vorn im Motorraum waren abgeklemmt (ABS-Lampe leuchtet immer noch dauerhaft), für hinten weiß ich nicht wo die Steckverbindung ist

ABS ausgeblinkt mit der Anleitung von hier
Den Blinkcode habe ich mehrfach ausgelesen, da er nicht bis 4444 blinkt sondern nach dem letzten Fehler ein Relaigeräusch zu hören ist und die ABS-Lampe dann dauerhaft leuchtet, egal ob ich dann nochmal die Kabel brücke.
Fehlercodes: 1112, 1222, 1224, 1223, 2133

Problem 2
Nach mehrstündiger Standzeit bremst der Passat normal (ohne Funktion des ABS quasi dauerhaftes blockieren des Rades), was jedoch nicht lange von Dauer ist. Das Pedal wird nach 5-10min fahrt hart und man hat dann eine sehr schlechte Bremswirkung. Wenn der Passat tagelang steht funktioniert die Bremse 30-45min bevor das Pedal wieder hart wird.
Besonderheit: Selbst wenn die Bremse funktioniert und die Räder blockieren, lässt das Pedal nach und man kann es durchtreten, die Bremswirkung lässt aber nicht nach.

Mein hier (HP) erlesenes Fazit:
Ich habe ein ABS TEVES 02 (elektrische Pumpe, Strom liegt bis zum Stecker an) die kaputt ist?
Und die Fehlercodes lassen darauf schließen dass ich einen Schrotthaufen gekauft habe, und ich den ganzen Block überholen lassen muss?

Mich würde zudem interessieren, weshalb die Bremse nach längerer Standzeit funktioniert und bei laufenden Motor ausfällt? Was genau passiert da?

Ich bin nur ein Leihe und habe von ABS/Bremssystemen noch weniger Ahnung, bin aber über jedes Feedback (was ich noch tun kann) von Euch erfreut. Ich habe zwar einen befreundeten Mechaniker, jedoch hat Er viel um die Ohren, so das Ich erst einmal die Fehleranalyse eingrenzen möchte.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Sorry aber nach 10x tut es mir schon in den Augen weh --- es heisst Laie, nicht "Leihe"... oder leihst du dir deine Antworten?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich bekomme mittlerweile ein wenig Angst... 🙄

Lass uns doch mal bitte wissen, wie versiert du im Schrauben bist 😉 Ich bin überzeugt, dass diejenigen, die dieses System noch beherrschen können, sich dann auch leichter tun zielführende Informationen zu präsentieren.

Wie schon im Eingangspost im letzten Absatz geschrieben, gar keine Ahnung.
Und zur genaueren Erklärung wie es bei mir abläuft. Ich suche hier nur Informationen, trage die weiter an meine Schrauber und wenn die sich auch nicht im Klaren sind, wird der befreundete Mechaniker hinzugezogen. Also wenn Ich hier was falsches schreibe, kommt das nur von mir weil ich eben keine Ahnung zu diesem Thema habe und "nur" der Informationssammler bin.

Ich muss schon sagen mitlesen/Infos sammeln bei anderen Threads war bisher immer sehr effektiv, daher beschloss ich, einen eigenen Thread zu öffnen, was sich jetzt aber langsam schon als schwer heraus gestellt hat. Ich hoffe dass das nur Anfangsschwierigkeiten meinerseits sind.

Hallo noch einmal,
Ich hätte wohl meinen ersten Thread mit der Fragestellung "Wozu dient dieses Forum?" eröffnen sollen?
Mir kommt es so vor als müsse ich auf meine Fragen selbst die Antwort kennen, ansonsten wird man hier nicht ordentlich Supportet. Warum sollte ich dann aber hier Fragen stellen?
Ich finde es unglaublich wie der Verlauf meinen Thread´s ausschaut wenn man bedenkt dass ich einfach nur Rat/Infos/Tipps/Vorgehensweisen/ggf. Zustimmungen wollte. Und zu guter Letzt Abgestorben auf Grund Unwissenheit des Themenstarters, aber warum sonst sollte der Themenstarter ein Thread eröffnen?... weiterhin viel Spaß in Eurem Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Aetas



Supportet

Supported...😉Bitte...

Also Gut...hab mich persönlich bei VW über die Ersatzteil-Situation wegen deinem ABS Erkundig und daher kann ich definitiv sagen das VW selbst dazu überhaupt nichts mehr Supported🙂😠
Teile bekommst du noch über CP und das zu Horror Preisen ...
...ich denke mir das dein Passat geschenkt noch zu Teuer ist...sorry...🙂

Ähnliche Themen

Oh ja wie toll, ich war in Deutsch nicht der Beste, schön das Du mein Deutschlehrer sein willst Daumen hoch! 😮

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Also Gut...

?? Ich zwinge sicher keinen hier zu posten, ich bin nur darüber Enttäuscht das Ihr so toll seid, aber einem Leien nicht helfen wollt/könnt.

Hmm, ich kann mich nicht erinnern, gefragt zu haben, ob es Ersatzteile gibt 😕 naja egal

Für alle die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben, noch gibt es Hoffnung für solche Fälle.

Ich hab mich ebenfalls in den letzten Tagen schlau gemacht
Alle Leitungen/Sensoren wurden geprüft, sind (leider) alle i.O.
VW würde in anderen Niederlassungen so einem gebrauchten Block erfragen und ihn ordern, sofern es noch einen gibt, die Kosten wären ein Bruchteil des Neupreises, da VW weiß, dass Sie das “Zeug“ nur sinnlos (Fahrzeuge werden zu selten als das sich die Lagerung lohnt) lagern.
Des Weiteren habe ich eine Adresse bekommen von einer Firma die mir den ganzen Block komplett überholt.
Zusätzlich haben meine Leute die Möglichkeit in Betracht gezogen ein komplett neues (gebrauchtes aber geprüftes) ABS ohne EDS einzubauen (die Kosten wären ziemlich identisch mit der Überholung des Blockes)
Zeitgleich wurde sich bei einer Hobby VW-Schrauberhalle nach so einem Block erkundigt (welche aber nicht gerade bei mir um die Ecke ist) Sie hätten auch noch mehrfach solche Blöcke auf Vorrat.

von daher PKGeorge, wende dich bitte an mich wenn Du mal das Prob mit so einem Passi hast, den nehme ich mit Kusshand...

lange Rede kurzer Sinn, Block geht in 2d zur Überholung. Im schlimmsten Fall ist das Steuergerät mit in Leidenschaft gezogen wurden, doch die gibt es noch wie Sand am Meer.
Und jede dieser Möglichkeiten kostet mich nicht mehr als ein paar 100€… So bleibt der Syncro noch immer ein Schnäppchen…. Aber Hauptsache ist ja, man bemängelt die Rechtschreibung anderer 😉 …In diesem Sinne

Bleib mal auf dem Teppich

Hier, habe ich gesehen ... wenn das ding so selten ist, leg Dir das in den Schrank !

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../77696709-223-2327

Aetas jeder versucht hier dir zu helfen,mir wurde bisher immer geholfen und bin den Passi Kollegen hier sehr Dankbar . 1.Nicht jeder sitzt Stundenlang am Pc mit der Gedanke es könnte jemand fragen haben und muss sofort beantwortet werden. 2.Und auf anhieb eine Antwort für dich parat hat auch nicht jeder.Man könnte jetzt einfach sagen können wechsel mal den Hydraulikblock,und der Fehler lag doch nicht am Hydraulikblock.Und bei deiner Schreibweise denke ich mal,daß du die Leute beschuldigen würdest die dir Helfen wollen unnötiges Geld ausgeben lassen haben.Denke mal das war die Frust die sich angesammelt hat,was gegen dem Verkäufer war,aber an einem falschen Ort ausgelassen hast.
Schau mal hier nach vielleicht hilft dir das weiter da hat auch Aixessive ein paar Schaltpläne und einen Link hinzugefügt.
http://www.motor-talk.de/.../...-passi-bj-92-vr6-mot-aaa-t2204928.html

Übrigens Aix ist ebenfalls einer von denen der versucht jedem zu helfen wie viele hier im Forum 😉.

Einen Dank an die Leute hier im Forum die sich die Mühe machen und sogar Telefonate durchführen um jemanden zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von GT35i



Übrigens Aix ist ebenfalls einer von denen der versucht jedem zu helfen wie viele hier im Forum 😉.

Einen Dank an die Leute hier im Forum die sich die Mühe machen und sogar Telefonate durchführen um jemanden zu helfen.

Schließe ich mich zu 100% an. Deshalb ebenfalls ein

ganz großes Dankeschön

an alle.

Euer Opa

Deine Antwort
Ähnliche Themen