Bremspedalsensor defekt? Brauche eure Expertenmeinung!
Moin moin,
nach langer, fehlerfreier Zeit, hat sich mein BMW letzte Woche entschlossen sich zu melden.
Und zwar leuchtet sporadisch die ABS-Leuchte auf.
Darauf hin bin ich zum Bosch-Dienst gegangen. Dieser stellte folgendes fest:
Fehler 132
Bremspedalsensor
falsches/ kein Signal
Den Sensor wollte ich dann bei BMW bestellen. Alerdings wusste keiner wo dieser Sensor sitzt, bzw. konnten die mit dem Namen des Sensors nichts anfangen.
Nun meine Frage:
Weiß einer oder eine wie der Sensor in der Fachsprache heißt bzw. kann mir einer den "richtigen" Namen und eventuell den Preis verraten?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!
25 Antworten
EDIT: Was ich hier geschrieben habe, ist falsch!
Damit ist der Bremslichtschalter gemeint. Kostet nicht allzuviel und ist wohl recht einfach zu tauschen (selbst hab ich's noch nicht gemacht). Findest dazu aber viel über die Suche. 🙂
Mir fällt auch grade auf, dass ich Blödsinn erzählt habe... Was du brauchst, ist wahrscheinlich Teil 10 von hier.
Ähnliche Themen
Also dieses Bauteil:
BMW E36 316i-M3 Bremskraftverstärker Wegsensor o. Asc
http://cgi.ebay.de/...744QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
was hat denn aber der bremskontaktschalter mit der ABS-Leuchte zu tun? 😕
Die Stellung des Bremspedales (eben geliefert über besagten Schalter) ist eine abgefragte Eingangsgröße für die ABS Regelung.
nochmal im klartext:
es gibt 2 schalter/sensoren am bremspedal. einmal der unten am bremspedal sitzt, das ist er bremslichtschalter.
dann gibt es noch den (oben verlinkten) bremspedalwegsensor, der ist für´s ABS und sitzt unter der motorhaube am bremskraftverstärker
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
nochmal im klartext:
es gibt 2 schalter/sensoren am bremspedal. einmal der unten am bremspedal sitzt, das ist er bremslichtschalter.
dann gibt es noch den (oben verlinkten) bremspedalwegsensor, der ist für´s ABS und sitzt unter der motorhaube am bremskraftverstärker
Hab ich zwar nicht so ausführlich geschrieben (weil ich dachte, das geht aus dem Bild des ETK hervor 😉), aber genau so ist es.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/34331182594/
das muss man DIR zeigen 😰 😛 🙂 😉
Das hab ich im ETK auch gefunden.Nur gab es eben auch E36 ohne ABS und da war das Ding dann sicher ned drin....und sowas steht halt ned im ETK drin.... 🙄
Greetz
Cap
Vielen Dank für Eure Tipps.
Habe das Ding getauscht und wieder eingebaut.
Funktioniert auch alles super, allerdings weiß ich nicht, ob zur Abdichtung des Sensors ein Gummiring benötigt wird.(war keiner zu sehen)
Ich habe den Sensor jetzt notdürftig mit Tape abgedichtet, allerdings ist das auch nur eine Notlösung. Hat einer einen Tipp wie ich verhindern kann, das aus der Unterdruck-Trommel der Druck entweicht? Ist nen original Sensor vom Schrotti. Auto steht erst mal in der Garage bis das Problem gelöst ist.
Vielen Dank.
den dichtring bei BMW bestellen, unter der im link oben zu entnehmenden teilenummer