Bremspedal über Nacht Hart
Morgen
Mir ist aufgefallen das mein Bremspedal meistens über die Nacht fest wird.
Dh. Ich muss zum starten sehr fest drauf drücken mit dem Fuß. Was so am Tag nicht ist.
B7 Variant 170 PS DSG Auto Hold an. Und Parke ohne Handbremse.
Beim fahren und Bremsen ist alles io.
Ist das Normal oder stimmt da etwas nicht.
Vielen Dank euch.
27 Antworten
Ich denke, der Bremskraftverstärker hält den (Unter)druck nicht mehr
Unterdrucksystem überprüfen (Schläuche)
Das sollte so auch über viele Tage nicht sein.
sehr wahrscheinlich an der Leitung zwischen Motor und BKV zu finden. Da ist am meisten Bewegung.
Man könnte Unterdruck auf die Leitung bringen und schauen ob es hält .
Oder direkt das Rohr ,von Vakuumpumpe zum BKV bei VW Neu kaufen .
Man sollte einfach die Leitung mal inspizieren, ich habe sofort den Riss entdeckt, der für den plötzlichen aber nicht dauerhaften Ausfall des Bremskraftverstärkers verantwortlich war.
Tauschen der Leitung ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft.
nach dem Motorlauf (Unterdruck aufgebaut) einfach an der Leitung wackeln. Wenn es zischt, hast du es @Passa2006
Im Motorraum 😁 sorry, der Schlauch springt dir eigentlich entgegen, wenn du die Motorhaube auf machst. Vom Bremskraftverstärker gibt's nur eine Unterdruck Leitung.
Verständnisfrage: Bei meinen Autos inkl. Passat B7 ist es absolut normal dass das Bremspedal nach einer Nacht hart ist. Was ist nun hier das Problem, dass nun Teile gewechselt werden sollen?
Greetz
Ich habe mich eben in zwei B7 gesetzt, die seit Freitag oder Samstag nicht bewegt wurden. Bei beiden war das Pedal erst nach 1-2 mal treten hart. Ein TSI und ein TDI. Beide über 300tkm. Es war beim ersten treten nicht so weich wie direkt nach dem abstellen aber dennoch würde ich es als weich bezeichnen.
Müsste das Rohr sein vom Vakuumpumpe zum BKV.