Bremspedal senkt sich ab
Hab die Sufu schon bemüht..
Nachdem Bremsflüssigkeitswechsel beim ADAC / ÖAMTC, ist das Bremspedal weich lässt sich langsam schwammig voll durchdrücken. Ich habe das Gefühl dass das Bremsen nach dem Flüssigkeitswechsel schlechter geworden ist? Ist noch Luft im System? weil der Adac macht das ja verlässlich oder ist das normal beim A6?
21 Antworten
danke für deine Expertise, es ist ärgerlich, dass Techniker renommierter Häuser entweder aus Faulheit oder Demotivation solchen Mist bauen und wenn man sich noch weniger auskennt damit wegkommen. Der böse Bremszylinder wie der voriger Heini es titulierte, war komischerweise heute keine Rede davon- muss misstrauisch bedenken ob der heutige Techniker seinem Kollegen zu liebe doch nicht gut entlüftet hat...naja
wieso na ja? Lass woanders entlüften und kuck dir genau die Scläuche an, wo Luft drinnen ist, muss auch an einem Rad eine sichtbare Luftblase sein. Das lässt du dir dann schriftlich bestätigen und holst dir das Geld wieder.
Oder auch nicht, wichtif ist ja, dass alles in Ordnung ist. Sag dem zweiten Heini, dass derb ABS Block mit zu entlüften ist und frag mal warum sie halben Kram machen. Kannst ja auch noch mal fregen warum jetzt nicht mehr die Rede ist von einem defekten Teil und jetzt für den TÜV alles ok ist, wo doch ein Teil der Bremse defekt ist, was immer ein erheblicher Mangel ist.
Also ich würde jetzt zum Rechtsanwalt gehen nach der Menge an Scheiße, die sie dir erzählt haben und gemacht haben. Nach Herstellervorschrift haben sie jedenfalls nicht entlüftet.....und das beim ADAC, ich glaub ich spinne. Dann erzählen sie dir, ein Teil ist defekt und dann: Damit kommt man über den TÜV. Merkst du langsam was?
Das Gute ist: Du warst beim ADAC. Sprich mit einer höheren Stelle und sag denen, dass die Bremse auch nach zweimaligem Entlüften noch weich ist und dass du möchtest, dass das abgestellt wird......Stichworte wie ABS-Block muss auch entlüftet werden kannst du fallen lassen, musst du aber nicht.
Der ADAC ist doch keine Hinterhofwerkstatt.
Oder du fährst woanders hin und zahlst noch mal, auch ne Möglichkeit, wenn man den Schwachmaten nicht mehr vertraut und nichts mehr mit denen zu tun haben will.
@larry100 danke für deine Worte, ja ich könnt mich grün und blau ärgern, gehe jetzt zur Audi Werkstatt und lass es dort machen kostet 105 EUR, lasse ich dann ADAC zahlen
Deshalb habe ich VCDS und mir das Entlüftungsgerät gekauft.
Ich hatte die Sattel getauscht und keinen Bock auf diesen Zirkus.
Ähnliche Themen
Mir ist es auch mal passiert, dass ich beim entlüften zu spät nachgefüllt und so eine Menge Luft im System hatte. Ich habe ohne ABS entlüften und ohne Entlüfter Gerät hinbekommen. Einer im Auto immer das Pedal durch getreten und einer hinten rechts am Zylinder den Schlauch beobachtet und zugedreht zum nachfüllen. Hat zwar etwas gedauert, aber wunderbar funktioniert
Also AUDI Vetragswerkstatt Nr1 "das ist voll normal" aha ja, ich hoffe ich finde ne echte Vertragswerkstatt so ein Mist! Echt. Das Pedal senkt sich bei Drauftreten langsam aber doch bei jedem Draufdrücken. 2. Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt - noch immer dasgleiche,
Bei mir senkt sich kein Pedal. Hab aber auch ne Weile gebraucht durch die neuen Sattel.