Bremspedal plötzlich weich
Gestern - Bremspedal plötzlich weich.
Mehrmaliges pumpen - wieder hart.
Geprüft:
- Leckage
- Füllstand
Keine Auffälligkeiten.
?????
BTW....
Meine Kolbenstangengabel lässt sich nicht verstellen - kein Gewinde.
Gibts es Möglichkeiten den Winkel des Pedals anders zu verändern - steiler zu machen ?
Dank und
Gruß
Uwe
86 Antworten
Das ist „leider“ Quatsch! Auch wenn es so sein sollte, nach dem ersten Betätigen/Pumpen ändert sich daran nichts mehr. Das wäre so, wenn die Scheibe einen Schlag/Verzug hätte!
"leider" habe ich diesen Quatsch schon bei 2 TCs mit der Festsattelbremse erlebt. Lass das mal den Uwe checken.
Besten Dank Leute, für die rege Teilnahme.
Da dieser Effekt plötzlich auftrat - also seitdem ich vor ca. 2 Jahren die Bremsbeläge gewechselt und danach nichts an der Bremse oder am Rad gemacht habe, erscheint mir die Wahrscheinlichkeit einer Asymmetrie der Scheibe unwahrscheinlich. Da gehe ich mit @bestesht d´accord. Auch der Umstand, daß die harte Bremse nach längerer Standzeit plötzlich weich ist, ist damit kaum zu erklären.
Wo geht der Druck hin ???
Ich schaue aber trotzdem nach - natürlich.
Ne Menge Fachwissen, aber....
Ich kenne das so, daß unser Schrauber da mit einer äußerst wichtig aussehenden Entlüfterflasche samt Kompressor und 8bar auf`m Kessel von hinten am Bremssattel durch die Entlüfterschraube die Bremspumpe befüllt. Dabei ist am Entlüfterschlauch extra so`n Schnapper wie an einer Fettpresse, damit er nicht wegfliegt. " Das geht nur mit richtig Zunder ohne Luftblasen, die man intern in der Pumpe hin und her schiebt". War die Aussage des Mech. und in 30sek. fertig. Stimmt nachdenklich, das selber wuppen zu wollen. Mein Bremsdruck zieht einem die Schuhe aus.
Eddy
Ähnliche Themen
Wie haben wir das bloß früher gemacht ??
Saugend mit Entlüfterflasche und glasharten DOT3/4......
"Zeit ist Geld" sacht Wärkstad
Mit 8bar…. nie und nimmer! Da würde die vorne an der Entlüftungsbohrung ne Fontäne so hoch wie der Eifelturm entstehen. Da gibt es am Kompressor noch ein Druckregelventil, an dem man Druck reduzieren kann/muss. 😉
Befüllen von hinten mit Druck ?
Da die Entlüfterschraube ja offen sein muss, geht da garantiert Luft mit rein.
Bremssattel überholen.... richtig - das habe ich nun auch vor.
Zum Glück (in dieser Hinsicht) ist ja Saisonende.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:05:48 Uhr:
@Hamma-uBremssattel überholen.
Und den Anschluss Bremsleitung / Sattel überprüfen
Könnte schon sein, das beim Zurückdrücken der Kolben, wegen der neuen, dicken Beläge, der festsitzende Dreck/Bremsstaub auf den Kolben, bis in den Bereich der Quad-Seals geraten ist.
Das könnte dazu führen, das der nun nicht mehr zylindrische Kolben (wegen der Durchmesservergrößerung der Dreckanhaftungen) von der Umklammerung der Quad-Seals, ganz langsam, auf seinen original Durchmesser gezwungen/verschoben wird.
Aüßerdem verformen sich die Seals ja auch mit jeder Kolbenbewegung, umso mehr, wenn der stumpfe Dreck mit hindurch muß.
Klingt ein bißchen wie Märchenbuch, halte ich aber für eine mögliche Ursache.
Kolben raus und mit Stahlwolle geputzt und wieder eingesetzt. Brauch man nicht mal Ersatzteile, aüßer Bremsfluid.
@hd-man - interessant und logisch.... Dank für die Erklärung.
Ich wollte eigentlich Kolben und Dichtungssatz erneuern.... wobei mir die Erfordernis, die Kolben auch auszutauschen nicht ganz erklärlich ist - die verschleißen ja eigentlich nicht.
Die Bremskolben des Bremssattels verschleißen eigentlich nicht, aber sie bekommen manchmal Rostpickel oder hartnäckiger Bremsstaub hat sich angesammelt. Die Teile sollten halt schön glatt sein, damit der innere Dichtgummi beim zurückdrücken nicht verletzt wird.
Mit der Zeit sammelt sich auch Dreck unter der Staubschutzmanschette an. Der Kram wird halt über die Jahre nicht besser, vor allem wenn viel mit Bremsenreiniger gearbeitet wird.
OK- @Jungbiker - ich werde dieses hier besorgen:
https://www.wwag.com/.../DirectAction?page=%21WW24014[/url]
€ 55,-
Und ich dachte schon, ich müsste im Winter rumsitzen :-)
Lass die Verpackung erst mal zu. Vielleicht brauchst du den Überholsatz gar nicht.
So über´s Internet ohne Fotos kann ich das nicht beurteilen.
Bremsenreiniger und ATE Bremskolbenpaste würde ich mir noch besorgen.
Und eine gute Anleitung.
Hier im Forum gibt´s einen Teilnehmer, den Moppedsammler, den kannst du fragen.
Der ist sehr hilfsbereit, wenn man ihn freundlich bittet.
Ist der nicht wenn in der BMW Abteilung unterwegs?
Wusste nicht das der auch hier rumturnt.