bremspedal morgens hart !
moin,
wenn ich abends den a3 sportback abstelle und morgens wieder einsteige ist das bremspedal hart und lässt sich so gut wie nicht treten!
erst nach starten des motors wird dieses wieder weich.
ist das bei euch auch so!?
oder habe ich einen defekt am bkv(unterdruckschlauch zu, rückschlagventil)
normalerweise sollte man doch das pedal noch 2-3treten können bis das pedal hart wird oder "entleert" sich der unterdruck im bkv über nacht allein?
haben die temperaturschwankungen auswirkung - bei plusgraden abgestellt und nachts -6 bis -8 grad.
Beste Antwort im Thema
Dass manche Sachen morgens hart sind kommt in den besten Familien vor. 😉
Im Ernst: ist völlig normal. Wenn der Motor aus ist, kann dieser eben keinen neuen Druck für den Bremskraftverstärker aufbauen. Also verflüchtigt sich der Restdruck im Bremssystem über die Standzeit.
Handbremse erst nach dem Motorstart lösten und gut ist.
20 Antworten
Dass manche Sachen morgens hart sind kommt in den besten Familien vor. 😉
Im Ernst: ist völlig normal. Wenn der Motor aus ist, kann dieser eben keinen neuen Druck für den Bremskraftverstärker aufbauen. Also verflüchtigt sich der Restdruck im Bremssystem über die Standzeit.
Handbremse erst nach dem Motorstart lösten und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dass manche Sachen morgens hart sind kommt in den besten Familien vor. 😉
Hi hi, genau
dashabe ich auch spontan gedacht... 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dass manche Sachen morgens hart sind kommt in den besten Familien vor. 😉
....ich weiß grad einfach nicht was ich sagen soll 😁
Bei mir ist es zB so ( IM AUTO ) das sich der erste Gang die ersten 1 -2 Minuten schlecht einlegen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Bei mir ist es zB so ( IM AUTO ) das sich der erste Gang die ersten 1 -2 Minuten schlecht einlegen lässt.
auch normal - durch Verwendung von anderem Getriebeöl kann es zeitweise zu einer Verbesserung kommen..... ist aber eigentlich nur so wenn es extrem Kalt draussen ist ..
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Gleiche Antwort habe ich im Autohaus auch bekommen. Nervt trotzdem irgendwie..
danke.
beim R8 oder A3 ?
Beim R8 gibts dazu eine offizielle TPI, den R8 (allerdings damals noch der alte V8) den ich mal ein Tag gefahren bin, hatte das auch- sogar im warmen zustand...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dass manche Sachen morgens hart sind kommt in den besten Familien vor. 😉
der ist noch viel härter als das bremspedal 😎😁 megalach
okay - kannte das nur nicht von meinem golf4 bzw passat 3c
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beim R8 oder A3 ?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Gleiche Antwort habe ich im Autohaus auch bekommen. Nervt trotzdem irgendwie..
danke.Beim R8 gibts dazu eine offizielle TPI, den R8 (allerdings damals noch der alte V8) den ich mal ein Tag gefahren bin, hatte das auch- sogar im warmen zustand...
Nur beim R8...der S3 hat noch nie mucken gemacht bin total begeistert..
lass dir mal das Getriebeöl austauschen....
den V10 den ich mal übers Wochenende hatte (übrigens- geiles auto- leider war dieser in silber (siehe mein blog) - ich hätten ihn lieber in rot gehabt 😉 ) - war ebenfalls ein Handschalter und hatte ein leichtes Rupfen, aber da dies ein Vorführwagen von Audi mit knapp 40tkm auf der uhr war- ist das nicht verwunderlich wenn den jeder getreten hat !
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Danke dir, habe einen Termin morgen um 8 🙂
Berichte mal ^
😉 wo kommst du eigentlich her ?
Hartes Bremspedal hatte ich anfangs auch. Es wurde ein Ventil getauscht und seitdem ist Ruhe. Wäre ja schlimm wenn das wirklich normal wäre und ich jeden Tag beim Starten die Handbremse ziehen müsste damit die Gurke nicht wegrollt.