Bremslichttuning

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

gestern habe zum erstenmal die neuen LED Rücklichter live gesehen, und da fiel mir auf, dass beim Bremsen beide Lichter aufleuchten und nicht nur die äußeren Lampen.....Kann man dass nicht auch irgentwie mit den normalen Rückleuchten bewerkstellligen ???

Beste Antwort im Thema

ece hin / her , es ist doch sicherlich nur ne reine codierungssache mit den leuchten :-(

hat da keiner der vag-com spezis mal was gefunden ? hab leider keins, kenne auch niemanden der eins hat, sonst würde ich selber mal suchen

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Ich habe die Nebelschlussleuchten mit als Bremslicht aktiviert/codiert. War alles kein Problem, nur dem Hintermann wird es nachts an der Ampel recht hell.

http://data.motor-talk.de/.../202744945-w500.jpg

mfg
chris

Ist sowas überhaupt erlaubt?

Die Diskussion zieht sich doch nun schon über den ganzen thread... 🙂

Egal, mich würde interessieren, ob das auch beim A4 8K geht!!! 😕
@ black skorponI: War das nur ne Codiergeschichte? Hast du nähere Infos?

Man kann auch ohne Codierung bei der Limo die mittleren leuchten beim bremsen zum leuchten Bringen..hatte ich aber schon einmal hier im forum erwähnt..

Dazu von Außen nach innen leitungen verlegen (pro seite 1)
Anklemmen beider Lampen leitungen... Nun leuchtet es auch innen beim bremsen!

Hatte es bei mir so gemacht, habe jetzt aber led's drin.. nach der codierung mit dem dongle musste ich allerdings die leitungen wieder entfernen da diese dann zu einem fehler geführt hatten bei mir...

"ungleichmäßige beleuchtung der LED's"

Dank Donglecodierung leuchten nun auch die leds insgesamt rundum ohne zusätzliche Leitung..

Mir wäre, da ich nen Avant fahre, eine Codiermöglichkeit lieber...

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


Man kann auch ohne Codierung bei der Limo die mittleren leuchten beim bremsen zum leuchten Bringen..hatte ich aber schon einmal hier im forum erwähnt..
Dazu von Außen nach innen leitungen verlegen (pro seite 1)
Anklemmen beider Lampen leitungen... Nun leuchtet es auch innen beim bremsen!...

Ist mir schon zu lästig - Codieren wäre einfacher. 😁

@ lover18gue: da du dich ja schon an dem "tuning" versucht hast, wäre es nett wenn du mal genauer beschreiben könntes was man da genau für leitungen verbinden muss (sorry bin kein elektriker) da ich des auch gern machen würde aber kein schimmer von der sache habe :-) paar fotos wären auch cool wenn es net zu viel verlang ist...

Wär dir sehr dankbar!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod


Die Diskussion zieht sich doch nun schon über den ganzen thread... 🙂

Egal, mich würde interessieren, ob das auch beim A4 8K geht!!! 😕
@ black skorponI: War das nur ne Codiergeschichte? Hast du nähere Infos?

Steuergerät Codierung (21/23 Byte)

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv

Es war ne einfache Codiergeschichte, einfach Hacken setzen und fertig.

Von der Helligkeit kommts in etwa zu den äußeren hin. Hardwaretechnisch wurde gar nichts gemacht!

Ist sowas überhaupt erlaubt?
Wenns nicht passt wirds einfach wieder rauskodiert aber wer bitteschön beschwert sich schon wenn man den Vordermann besser bremsen sieht?!

Beim A4 müsste mal ein Spezi mit VAG-Com schauen, ob es dazu auch ne Möglichkeit gibt.

Beim A3 ist Bremslicht und Nebellicht bei 100% Leuchtkraft, nur das Schlusslicht ist gedimmt.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv
...
Ist sowas überhaupt erlaubt?

Nein, das war aber schon immer so, wurde aber schon immer gerne ignoriert (z.B. BMW E30). 😉

Das jetzt 2 Leuchten mehr an sind beim Bremsen merken aber wohl nur Insider welche z. B. das selbe Modell fahren.

Ich habe es gerade an einem 8k AVANT Mj 09 probiert- Es gibt keine Chance das NSL als Bremslicht zu codieren, weder im Stg 46 noch in Stg 09 ...

🙁😉

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod


🙁😉

wenigstens durfte ich den schönen A4 von dir sehen- Und Nadelausschlag bei Zündung EIN sowie Laptimer hast du jetzt auch 😉

immerhin ein kleiner "Trost" ..

Gute Fahrt - weiterhin..

PS: Verdammt schicker A4 😉

Der Nadelausschlag hilft mir in der Tat über den "Schmerz" hinweg... 😉 Echt klasse.

Danke für's Kompliment, gebe ich aber gerne zurück, ein echter Hingucker Dein A3!

C ya! 😉

Gibts hier den wirklich keinen der kurz beschreiben kann welche leitungen man verbinden, muss um die inneren birnen beim bremsen zum leuchten zu bringen??????????

ja aber wenn du dann das NSL an machst, müssste ja auch alles leuchten, das ist ja dann wieder doof.

Deine Antwort