1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bremslichttuning

Bremslichttuning

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
gestern habe zum erstenmal die neuen LED Rücklichter live gesehen, und da fiel mir auf, dass beim Bremsen beide Lichter aufleuchten und nicht nur die äußeren Lampen.....Kann man dass nicht auch irgentwie mit den normalen Rückleuchten bewerkstellligen ???

Beste Antwort im Thema

ece hin / her , es ist doch sicherlich nur ne reine codierungssache mit den leuchten :-(
hat da keiner der vag-com spezis mal was gefunden ? hab leider keins, kenne auch niemanden der eins hat, sonst würde ich selber mal suchen

77 weitere Antworten
77 Antworten

Die Dimmung wird wohl ganz profan durch einen Spannungswandler erfolgen (ziemlich genau auf 6V). Schließlich ist eine Glühlampe nah am idealen ohmschen Widerstand und da könnte eine noch so komplizierte "elektron. Leistungsregelung" auch nichts anderes tun als eine Reduzierung der Spannung vorzunehmen.
Und genau diesen umgehe ich durch die Parallelschaltung. Fertsch :).

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Hat nicht der 8K separate NSL? Dann gäbe es das Problem der mitleuchtenden NSL gar nicht?

stimmt, hat er- ich war noch beim A3 SB ...

Hat er nicht - zumindest nicht die Limo.

:p

Habe gerade alles mal getestet und das Projekt im Zuge der Vernunft verworfen.

Es gibt je Seite 3 Standlichter, die aber versch. "Zusatz-Funktionen" haben und daher einzeln angesteuert werden, z.B. Fahrerseite von aussen nach innen:

- Standlicht/Bremse

- nur Standlicht

- Standlicht/NSL

Damit bei eingeschalteter NSL die anderen 2 nicht mitleuchten, könnte man natürlich eine Diode einsetzen.

Was dann aber weder beim Stand- noch Bremslicht sauber funktionieren wird, ist die Lampen-Überwachung. Derzeit meldet das FIS, wenn bereits nur eine der 3 Standlichter ausfällt. Wenn iaber hier gebrückt wird, müssten alle verbundenen Lampen ausfallen um einen Fehler zu melden.

Das ist mir diese Spielerei nicht wert - finde diese Überwachung recht bequem.

BTW: Die Rückfahrscheinwerfer habe je 16W (Glassockel).

:confused:

Hallo alle Zusammen...
Ich weiß dieser Beitrag is schon gut 3,5 Jahre alt aber ich bräuchte mal eure Hilfe. Vielleicht hat das ja jemand von euch gemacht und weiß noch wie es funktioniert. Hab mit ner Leitung die inneren mit den äusseren Heckleuchten verbunden um die inneren Leuchten beim bremsen mitleuchten zu lassen hat auch soweit ganz gut geklappt,leuchten auch mit und ergibt ne richtig schöne Optik,aber jetzt kommt mein Problem...mir ist aufgefallen dass bei eingeschalteten Standlicht die Glühbirnen heller leuchten als vorher somit is der Unterschied der Leuchtstärke zwischen Standlicht und Bremslicht kaum zu erkennen. Meine Frage,is das normal oder hab ich da nen Fehler gemacht ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen!!!!:-)
Ghostrider

Deine Antwort