Bremslichtschalter - Unplausibles Signal - Fehlercode P057100
Hallo zusammen.
Vielleicht kennt jemand den Fehler.
Das Bremslicht am Fahrzeug funktioniert wie es soll.
Am Anhänger oder auch am Fahrradträger leuchtet das Bremslicht permanent.
Bremslichtschalter wurde bereits getauscht.
Ich habe zuerst gedacht es läge an der Steckdose am Fahrzeug - leider nein.
Dann habe ich mir einen kompletten neuen Kabelsatz gekauft und das Anhängersteuergerät incl.
des Kabelsatzes zur Steckdose und auch die Steckdose gewechselt.
Fehler ist immer noch da.
Kann es vielleicht sein das mit dem beigefügtem Dokument das Steuergerät neu eingetragen werden
muss? oder gibt es einen anderen Lösungsansatz?
Viel Dank für eure Hilfe
3 Antworten
Das Bremslicht wird scheinbar aus Sicherheit noch einmal zusätzlich in den AHK- Kabelbaum eingespeist. Vlt. hat das jemand beim Nachrüsten falsch eingepinnt.
Selbst wenn ab Werk würde ich den Pin mal am Stg abklemmen. Pin müsste ich raussuchen, sollte aber sw/rt sein.
Der Kabelbaum ist schon passend für den Golf 7 Variant und war so fertig. Wäre zu schön um war zu sein. Ich habe schon alles versucht.
Ich schicke auch mal ein Bild vom Steuergerät.
Kannst du da erkennen welches Kabel ich abklemmen soll?
Da ich sowieso einen neuen Kabelsatz gekauft habe, habe ich das neue Kabel zum Armaturenbrett schon mal unter die Rücksitzbank gelegt. Verkleidung Kofferraum musste ich ja komplett ausbauen.
Danke
Ich blicke das nicht ganz bei dir. Du hast einen Kabelbaum von Jaeger, was drauf deutet, dass die AHK nachgerüstet ist. Du hast aber ein Steuergerät von VW?
Egal in dem Kabelstrang, der von vorn kommt ist ein schwarzes Kabel mit rotem Strich. Ist da immer + drauf, oder nur, wenn du bremst. Das kannst du mal auspinnen und schauen, ob das was ändert. Eigentlich soll das nur Spannung haben, wenn du bremst. Wenn der Kabelbaum nachträglich eingefügt wurde, muss man dieses Kabel vorn am Bordnetzsteuergerät am Stecker T73c Pin 58 anklemmen. Vlt. hat das einer falsch angeschlossen. Zur Not könnte es auch ohne gehen. Das habe ich aber noch nie getestet.