Bremslichtschalter defekt, Wagen zieht nicht mehr?
Hallo, fahre einen 3C 2,0 TDI PD mit 125 kW. Wagen ist von April 2007. Heute fing bei mir die Vorglühanzeige zu blinken an und in MFA stand "Motorstörung Werkstatt". Außerdem zieht er überhaupt nicht mehr. Bin eben schnell zur Tanke und habe Steuergerät auslesen lassen, da stand allerdings nur P 0571 Bremslichtschalter Signal unplausibel. Kann es angehen das es wirklich nur der Bremslichtschalter ist der diesen Fehler verursacht? Stutzig macht mich das die Leistung nicht mehr da ist. Gruß Benn.
31 Antworten
Gibt auch rote Kontrolleuchte für die Bremsanlage! Also wo zu denn Motorleute 😕 Also klingt die Aussage unplausibel!
Weil zB auch die GRA nicht mehr geht und die gehört zum Motor, ist schon richtig so!
Bremse geht auch ohne den Schalter, aber viele andere Funktionen eben nicht!!!!
Wir hatten letztens auch Motorstörung/Werkstatt bei Golf V und im FS war auch der Bremslichtschalter? hinterlegt.
Ging aber wieder von alleine weg nach paar Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Gibt auch rote Kontrolleuchte für die Bremsanlage! Also wo zu denn Motorleute 😕 Also klingt die Aussage unplausibel!
Weil der Bremslichtschalter und dessen Werte nicht nur für die Bremsanlage benötigt werden, sondern z.B. auch von der Motorelektronik.
Ähnliche Themen
War ein Mader. Kabel vom Turbo und Bremslichtschalter hat er zerfressen.Wenn ich den kriege. Danke. Gruß Benn.
Zitat:
Original geschrieben von angelnbenno
War ein Mader. Kabel vom Turbo und Bremslichtschalter hat er zerfressen.Wenn ich den kriege. Danke. Gruß Benn.
Das im Motorraum ist kein Bremslichtschalter.
Das ist ein Hallgeber.
Aber insgesammt ja genau das, was ich schon als mögliche Fehlerursache beschrieben hatte.
Hallgeber ist nicht Bremslichtschalter! Also Hallgeber kann ein Aufleuchten der Motorkontrolleuchte zur Folge haben.Aber nicht der Bremslichtschalter! Weil totalausfall des Bremslichtschalters hatte ich schon selbst an meinem frührigen Audi 80 und am Golf 4.Da funzte nur kein Bremslicht mehr.Sonst war nichts zu bemerken beim fahren,außer das beim bremsen,hinten nichts geleuchtet hat.
Das Ding nennt sich Bremslichtsenor und sitzt direkt am Hauptbremszylinder. Am Pedal befindet sich kein Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von angelnbenno
Das Ding nennt sich Bremslichtsenor und sitzt direkt am Hauptbremszylinder. Am Pedal befindet sich kein Schalter.
Also beim Golf 4 sitzt einer am Pedal,im Fußraum!Habe ich seiner Zeit selbst gewechselt!
Hab mir heut Neuen gekauft. Steht so in Liste und in meinem " so wird´s gemacht" ist er dort abgebildet mit Anleitung zur Montage.
@dieselflinck: Eventuell solltest Du etwas weniger überzeugt auftreten, wenn Du Dir nicht 100% sicher bist, Recht zu haben. Es ist mir jetzt schon zum wiederholten Male aufgefallen, dass Du Deine Sicht der Dinge als Tatsachen hinstellen willst.
Versuch doch einfach mal bei Deinem Wagen mit dem linken Fuss das Bremspedal leicht zu treten und gleichzeitig Gas zu geben. Und dann überlege Dir die Aussage nochmal, dass der Bremslichtschalter nix mit der Motorsteuerung zu tun haben soll. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Hallgeber ist nicht Bremslichtschalter! Also Hallgeber kann ein Aufleuchten der Motorkontrolleuchte zur Folge haben.Aber nicht der Bremslichtschalter! Weil totalausfall des Bremslichtschalters hatte ich schon selbst an meinem frührigen Audi 80 und am Golf 4.Da funzte nur kein Bremslicht mehr.Sonst war nichts zu bemerken beim fahren,außer das beim bremsen,hinten nichts geleuchtet hat.
Dann such mal beim 3C am Bremspedal nen Bremslichtschalter.
Stelle davon dann bitte mal ein Bild ein.
Wenn Du beim 3C keinen Bremslichtschalter am Pedal finden solltest, evtl. mal den beitrag nochmals genauer lesen, denn das wäre dann normal.
Beim 3C wird die Funktion vom "Hallgeber für Bremspedalstellung / Bremspedealüberwachung", welcher am Hauptbremszylinder verbaut ist und vom "Bremsdruckgeber" übernommen.
Ein Ausfall dieser Bauteile (Hallgeber / Druckgeber) führt beim 3C u.A. zum Aufleuchten der Motorwarnleuchte.
Hallo Leute,
will keine neue Thema Anfangen weil das was hier beschrieben wurde passt genau zu meiner Lage.
also es blinkt die Glühwendel blinkt, Tempomat ausser Funktion und Motorstörung Werkstatt, Gas am Pedal hat auch gefehltvor einer Woche als alles anfing.
Hab die Fehler 3 mal ausgelesen alle 3 mal Bremslichtschalter, obwohl er keinen schalter hat! Trozdem gestern habe ich beim VW den Bremslichtsensor gekauft und eingebaut (dachte erstmal die billigen sachen ausschliessen) aber das selbe es blinkt weiter.
🙁 Hat jemand eine Idee wo ich jetzt weiter machen kann?
MfG
Lukas