bremslichtkontrolle piept - lampenkontrollgerät überbrückbar?

Audi 80 B3/89

nachdem mein geliebter 80er avant quattro späße mit mir treibt und andauernd einen bremslichtdefekt anzeigt, vor allem das piep ist nervig, habe ich das lkg vorerst einmal abgeschraubt und optisch begutachtet. sieht tadellos aus und auch die kabelsteckkontakte sind io. jetzt meine frage: kann ich dieses lkg entfernen und die kabel dann ohne das teil (welche davon?) verbinden?

15 Antworten

Zitat:

ich werde das mit ro/sw (heißen beim lkg 54L+54R) auf masse versuchen. zur info: wir hatten das ro/sw eingangskabel beim lkg (nr.54; kommt vom bremspedalschalter) und die beiden ausgangskabel zu den bremsleuchten (54L und 54R) ohne lkg einfach zusammengeschlossen. erfolg war, dass im ac "bremslichtdefekt" ab start dauernd leuchtete (so wie jetzt nach dem kappen des roten kabels pin 25 beim ki im ac-stecker) und jedesmal starten (zumindest nur da und nicht auch während der fahrt) eben auch das piepen kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen