Bremslicht Sensor nachrüsten
Hi,
habe mir einen Sensor zum nachrüsten bestellt und von der Anleitung werde ich nicht ganz schlau.
hatte leider einen Unfall und meinen Rechten schulter ausgekugelt und deswegen wollte ich meinen Kumpel bieten dies für mich zu machen... hat einer Erfahrung damit?
Gibt´s was bestimmtes zu beachten?
Welches Kabel am Schalter geht an die Bremslichter?
kann ich den Schalter egal wo platzieren oder gibt´s welche plätze wo der Sensor ambesten die G-Kräte mässt bzw. rauf ausgeübt werden?
318IS - 1994 ohne BC
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Nein ist wohl irgendein Nachrüstkäse welches das moderne Bremslicht imitiert.
Wenn er uns nicht verrät welcher Hersteller das sein soll und wie es funktioniert und die BDA nicht öffentlich macht, wird das nix.
17 Antworten
Nein ist wohl irgendein Nachrüstkäse welches das moderne Bremslicht imitiert.
Wenn er uns nicht verrät welcher Hersteller das sein soll und wie es funktioniert und die BDA nicht öffentlich macht, wird das nix.
Ähnliche Themen
alter.... gibt mir zeit um eure posts zulesen... dann beantworte ich die Fragen natürlich.
Nein. es ist nicht Original
Ja ist ein Nachrüstkäse von Tecwo.
ist eine Kleine Box mit 3 Kabeln.
1x Masse
1x Strom
1x Vom Schalter an Heckleuchten (Bremslichter)
da mein Kumpel das für mich erledigen soll, muss ich ihm genau beschreiben was er zutun hat.... und vorallem wollte mich schlau machen ob einer damit erfahrung hat.
habe noch nie an meinem Bremslicht-schalter rum gefummelt und wollte wissen wie zb. wie die Kabeln an dem Teil angeschloßen sind. wie zb. welches Strom ist und welches an die Bremsleuchten angeschloßen ist. (Eventuel Farben des Kabels)
Das problem ist dass er Elktriker ist (Hoch Spannung) und sich nicht richtig so an die Autos ran traut. Vor allem hat er schiess dass dannach die Bremsen nicht funktionieren sollten weill vieleicht ein Fehler in SG auftaucht usw.... deswegen will er erstmal genaue Beschreibung von mir haben bevor er loslegt 😁 (Angsthase halt...)
hoffe die Infos waren genug.
Kosten: 50 €
LG
Da muss eine Einbauanleitung dabei sein, und mit der ist ein Elektriker auch in der Lage, das einzubauen.
Und die Bremse setzt Du selbst mit dem größten Pfusch an der Elektrik nicht außer Funktion...
Das weiss ich doch alles.
Also ich gehe davon aus dass keiner damit Erfahrung hat...
Weiss wenigstens einer welche kabeln vom schalter an die leuchten gehen? Wenn ned ist auch ned schlimmm... muss er sie halt messen aber n tipp macht natürlich alles einfacher
Also mit nur drei Kabeln kann das aus meiner Sicht gar nicht funktionieren. Es müssten mindestens vier sein.
Plus, Masse, und dann ein als Eingang vom Bremslichtschalter sozusagen und als Ausgang für das Bremslicht.
Dein Kollege als Elektriker sollte hoffentlich verstehen was ich meine und er sollte eigentlich selber darauf kommen, dass es so nicht einfach nicht funktioniert.
Aber ich bin mal auf die EBA gespannt. Vielleicht denk ich auch zu kompliziert....
für mich ergibt es aber doch einen sinn mit 3 kabeln
Über masse wollen wir mal garnicht reden...
Am Bremsschalter haben wir doch normalerweise 2 Kabeln.
1x mit Strom und 1x leitet den Strom nach Heckleuchten.
an dem Teil habe ich auch einmal Stromkabel und der wir am Bremsschalter angeschloßen. Wenn mann Bremst, wird der Strom zu meiner Box/releas weitergeleitet und somit geht das ding an.
dannach in dem Teil gibts auch einen G-Kraft messer der sich bei bestimmten G-kräften einschalten kann und wenn´s nicht an ist, dann wird der Strom ganz normal mit dem dritten Kabel an die Heckleuchten weitergeleitet.... wenn der Sensor sich einschaltet, dann sendet das ding den Strom unterschiedlich und nicht mehr dauerhaft. somit gehen die Heckleuchten an und aus.
Hoffe hast meine Erklärung (so erkläre ich mir selbst die Funktion des teils) verstanden
Die Leitung/Signal die/das vom Bremspedal nach hinten an die Bremsleuchten geht musst du unterbrechen.
Das von vorne an Rot des Controllers und das nach hinten führende Kabel an Orange vom Controller.
Und Masse brauchst du sehr wohl, nämlich das Schwarze vom Controller.
Ist doch total Primme.🙁