Bremslicht links ohne Funktion. Woran kann es liegen?
Bei meinem Golf 4 1.6 Liter Benziner funktioniert das Bremslicht links nicht. Die Lampe ist heil. Der Stecker sieht auch gut aus (keine Korrosion). Eine AHK ist vorhanden, aber ich habe den Stecker von der AHK abgeklemmt und den orginal Stecker am Rückscheinwerfer angeschlossen. Bremslicht links geht immer noch nicht.
Gibt es eine Sicherung nur für Bremslicht links? Woran kann es liegen? Bleibt eigentlich nur ein Kabelbruch als mögliche Ursache übrig. Gibt es da bekannte Stellen wo die Kabel kaputt gehen?
40 Antworten
Verstehe ich das richtig, hier zerbrechen sich alle seit 3 Tagen den Kopf und der TE hat noch nicht mal gemessen ob Strom ankommt oder die Birnen getauscht??
Wieder ein typischer Fall von keine Lust was zu tun, aber viel Zeit zum schreiben 😉 raus ans Auto und testen. Wer das nicht kann sollte kein so altes Auto fahren.
Zitat:
@TaTaDu schrieb am 22. Februar 2022 um 20:12:24 Uhr:
Bevor jemand anfängt Bauteile austauscht, sollte das problematische Teil zuerst lokalisiert werden.
sehe ich auch so
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 23. Februar 2022 um 05:52:42 Uhr:
Verstehe ich das richtig, hier zerbrechen sich alle seit 3 Tagen den Kopf und der TE hat noch nicht mal gemessen ob Strom ankommt oder die Birnen getauscht??
Wieder ein typischer Fall von keine Lust was zu tun, aber viel Zeit zum schreiben 😉 raus ans Auto und testen. Wer das nicht kann sollte kein so altes Auto fahren.
naja, manchmal muß man ja auch auf Dienstreise oder ist sonstwie im Stress und kommt nicht dazu.
Kann viele Gründe haben
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 23. Februar 2022 um 05:52:42 Uhr:
der TE hat noch nicht mal gemessen ob Strom ankommt oder die Birnen getauscht??
korrekt... vielleicht hat ja jemand einen roten Hot Button und drückt eben fix drauf damit alles wieder geht 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Den Thread hier habe ich fast vergessen. Es war tatsächlich die Lampe defekt. Optisch sah sie wirklich top aus.
Tatsächlich schaut man sie nicht an , sonder Prüft sie durch oder ersetzt sie in Step 1
Echt Banane, dass die Leute jetzt schon in Foren schreiben bei ner kaputten Birne, ohne sie überhaupt mal gewechselt zu haben. Aber beim Schreiben macht man sich eben die Finger nicht schmutzig😉
Dennoch danke @te für die Rückmeldung.
Ach.. man fragt ja heutzutage auch bei Facebook nach Rufnummern von Krankenkassen 😁
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 5. März 2022 um 21:58:36 Uhr:
Tatsächlich schaut man sie nicht an , sonder Prüft sie durch oder ersetzt sie in Step 1
Naja, das Durchprüfen ist auch nicht immer erfolgreich. Man kann lediglich feststellen, dass sie garantiert defekt ist - siehe meinen Beitrag weiter oben.
Mensch was ist denn los. Birne kaputt: Birne tauschen. Birne i.O.: happy sein. Birne wieder nicht i.O. weitersuchen.
Was will man denn da prüfen?? Wenn daheim ne Glühbirne futsch ist, tausch ich sie doch auch erstmal und fang nicht erst das messen an!?
Wenn ich kein passendes Leuchtmittel zu Hause habe prüfe ich schon bevor ich los fahre und Ersatz kaufe.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 6. März 2022 um 19:44:02 Uhr:
Birne kaputt: Birne tauschen. Birne i.O.:
Lampe. Es heisst Lampe. oder Leuchtmittel
Obst glüht nur in Fukushima.
Im Westen heißt das Birne. Denke jeder weiß was gemeint ist 😉
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 6. März 2022 um 20:54:14 Uhr:
Wenn ich kein passendes Leuchtmittel zu Hause habe prüfe ich schon bevor ich los fahre und Ersatz kaufe.
passendes Leuchtmittel zum Test ist doch 140 cm weiter rechts vorhanden
möchte ich mal in aller Bescheidenheit daran erinnern:
den günstigsten und werkzeuglosen Test hatte ich vorgeschlagen 😎
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 20. Februar 2022 um 15:18:48 Uhr:
nur Sichtkontrolle oder hast Du die Birne mal getestet?
Mal schnell gegen die Lampe von rechts getauscht oder Spannung anlegen.Viel Erfolg!
@TS: danke für das feedback!
allen eine entspannte Woche!
Es soll auch Fahrzeuge geben bei denen dies nicht der Fall ist oder der Ausbau des intakten Teils zu aufwendig ist.