Bremslicht Leuchtmittel Tauschen / Wechseln
Hallo
Ich hoffe das mir hier jemand eventuell weiterhelfen kann.
Ich fahre einen Focus MK4 Turnier St-line At mit dem 1,5L 150ps ecoboost Motor BJ 8/18.
Heute habe ich festgestellt, das dass Brenslicht hinten links defekt ist.
Das diese zum Glück noch Halogen ist, würde ich die gerne selber tauschen.
Hinter der Stoff Verkleidung im Kofferraum habe ich auch die beiden „Flügel Muttern“ entfernt. Die Rückleuchte bewegt sich, lässt sich jedoch nicht einfach heraus nehmen.
Da ich im netzt leider nichts dazu gefunden habe, wäre ich für jede Hilfestellung dankbar, um das Bremslicht zu tauschen. Ausgenommen das ich auch in die Werkstatt fahren kann 😁
Leuchtmittel sollte eine einfache p21w sein ?
27 Antworten
Kennt jemand die pin Belegung von dem Stecker, wo der kabelbaum / lampenträger der Rückleuchte eingesteckt ist ?
So das ich messen könnte, ob 12v Anliegen, sobald die Bremse betätigt wird
Hab jetzt das selbe Problem. Mir ist aufgefallen, dass der seitliche Kontakt der Fassung korrodiert ist. Ein neues Leuchtmittel hat auch nicht funktioniert. Beim lösen der Birne ist der Kontakt dann abgebrochen. Fahre nächste Woche dann in die Werkstatt und lasse das dann reparieren. Vermutlich wird es eine komplett neue Heckleuchte, da die Fassung nicht ohne viel Aufwand getauscht werden kann.
Zitat:
@Mockai schrieb am 13. Januar 2024 um 17:06:56 Uhr:
Hab jetzt das selbe Problem. Mir ist aufgefallen, dass der seitliche Kontakt der Fassung korrodiert ist. Ein neues Leuchtmittel hat auch nicht funktioniert. Beim lösen der Birne ist der Kontakt dann abgebrochen. Fahre nächste Woche dann in die Werkstatt und lasse das dann reparieren. Vermutlich wird es eine komplett neue Heckleuchte, da die Fassung nicht ohne viel Aufwand getauscht werden kann.
Bei mir war es der Kabel Baum.
Ist nur das kurze Stück von der Rückleuchte in den Innenraum.
Meinen alten Kabel Baum habe ich über, wo bei dem der Fehler ist kann ich nicht sagen, kann aber wenn ich morgen den neuen verbaut habe mal messen woran es genau liegt.
Falls du keine Garantie mehr hast und Interesse an meinem alten Kabel Baum haben solltest, kannst du dich gerne bei mir melden
Hab noch Garantie, kontrolliere mal bitte die Kontakte.
Ähnliche Themen
PIN-Belegung (Kabel-Farb-Code) am Glühobst-Rücklicht außen:
Schwarz = Masse
Gelb = Blinklicht
Orange = Rück- und Bremslicht (Standlicht)
Beim Glühobst-Rücklicht ist Rück- und Bremslicht eine Leitung. Das Rücklicht (Standlicht) ist ein gepulstes (PWM) Signal.
PIN-Belegung (Kabel-Farb-Code) am LED-Rücklicht außen:
Schwarz = Masse
Gelb = Blinklicht
Weiß = Rücklicht (Standlicht)
Orange = Bremslicht
So, mein Kabelbaum habe ich ausgetauscht und es läuft bei mir wieder so wie es soll.
Anbei noch das Foto der Fassung vom Bremslicht.
Bei Meier ist keinerlei Rost oder dergleichen zu erkennen
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 14. Januar 2024 um 10:38:00 Uhr:
PIN-Belegung (Kabel-Farb-Code) am Glühobst-Rücklicht außen:Schwarz = Masse
Gelb = Blinklicht
Orange = Rück- und Bremslicht (Standlicht)
Beim Glühobst-Rücklicht ist Rück- und Bremslicht eine Leitung. Das Rücklicht (Standlicht) ist ein gepulstes (PWM) Signal.PIN-Belegung (Kabel-Farb-Code) am LED-Rücklicht außen:
Schwarz = Masse
Gelb = Blinklicht
Weiß = Rücklicht (Standlicht)
Orange = Bremslicht
Sicher das du orange und weiß nicht vertauscht hast, beim Rücklicht außen ?
Denn sowohl am alten als auch am neuen Kabelbaum, geht bei mir orange zur Blinklicht Fassung und gelb zur Bremslicht Fassung.
Schwarz maße und weiß wie beschrieben led Standlicht
Kann möglich sein.
Wenn es so ist, tut es mir leid.
Ich dachte es so in Erinnerung zu haben, als ich meine Rückleuchten auf Facelift LED umgebaut habe.
Sorry.
Zitat:
@Yames schrieb am 18. Januar 2024 um 18:16:11 Uhr:
So, mein Kabelbaum habe ich ausgetauscht und es läuft bei mir wieder so wie es soll.Anbei noch das Foto der Fassung vom Bremslicht.
Bei Meier ist keinerlei Rost oder dergleichen zu erkennen
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der seitliche Kontakt weggebrochen ist. Kannst du das bestätigen?
Ja,das sieht so aus. Mittlerer Pluskontakt ist vorhanden, aber der Minuskontakt für die Außenseite der Fassung fehlt.
Zitat:
@Mockai schrieb am 18. Januar 2024 um 21:48:36 Uhr:
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der seitliche Kontakt weggebrochen ist. Kannst du das bestätigen?Zitat:
@Yames schrieb am 18. Januar 2024 um 18:16:11 Uhr:
So, mein Kabelbaum habe ich ausgetauscht und es läuft bei mir wieder so wie es soll.Anbei noch das Foto der Fassung vom Bremslicht.
Bei Meier ist keinerlei Rost oder dergleichen zu erkennen
Kann ich so nicht bestätigen, das „Blech“ für den außenkontakt ist in der Fassung ganz normal eingelassen
Wirkt auf dem Foto aber wirklich etwas komisch
Ok. Nehme ich jetzt so mal aus der Ferne zur Kenntnis.Ich hätte die Fassung an sich mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft, dann weiß man ob der Minus oder Pluskontakt der Fehler ist. Ich hätte die Verkabelung Leuchtenseitig mit einem Multimeter geprüft.
Ich hätte die Fassung aufgesägt um zu gucken ob intern ein Fehler vorliegt. Das Problem gab es ja schon beim Focus '99. Weil ich wundere mich, du hast ja geschrieben das die Ford Werkstatt keine exakte Diagnose durchgeführt hat. Verstehst du was ich meine? 🙂
Guten Morgen, war gestern in der Werkstatt. Kabelbaum wurde auf Garantie getauscht.