Bremslicht leuchtet dauerhaft

Audi A3 8P

Hey zusammen, ich hab seit mehreren Wochen Kopfschmerzen mit meinem Auto und zwar leuchtet mein Bremslicht dauerhaft, sobald ich die erste Zündung oder das Auto starte leuchtet mein Bremslicht dauerhaft

Meine Frage ist, gibt es bei dem Auto einen richtigen Schalter am Pedal da ich bei meinem Teile Händler vor Ort nach einer Explosionszeichnung gefragt hatte und er mir ein Bauteil gab das als Bremslichtschalter ausgewiesen wurde und das Teil befindet sich bei mir im Motorraum unterhalb des Bremsmittel Behälters. Sieht für mich als Laie aus wie ein Sensor. Den ich getauscht hatte, aber immer noch mein bremslichtleuchtet . Gibt’s da eventuell doch einen Schalter oder gibt’s ein Relais, was ich verklemmt haben könnte?

Kann das eventuell mit dem ABS ESP Steuergerätzusammenhängen?

Gruß Daniel

23 Antworten

Welches Baujahr?

2010 1,6 tdi 105ps

hast schon mal den stecker abgezogen ob es dann noch leuchtet?
dann könnten wir schon mal einiges ausschliessen

Ab Modeljahr 2009
Das Kabel vom Bremslichtschalter geht in das Bordnetzsteuergerät am Stecker T52C/17 rein.
Von dort zu den Bremsleuchten.
Jedes Bremslicht hat eine eigene Leitung.
Vom Stecker T52C/4 geht das Kabel (weiss) zum Bremslicht Links.
Vom Stecker T52A/26 geht das Kabel (weiss) zum Bremslicht rechts
Vom Stecker T52A/45 geht das Kabel (weiss/schwarz) zum Bremslicht mitte

Entweder stimmt mit dem Kabel vom Bremslichtschalter zum Bordnetzsteuergerät was nicht oder das Bordnetzsteuergrät ist defekt.
Überprüfe mal die Sicherung 22 5A im Sicherungsträger im Motorraum.

Ähnliche Themen

danke Für diese Information Da werde ich zeitnah nach der Arbeit mal reinschauen

Leider hatten die Tipps nichts gebracht, Fehler immer noch da gibt’s dazu eventuell ein Relais, und weiß jemand wenn ja, wo ist verbaut sei oder noch ne andere Möglichkeit?

Ich gehe davon aus du hast den stecker vom bremslichtschalter abgezogen und es leuchtet weiter ....
nimm doch einfach mal die heckklappenverkleidung ab und guck ob dort etwas verschmort oder oxidiert ist .

Zitat:

nimm doch einfach mal die heckklappenverkleidung ab und guck ob dort etwas verschmort oder oxidiert ist .

Und dann?

Jedes einzelne Bremslicht hat eine seperate Leitung aus dem Bordnetzsteuergerät.

Bei einen kurzschluß einer Leuchte oder Kabel würde das Bremslicht "einer" Leuchte ausfallen und nicht alle Bremsleuchten immer an sein.

Zitat:

Leider hatten die Tipps nichts gebracht, Fehler immer noch da gibt’s dazu eventuell ein Relais, und weiß jemand wenn ja, wo ist verbaut sei oder noch ne andere Möglichkeit?

Wenn du das Kabel vom Bremslichtschalter zum Bordnetzsteuergerät auf kurschluss durchgemessen hast
dann bleibt nur noch das Bordnetzsteuergerät über.

Zitat:

gibt’s dazu eventuell ein Relais

Im Bordnetzsteuergerät gibt es viele da von.

Moinsen,

habe seit ein pasr Tagen das Problem das alle 3 Bremslichter leuchten.

Dachte zuerst das mei Bremslichtschalter nicht mehr geht aber fehlanzeige (habe es heute getauscht)

das komische ist das wenn ich denn schalter abstecke und die zündung einmal drehe leuchten sie trotzdem

werkstatt weiß auch nicht mehr weiter und ich auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen