Bremslicht Anhänger

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo

Ich habe seit einiger Zeit das Problem das bei meinem Anhänger das Bremslicht nicht funktioniert. Ich habe zwei Anhänger. Stecke ich den Anhänger an einen anderes Auto funktioniert das Bremslicht. Also dachte ich das es an meinem Auto liegt. Hänge ich aber meinen zweiten Anhänger an mein Auto funktioniert das Bremslicht einwandfrei. Was könnte das denn sein?

16 Antworten

So kurzes Update. Ich wollte heute morgen den Widerstand an den Rückleuchten an meinem Anhänger messen. Ich habe die Birne rausgedreht und habe den Widerstand gemessen. Laut Multimeter knapp über drei Ohm. Danach drehte ich Birne wieder rein und man glaubt es kaum der Fehler war weg. Die Bremslichter gehen wieder. Warum auf einmal keine Ahnung. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Michael

Zitat:

@Golf-7-GTI schrieb am 3. April 2023 um 11:16:14 Uhr:


So kurzes Update. Ich wollte heute morgen den Widerstand an den Rückleuchten an meinem Anhänger messen. Ich habe die Birne rausgedreht und habe den Widerstand gemessen. Laut Multimeter knapp über drei Ohm. Danach drehte ich Birne wieder rein und man glaubt es kaum der Fehler war weg. Die Bremslichter gehen wieder. Warum auf einmal keine Ahnung. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Michael

und gestern hattest du, obwohl noch zwei Birnen (Lampen) in den Halterungen waren, gar keinen Widerstand gemessen?
Höchst merkwürdig.....

Jetzt hast du, so wie ich dich verstanden habe, eine Lampe rausgedreht (also ist die andere noch in der Halterung gewesen) und du hast 3 Ohm gemessen.

Das wiederum bedeutet, dass mindestens 2 Ohm davon, vermutlich auf korrodierte Kontaktstellen zurück zu füheren wären.
Als realen Vergleich habe ich eben bei meinem definitiv intakten Fahrradträger zwischen PIN 3 und PIN 6 mit einfachem Multimeter gemessen. Der Träger ist bei den Brems-Leuchten ebenfalls mit 2 x 21W bestückt.
Das Ergebnis lautet: 0,6 Ohm

Fazit:
alle Kontaktstellen in den Lampen richtig säubern und auch das Innere des Steckers nicht vergessen.....dann wird es vermutlich auch zukünftig keine Ausfälle mehr geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen