Bremsleitungen/Benzinleitung
Hallo an alle,
ich will meine Benzinleitung und alle Bremsleitungen wechseln. Weiß jemand die ungefähre Länge aller Bremsleitungen? (ohne schläuche) Und die Länge der Benzinleitung komplett? Ist blöd das abzumessen ohne Hebebühne. Durchmesser wär auch toll.
Brauche die Daten damit ich weiß wie viel Material ich bestellen muss.
Was haltet ihr von Kuniferleitungen? hab da nen Tipp von jemand bekommen, kenne die aber nicht.
Wär toll wenn jemand ein paar Daten hätte.
Marco vielleicht? bei dir ist doch alles neu, auch die Leitungen? 😉
Beste Antwort im Thema
Das ist die Leitung für die sthz. Die hat manchmal eine seele zum verringern det durchflussmenge. Ist aber nur ne audi erfindung, geht auch ohne.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Kunifer Leitungen mag der TÜV nicht. Das Material ist viel zu weich.
echt nicht?...das wäre meine nächste Umrüstung geworden....
was mag der TÜV überhaupt?...was bleibt mir den anderes, wenn es die original Leitungen aus Kruppstahl nimmer gibt?
Bei mir war auch die Kraftstoffleitung hinüber. Ich habe sie original und neu gekauft und werde sie auch mit Fluid-Film "ertränken".
Die Bremsleitungen habe ich original gekauft, gebogen und gut ist.
Außerdem habe ich die Bremsschläuche durch Stahflexschläuche ersetzt.
So hat der TÜV nix zu meckern und ich habe für viele Jahre wieder Ruhe unter dem Fahrzeug.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Bei mir war auch die Kraftstoffleitung hinüber. Ich habe sie original und neu gekauft und werde sie auch mit Fluid-Film "ertränken".
Die Bremsleitungen habe ich original gekauft, gebogen und gut ist.
ja aber was macht man nun, wenn es wie jetzte keine original Leitungen mehr gibt! oder bin ich da falsch informiert?
Welche soll es nicht mehr geben?
Kraftstoff oder Bremsleitung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Welche soll es nicht mehr geben?
Kraftstoff oder Bremsleitung?
Kraftförderungsleitung😁 sofern ich richtig gelesen habe! deshalb greifen viele dann zu Kunifer...
Also für meinen A6 Quattro habe ich sie vor 3 Wochen noch neu und original beim Freundlichen gekauft.
Bremsleitungen gibt es nicht fertig gebogen. Nur einige sind komplett mit Anschlußstücken zu bekommen, ansonsten Meterware kaufen, biegen und Anschlüsse selber pressen (wenn Gerät dafür vorhanden) oder beim Freundlichen pressen lassen.
Bei ATU gibt es auch Bremsleitungen in diversen Längen fertig mit Anschlüssen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Also für meinen A6 Quattro habe ich sie vor 3 Wochen noch neu und original beim Freundlichen gekauft.Bremsleitungen gibt es nicht fertig gebogen. Nur einige sind komplett mit Anschlußstücken zu bekommen, ansonsten Meterware kaufen, biegen und Anschlüsse selber pressen (wenn Gerät dafür vorhanden) oder beim Freundlichen pressen lassen.
Bei ATU gibt es auch Bremsleitungen in diversen Längen fertig mit Anschlüssen zu kaufen.
hmmm...muss ich mal ins ETKA schaun...falls der TÜV rummosern sollte, ob ich für meinen Dicken noch was bekomme
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
hmmm...muss ich mal ins ETKA schaun...falls der TÜV rummosern sollte, ob ich für meinen Dicken noch was bekommeZitat:
Original geschrieben von tecmb
Also für meinen A6 Quattro habe ich sie vor 3 Wochen noch neu und original beim Freundlichen gekauft.Bremsleitungen gibt es nicht fertig gebogen. Nur einige sind komplett mit Anschlußstücken zu bekommen, ansonsten Meterware kaufen, biegen und Anschlüsse selber pressen (wenn Gerät dafür vorhanden) oder beim Freundlichen pressen lassen.
Bei ATU gibt es auch Bremsleitungen in diversen Längen fertig mit Anschlüssen zu kaufen.
In ETKA sind se drin, aber in den Fächern bei Audi nicht mehr......😕
Was ist nicht merh lieferbar?
Bremsleitung oder Kraftstoffleitung?
ET-Nr???
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Was ist nicht merh lieferbar?Bremsleitung oder Kraftstoffleitung?
ET-Nr???
Kraftstoffleitung fertig Vorgebogen.
Komisch, ich habe sie für den A6 Quattro bekommen. Ist ca. 3 Wochen her.
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Komisch, ich habe sie für den A6 Quattro bekommen. Ist ca. 3 Wochen her.
Dann solltest du dich Glücklich schätzen das du noch eins bekommen hast, hier in Köln ist keiner mehr Lieferbar soweit ich weiss schauen die in den Zentralcomputer für ganz Deutschland!
Der Marco hat meine ich auch vor Kurzem ca. 3 Monate oder gar 4 welche geholt.
Aber man bekommt Meterware und die Enden, womit man es dann selber machen kann! Ist auf jeden Fall Tüvzulässig! Ich meine 7,00 Euro der Meter war es gewesen....
Habe es selber oft genug erlebt. Bei vielen Händlern (Freundlicher) sitzen im Lager unfähige Leute. Vielleicht kann ich ja mal eine ET_Nummer bekommen von den Teilen die nicht mehr lieferbar sein sollen. Kann dann ja mal in meinen Quellen suchen.
Gruß
Michael
Geht es um diese Ersatzteilnummer: 4A0201544A
Ich biege das "Ding" mal wieder auf🙂
Der TÜV hat ja die S6 Benzinleitungen am Unterboden bemängelt. Nun habe ich die bei einem Bekannten auf seiner Bühne ausgebaut. Die drei 8mm-Leitungen, wenn sie lieferbar wären, würden auf jd. Fall ca. 210 Euro kosten.
Wegen der langen Lieferzeit und des hohen Preises habe ich mir nach dem Vorbild der alten Leitungen aus KuNiFer neue biegen lassen, die morgen fertig sind. Ich bin froh, mich für diese vernünftige und langlebige Lösung entschieden habe und nicht für Schläuche oder Kunststoff.
Den Preis gebe ich noch bekannt. Vielleicht gibt es ja noch Interessenten hier im Forum. Verdienen will ich daran nichts, aber toll gebogene Leitungen rostfrei aus Kunifer finde ich schon ne dolle Sache.
Es sind insgesamt 3 Leitungen zu 8mm (aussen)
und daneben läuft noch eine kleine 4,75mm Leitung,
die an einem Ventil unter der Abdeckung hinten mündet.
Hier haben wir etwas sehr komisches gesehen...
Nachdem wir den Schlauch hinten vom der kleinen 4,75mm-Leitung gezogen haben, stand aus der Leitung ein ca. 2mm starker Nylonzug ca. 1,5cm heraus. Auf der anderen Seite kann man den Zug auch sehen, er geht also komplett durch diese Leitung...
Wozu ist diese Leitung (hinten einem Ventil angeschlossen, vermutlich für Aktivekohlebehälter??) ?
Und wozu ist dieser Nylondraht?
Will man damit den Innenquerschnitt reduzieren? Aber wozu?
Ist das schlimm, wenn die neue Leitung 2cm länger ist und der Nylonhzug hinten nicht mehr raussteht? Er geht ja eh auch nur in den Schlauch hinten.