Bremsleitung wechseln?
Servus leute!
Hat jemand schon mal die Stahl Bremsleitung vorne rechts gewechselt? Kann mir wer sagen, ob ich die komplett bis zum Verstärker wechseln muss oder ist sie schon vorher abnehmerbar?
E91 320d vfl
Beste Antwort im Thema
Ist nur geclipst und fast überall sehr gut zugänglich. Pollenfilterkasten, Domstreben und Motorabdeckung raus.
34 Antworten
Mein Bördelgerät, putze ich seit 40 Jahren 2 mal im Jahr und habe es in dieser Zeit nur einmal benötigt. Es ist billiger und besser die Leitungen ferig zu kaufen.
Wenn man ganz schlau ist, geht man zu einem Bremsendienst und läßt die Leitungen anferigen. Dort kosten die 20 € .
Man darf aber nicht nachfragen oder sich beraten lassen, dann ist es doppelt so teuer.
Also nur am Telefon sagen, eine 2300mm lange Bremsleitung mit F Bördel und die am nächsten Tag abholen.
Ja genau so war das TÜV poröse schlauche bemengelt und dann beim wechseln hat er sich verabschiedet.
Verstehe nicht warum meine bilder nicht hogeladen werden ob über App oder Browser geht einfach nicht.
Ähnliche Themen
Was musste raus?
Motor Abdeckung, Pollenfilterkasten, Radhausschale, Domstreben?
Zitat:
@alexvip1 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:27:55 Uhr:
Bremsleitung ist schon vorgebogen!
Einbau war kastrophe das halbe auto auseinander gebaut.
Warum?
Hallo,
hat jemand die Bremsleitung vorne rechts schon mal gewechselt und kann seine Erfahrung teilen?
Was muss alles weggebaut werden und wo wird es knifflig...
Danke!!!
Die Domstrebe und der Wasserkasten muss raus. Ist keine schöne Arbeit aber es geht.
Danke für die schnelle Info.
Wasserkasten müsste sich ja recht gut abbauen lassen von oben.
Was ist denn das unschöne daran? Es hört sich an als ob Du es schon mal gemacht hast...
Ja ich habe es schonmal gemacht. Du musst halt mir der Leitung mehrfach um die Ecke. Ich habe sie auch ein Stückchen zurückgebogen für die Montage und anschließend wieder in die alte Position gebogen.
Trotzdem war ich froh, dass es die Bremsleitungen überhaupt fix und fertig zu kaufen gibt. Das ist nicht bei jedem Hersteller der Fall.
Warum musst du die Leitung eigentlich wechseln? Überwurfschraube vom Anschluss eins mit der Leitung geworden?
Ja genau. Beim Versuch die Überwurfmutter zu lösen habe ich die Leitung beschädigt.
Obwohl alles gut eingesprühkt wurde vor Tagen und ich es warm gemacht habe war es bombenfest. Habe sehr vorsichtig ständig erwärmt und eingeölt -> dann vorsichtig bewegt . Aber da war leider am Ende nichts zu machen.
Bei Leebmann habe ich schon geschaut - die Leitung kostet so ca. 20 Euro wenn ich es richtig gesehen habe bei BMW. Dann war die Leitung ja auch schon vorgebogen, oder?
Wie lange hast Du für den Einbau so gebraucht?
Genauso ging es mir auch! Ich brauchte vorne die beiden neu und hinten jeweils das letzte Stück.
Habe für die vordere rechte ca. 2-3 Stunden gebraucht mit Schlauch wechseln und Entlüften.
Tip: Zwischen Überwurfschraube und Rohr etwas Keramikpaste schmieren. Wird helfen wenn die Schläuche nochmal neu müssen.
ich habe gerade mal versucht die Fahreseite zu öffnen- keine Chance!!
Tage vorher geölt, warm gemacht, wieder geölt, Hammerschläge über einem Schraubenzieher auf die Mutter gegeben;
-> die Leitung dreht sich sofort mit; Die Leitung gegengehalten und versucht zu lösen. Nach über eine Stunde aufgegeben...
Gibt es noch was bestimmtes zu beachten?
Was hast Du denn auf der Fahrerseite alles weggebaut?
nur die Radhausverkleidung?
Vergiss die, bestell eine neue vorgebogene Leitung bei BMW. Bei mir mussten auch 2 dran glauben.