Bremsleitung wechseln?
Servus leute!
Hat jemand schon mal die Stahl Bremsleitung vorne rechts gewechselt? Kann mir wer sagen, ob ich die komplett bis zum Verstärker wechseln muss oder ist sie schon vorher abnehmerbar?
E91 320d vfl
Beste Antwort im Thema
Ist nur geclipst und fast überall sehr gut zugänglich. Pollenfilterkasten, Domstreben und Motorabdeckung raus.
34 Antworten
Ich habe alle Schläuche vorne und hinten bei BMW direkt wechseln lassen. Vorher haben zwei Werkstätte das versucht ohne Erfolg. Es wurde mir gesagt, dass die Leitung kaputt geht. BMW hat es problemlos hinbekommen aber allerdings 550€ dafür verlangt. Anyway, ich war sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Zum Vergleich wollte Bosch letztes Jahr um 350€ haben. Wenn es schief geht, sind BMW Leute am besten geeignet dafür. Aber es ist teuer. Ich habe das mit der Frontscheibe machen lassen.
Bei BMW ist Bremsflüssigkeitwechsel teuer.
Naja. Autowäsche habe ich um sonst bekommen und das Auto war von innen auch abgesaugt.
Ich denke die Bremsen, egal wie teuer, sind sehr wichtig und hier wollte ich null riskieren. Der TÜV Man vor einem Monat war glücklich 🙂
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 30. Juli 2018 um 21:56:28 Uhr:
Vergiss die, bestell eine neue vorgebogene Leitung bei BMW. Bei mir mussten auch 2 dran glauben.
Der Teilmann von BMW sagte mir das die nicht vorgebogen sind- irgendwie scheint es hier unterschiede zu geben...
So ein Mist...
Hast Du noch ein paar gute Tips für den Einbau? Was hast Du alles weggebaut oder was ist tricky??
Danke im Voraus!
Die für die VA sind vorgebogen. Siehst du ja auch auf der Explosionszeichnung.
Habe für die Kurze vorne links so gut wie gar nichts wegg gemacht.
Die Längere vorne rechts weiss ich nicht mehr.
Hinten brauchst du nur die Leitung abzutrennen und eine neue Mutter drauf zu bördeln. Dann daran die neu gebogene Leitung befestigen. Brauchst halt ein Bremsleitungs Bördelwerkzeug. Ich könnte dir meines leihen, bin aber bis im September wegg. Hat eh nur 50€ gekostet bei Ebay.
Am Telefon sagte der BMW Händler das die Leitungen nicht vorgebogen sind für vorne-
vorne rechts kann man aber kaum den Verlauf verfolgen von oben - da weiß man natürlich ob die irgendwo noch eingeclipst ist. In Rheing.... steht auch nichts dazu.
Die HA muss ich zu Glück nicht machen
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche noch die Beifahrerseite gemacht. Habe sie in 3 Teilen gebogen und mittels Verbinder verbunden (gebördelte Verbinder). So war es einfacher einzubauen, am Stück wäre es fast unmöglich, die geht hinter dem Motor durch und über und unter diverse Kabel und Leitungen.